Praxisübung Ampelsystem

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Mi 30. Jun 2010 11:19

*neidischseufz*
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Mi 30. Jun 2010 22:24

lotte hat geschrieben:
Jenni hat geschrieben: Ich löse nicht auf. Ich reagiere nur nicht, wenn sie mich überholen. Versuch das mal, wenns geht!


ich bin mir sehr sicher, dass das bei madita zur folge hätte, dass sie städig testet ob sie jetzt? .. jetzt? ... jetzt??? ... JETZT?? überholen darf! und wieso eigentlich auch nicht?!


also ich muss mich verbessern ... vielleicht mit diesem gedanken im hinterkopf hab ich mein ziel sehr .. äh .. wort fehlt.. verfolgt. punkt. ihr wisst schon ;) (unter meinem englisch aufsatz stand "minor language problems" - yes, mrs gibson, but säts not only in english, my schörmen is kweit äs bäd! se wörds schast wont come to my mind when i want sem to. set drives me noch foxdevilswild!)

also auf jeden fallll .. hat madita sich überhaupt nicht getraut mehr mich zu überholen. ich MUSSTE ihr "lauf" sagen (habe vorher versucht deutlich zu schlendern, mich von ihr abgewandt und desinteressiert in der luft rumgeschaut und bin seitlich "von ihr weggelaufen"). und selbst mit dem "lauf" hat sie sich nur sehr zögerlich wieder entfernt (so geduckt, lieber erstmal zur seite und dann nach vorne..)
dabei musste ich wirklich nie böse werden, hat gleich sehr gut geklappt.

ich hatte gestern abend mal angefangen mit an der leine rote linie, da hatten wir heute morgen 2 krassere diskussionen und seit dem totaaal gut. heute nachmittag und abend hats dann auch auf anhieb super in der freifolge geklappt! ich bin total glücklich mit meinem flohpaket grade.

mal noch ne kleinigkeit: wenn ihr "HINTER" sagt, heißt das wirklich komplett hinter oder nur nicht vor euch? also madita läuft im normalen "bei mir" halt neben mit, kopf an bein. sollte ich sie mal auch noch komplett hinter mich schicken? (dann seh ich sie ja garnicht! was wenn sie flausen in den kopf bekommt??)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Tosama » Do 1. Jul 2010 19:11

ja genau Lotte das mit dem Hinter mir ist auch meine Frage... nun ich sage nicht Hinter mich oder so, sondern zeige eher mit dem Finger hinter mich, vielleicht sag ich auch noch 'da hin'... aber meistens fuehr ich sie eher dahin ;)

Dann zieh ich mit meinem Arm eine Linie die sie nicht zu uebertreten hat... die ist aber halt eher direkt neber mir aber nicht hinter mir.... sprich Lissy laeuft dann eigentlich auch eher neber mir... sobald ich merke das sie schneller wird kommt von mir ein kssst, das kann sogar recht leise sein und sie wird sofort wieder langsamer.... wird sie noch mal schneller kommt ein zwicker in die Brust.... aber es reicht eigentlich auch ein kleines kst... aber man soll ja nach orange, rot setzen und nicht staendig orange orange orange....

Toby laeuft dabei IMMER hinter uns beiden.... laut Sandra waer er wohl auch voll bei mir, sprich er schaut wohl die ganze Zeit zu mir hoch....

Das Orange und auch das Rot muss ich jedesmal wieder setzen... von daher frag ich mich halt auch ob es endlich mal klappen wuerde wenn ich drauf bestehe, das Lissy wirklich hinter mir und nicht neber mir laeuft???

Aufgeloest habe ich bisher eigentlich auch immer, aber nicht mit einem Wort sondern ich gehe mit meinem Arm von hinten nach vorne (mit Handflaeche nach vorn).... das hat bei Lissy immer genuegt um schnell wieder nach vorne zu gehen ;)


lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Isabel » Do 1. Jul 2010 19:36

Also ich sage "behind", wenn Roco an der Leine hinter mir gehen soll und das heißt dann auch HINTER mir. Und ein "Bei mir" gebe ich, wenn er sich ohne Leine in meiner direkten Nähe aufhalten soll (nicht unbedingt ein "Fuß", aber so ähnlich). Manchmal kommt dann noch ein Seitenwechsel hinzu und ansonsten ist es mir egal, wo sich Roco aufhält (es sei denn ist ziehe gerade meine rote Linie).

