Hallo Karin,
das finde ich sehr schön geschrieben und da gehe ich komplett konform mit!! Ich bin ja immer sehr wortgewaltig, aber Du bringst es auf den Punkt!!
Lieber Gruß
Bluebell
ständiges pinkeln in die wohnungRe: ständiges pinkeln in die wohnungHallo Karin,
das finde ich sehr schön geschrieben und da gehe ich komplett konform mit!! Ich bin ja immer sehr wortgewaltig, aber Du bringst es auf den Punkt!! Lieber Gruß Bluebell
Re: ständiges pinkeln in die wohnungHallo Tolico,
ne, wenn Du meine anderen Mails mal gelesen hast, dann stellst Du fest, dass ich die Aboistops auch nicht gut finde. Genauso wie ich alle Hilfsmittel, Trainingsmethoden oder was auch immer gar nicht gut finden, die der Hund alleine durchstehen muss. Du hast Recht, jeder soll seine Meinung haben und ich finde es völlig ok, wenn Du sagst, dass Du es für Dich nicht möchtest. Versteh mich bitte nicht falsch! Das ist superok!! Ich finde es nur immer schade, wenn Hilfsmittel die, wenn sie richtig angewandt werden, helfen könnten, verteufelt werden, verboten werden oder was weiß ich!! Ich finde z. B. eine Teletak ist hochgradig furchtbar und geht über einen Schmerzreiz und das mag ich gar nicht, ich finde es aber dennoch schade, dass es generell verboten wurde. Ich finde, dass es NUR und AUSSCHLIESSLICH in richtige, geschulte Hände gehört und dann kann es Leben retten. Vor vier Jahren habe ich eine Frau kennengelernt mit einer Mischlingshündin (ZollMalinois - also Mali - Pitti Mix). Diese Hündin war sehr triebig und die Frau hatte sie schon drei Jahre. Sie hat alles probiert. Wirklich alles!! Schleppleine, Maulkorb drauf, Klapperdose, Wurfkette alles, was man sich denken kann. Aber sobald die Hündin einen anderen Hund gesehen hat, ist sie hingelaufen und wollte ihn töten. Hat auch schon zwei Hunde getötet. Die Hündin kam aus einem Wurf mit fünf Welpen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle anderen vier Geschwister schon eingeschläfert, weil alle vier das gleiche Verhalten zeigten. Also ein genetisch verankertes Beuteverhalten. Diese Frau ging damals zu einem Hundetrainer, der sich im Umgang mit einem Teletak auskannte. Dafür ist sie über 700km quer durch Deutschland gefahren. Die Hündin ließ sich mit dem Teletak kontrollieren und konnte einigermaßen, wenn auch zusätzlich mit Schlepp und Mauli gesichert leben. Dann wurde das Teletak verboten und die Hündin wurde eingeschläfert. Verstehst Du wie ich meine. Ich finde das furchtbar und die Vorstellung, einen Hund mit einem Stromhalsband zu kontrollieren hat mich sauer gemacht. Bis ich dann verstanden habe, dass dieses Ding ihr das Leben gesichert hätte!! In dem Moment, wo sie losschoss und einen TAk von dem Halsband bekam, war sie kurz danach ansprech- und abrufbar. Da vorher mit keinem Hilfsmittel auch nur im Ansatz möglich! Und wer jetzt sagt: Dann wäre sie an Schlepp und mit Mauli gelaufen (habe ich so auch gesagt), dem hätte das Frauchen erzählt, dass die Hündin bei ihr wohnt, sie wohnt direkt neben einer Hundeschule und ihr laufen immer wieder Hunde über den Weg. Den 2. Yorki hat sie getötet, weil sie um eine Ecke rumschießen konnte, bevor Frauchen die Leine im Anschlag hatte und dem Yorki den Maulkorb ins Genick gerammt hat. Also seit dem ist meine persönlich und eigene Meinung: Wenn ein Hilfsmittel einem Hund sein überleben sichert und seine Umwelt nicht gefährdet wird, sollte man es anwenden, wenn "leichtere bzw. nettere" Hilfsmittel nichts bringen. Und trotzdem halte ich von der reinen und nur der Ausführung der AL Methode gar nichts. Jeder der sich ein wenig mit hündischem Verhalten beschäftigt und auskennt, dem erschließt es sich, meiner Meinung nach von selbst, dass das nicht immer und überall greift, wie JEDE TRAININGSMETHODE!! Lieber Gruß Bluebell
Re: ständiges pinkeln in die wohnunghallo zusammen...
will bei eurer diskussion nicht weiterstören aber ich denk doch dass ihr neuigkeiten von mir wissen wollt... ich war jetzt noch nicht bei der hundetrainerin, da mein kleiner am sa morgen das letzte mal in die wohnung machte... toi, toi, toi... freu mich mal nicht zu bald.... das ging von einem tag auf den anderen... was dazu führte ist für mich ein rätsel... wirklich.. aber ich zähl die tage weiter wo er nicht in die wohnung macht... gruß
Re: ständiges pinkeln in die wohnungVielleicht brauchte er einfach seine Zeit. Und wenn jetzt noch ein paar kleine Unfälle passieren sollten - Kopf hoch, ihr schafft das!