Lotte, dass du Madita nicht sehen kannst, daran solltest du dich gewöhnen. Den meisten Hundehaltern fällt es sehr schwer, nicht zu sehen, was der Hund gerade macht. Du musst deiner kleinen Prinzessin da Vertrauen schenken. Oder du drehst dich mal um, guckst wo anders hin und checkst sie quasi nur im Augenwinkel kurz ab. Aber auch das sollte nicht zu oft vorkommen. Wie Jenni ja schon schrieb, sollte das ständige Hund angucken vermieden werden, weil das ständige Aufforderungen sind.

Dass du Madita ein "lauf" geben musstest, ist interessant zu lesen. Ich habe manchmal auch das Bedürfnis Roco mal "vorzuschicken", wenn er eine ganze Weile anständig, lieb und brav hinter mir gelaufen ist. Aber warum? Du kannst ihr körpersprachlich zu verstehen geben, dass sie darf, wenn sie denn möchte, aber wenn sie dann nicht geht, ist das schlimm? Freu dich doch lieber darüber... So hast du die Chance schneller zu sein als sie, den Vogel vorher zu sehen ;)
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Chiquita » Do 1. Jul 2010 20:20

(unter meinem englisch aufsatz stand "minor language problems" - yes, mrs gibson, but säts not only in english, my schörmen is kweit äs bäd! se wörds schast wont come to my mind when i want sem to. set drives me noch foxdevilswild!)


:lol:
Chiquita
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo 24. Mai 2010 14:42

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Do 1. Jul 2010 23:20

Tosama hat geschrieben:
Das Orange und auch das Rot muss ich jedesmal wieder setzen... von daher frag ich mich halt auch ob es endlich mal klappen wuerde wenn ich drauf bestehe, das Lissy wirklich hinter mir und nicht neber mir laeuft???


das hatte ich auch, ich glaube DAS hat mit hinter oder neben nichts zu tun. so oder so soll sie ja das machen was du ihr sagst und testet immer wieder. ich merke, dass das nur klappt wenn ich es WIRKLICH meine. dann kommt mein KSSCHT schon ganz anders raus, als wenn ich nur denke das müssen wir mal üben. aber wenn ich mir wirklich ganz und gar sicher bin dass ich grad überhaupt nicht gern meine rote linie überschritten hätte, dann klappts!

dann gehts aber auch schlag auf schlag KSCHT - abdrängen mit böse anschauen - abdrängen mit rempler/nur rempler wenn sie schon zu weit vorn ist
ab da brauch ich allerallerhöchstens nochmal gelb.

Isabel hat geschrieben: Lotte, dass du Madita nicht sehen kannst, daran solltest du dich gewöhnen. Den meisten Hundehaltern fällt es sehr schwer, nicht zu sehen, was der Hund gerade macht. Du musst deiner kleinen Prinzessin da Vertrauen schenken.


naja so ganz ist das jagen halt noch nicht raus .. vertraue ihr jetzt ja schon soweit, dass ich die schleppe mal abmache...aber sehn würd ich sie dabei schon noch gern. oder ich trainier das halt erstmal an der schleppe wieder, zzt ist sie ja eh läufig und somit online.