Re: ständiges pinkeln in die wohnunghey...
nochmals vielen dank für eure unterstützung und hilfe.... auch wenn ihr vom thema abgekommen seit... ich bin jetzt schon motivierter da er nicht mehr in die wohnung machte.... kapier nur nicht dass er es von jetzt auf nachher aufhörte.. naja toi toi toi... ich meld mich nochmal in ein paar tagen und hoff dass es nicht mehr zu viel misserfolgen kam... also bis dann... und danke nochmal
Re: ständiges pinkeln in die wohnunghey zusammen...
leider muss ich mich heute schon melden da es heut wieder zum pinkeln kam.. ich fuhr zuhause auf den parklplatz und sah das auto meiner vermieterin.... dann wurde ich natürlich sehr aufgeregt und nervös da ich sogesehen angst hatte, ob meine 2 hunde bellen wenn sie mich mit ihr reden hören....es waren interessenten für ne andere wohnung da... ich ging dann natürlich schon mit anspannung in die wohnung ging gleich um ein leckerchen zu holen da das rausgehen echt nicht passend war und als der kleine auch ins zimmer wollt (was er nicht darf) und ich ihn am geschirr nahm und zurückzog lies er es schon laufen..... na toll... (schon wieder am boden zerstört)) dann hab ich nur meinem einen hund ein leckerchen gegeben da ich ihn nicht fürs pinkeln belohnen will und als ich dann den kleinen aus dem zimmer schicken wollte damit der andere in ruhe fressen kann lies er es nochmal laufen... ich denk mal es waren beidemale protest... anschliesend ging ich dann gassi und zum einkaufen.... als ich grad wieder heim kam und ich beiden wieder ein leckerchen gab und er es gefressen hat hat er wieder an die gleiche stelle gepinkelt wie heute mittag schon.... und es waren immer riesen pfützen.... aber ich denk aus irgendeinem protest obwohl es doch bis heute gut ging...... hab ihn dann immer ignoriert und mit einem "nein" dass ich etwas tiefer betonte schimpfte... weis nicht an was das heute lag bzw ob er jetzt morgen usw weitermacht mit dem pinkeln... könnt ihr mir mittel gegen die gerüche empfehlen bzw mittel dass der hund evtl nicht mehr hinpinkelt danke
Re: ständiges pinkeln in die wohnunghello
also ich hab die pfützen von lea immer mit dem normalen Putzmittel gewischt, mit dem ich sonst auch den boden wische (eins dass auch leicht antibakteriell ist) und dann mit so einem geruchslosen raumerfrischer drüber, damit sie es eben nicht mehr als ihr Pinkelplätzchen identifizieren kann (denke, dass er deshalb auf die selbe stelle wieder gemacht hat, weil er das vom letzten mal noch gerochen hatte) und lass dich nicht gleich runterziehen, auch die hunde haben gute und schlechte tage (hoffe ich zumindest, weil wenn nicht läuft bei mir mehr als nur wenig falsch ![]() warst du jetzt schon mal tierärztlich abklären, ob er gesund ist? find das in unserem Diskussionswirrwarr nicht mehr lg
Re: ständiges pinkeln in die wohnungAch mensch Bettina, tut mir so leid. Lass Dich nicht entmutigen. Ich weiss, leichter gesagt als getan. Aber Lea hat schon recht, Hundis haben auch gute und schlechte Tage. Und so wie Du das schilderst, ist Deiner ein Sensibelchen. Ich denke, der hat das wirklich gespürt, dass Du angespannt warst.
Also hört sich jetzt blöd an, aber ich nehm Glasreiniger. Sprüh das auf den Teppich und reib es mit einer Küchenkrepp ein. Verhindert sogar Flecken und ist billiger als jeder Fleckenentferner, der eh nicht hilft. LG Whoopsy
Re: ständiges pinkeln in die wohnunghey....
ja das treibt mich schon wieder an meine grenzen zumal es so gut ausah.... seit sa morgen bis heut mittag kein pinkeln mehr. in sachen antibell.. er hatte es am sa auch dran da ich am sa weg war.... und von mo bis heute hat er es auch getragen.... ich weis es wirklich nicht warum... zumal heute mittag waren es 3 mal wie ich schon gesagt hab und gerade eben als ich mit meinem freund im wohnzimmer kuschelte pinkelte er ne große pfütze ans schlafzimmer hin... wieso das??? will er das kuscheln nicht akzeptieren aus irgendwelchen ranggründen.. ich ruf am mo mal echt die trainerin an... dacht echt dass es bergauf geht aber heute schon wieder 4mal am stück... trau mich ja echt nirgends mehr hin