Isabel hat geschrieben: Dass du Madita ein "lauf" geben musstest, ist interessant zu lesen. Ich habe manchmal auch das Bedürfnis Roco mal "vorzuschicken", wenn er eine ganze Weile anständig, lieb und brav hinter mir gelaufen ist. Aber warum? Du kannst ihr körpersprachlich zu verstehen geben, dass sie darf, wenn sie denn möchte, aber wenn sie dann nicht geht, ist das schlimm? Freu dich doch lieber darüber... So hast du die Chance schneller zu sein als sie, den Vogel vorher zu sehen ;)


ja wenn ich weiß, dass sie verstanden hat dass sie dürfte udn dann da bleibt freu ich mich auch. aber ich glaube sie verstehts halt oft nicht. sie versteht ja eh nicht gut hundekörpersprache und wenn dann noch der mensch versucht hundesprache zu sprechen ist das wohl nur noch kauderwelsch für sie.

also wenn ich ihr irgendwann das lauf gebe und sie freudig vorprescht hatte sie es ja vorher nicht verstanden.

wenn ich nix sage und sie kriecht seitwärts-vorwärts um bei der geringsten bewegung meinerseits beschwichtigend hinter mich zurück zu rennen hat sie garnichts verstanden.... :?

wenn ich nix/lauf sage und sie trippelt ein bisschen vor und kommt dann zurück hat sie verstanden und möchte einfach gern dableiben - DANN freu ich mich ;) (allerdings: nehme ich das dann so hin oder ist das ein guter zeitpunkt ein spiel zu starten?)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Logan » Fr 2. Jul 2010 06:50

kosmetikspiegel hilft, ich glaube evelyn war es die dies mal als tip in einem anderen theard gegeben hat

und als wir dann in der huschu dieses hunde laufen hinter uns hatten, ist mir der tip wieder eingefallen und ich schleppe den spiegel nun immer in meiner weste mit mir rum

praktisch auch bei bleibübungen auf entfernen so kann man auch kontrolieren ob der hund noch das macht was man ihm gesagt hat

lg claudia
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Fr 2. Jul 2010 13:29

also auf den hundespaziergang gehe ich mit:

- 10m schleppleine
- 3m schleppleine
- leckerlies
- superleckerlie
- pfeife
- wurfkette
- wasserspritzpistole
- pfefferspray
- trinkwasser
- knirps (regenschirm)
- kosmetikspiegel
- evtl noch meiner riesenkamera

um:
- meinen hund im zaum zu halten
- den perfekten rückruf zu üben
- andere hunde abzuwehren
- meinen hund unterwegs vor dem verdursten zu retten
- zu sehen was mein hund hinter meinem macht
- bleib-übungen zu perfektionieren
- fotos von meinem braven, perfekt sitzenden, einsamen hund zu machen

kann man einen hund wohl als lastentier ausbilden??

wir haben letztens in der huschu gescherzt, dass man eine hundespaziergangs-weste mit ganz vielen fächern und einsteckmöglichkeiten entwickeln müsste, so dass man an alles auch noch schnell rankommt ... die bräuchte ich jetzt eindeutig!!!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Tosama » Fr 2. Jul 2010 13:34

gibts nicht schon solche Geschirre die auch Taschen haben? Also sozusagen ein Rucksack fuer den Hund?

Bilde mir ein sowas schon mal gesehen zu haben.... die Kamera allerdings wuerd ich wohl besser selber tragen *lach*
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Mini » Fr 2. Jul 2010 13:46

lotte hat geschrieben:also auf den hundespaziergang gehe ich mit:

- 10m schleppleine
- 3m schleppleine
- leckerlies
- superleckerlie
- pfeife
- wurfkette
- wasserspritzpistole
- pfefferspray
- trinkwasser
- knirps (regenschirm)
- kosmetikspiegel
- evtl noch meiner riesenkamera

- Zauberbeutel
- Mückenspray
- Antijuckstift falls man obiges vergessen hat
- Kotbeutel
- Zeckenzange
- ...und den Hund nicht vergessen bei all den Sachen :mrgreen:

Bei mir in der Hunderunde war erst letztens eine Goldenbesitzerin. Die hatte so eine Weste.
Ziemlich abgegriffen und ausgebeult, aber alles parat. Wäre mir zu umständlich.

Aber ich habe gestern eeeendlich auch so einen Zauberbeutel geholt!
Beutelchen in Hosentasche war doof, zu umständlich, zu wenig Platz (was ich mittlerweile in Mini an Lekkerlie reinstopfe :roll: ).
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste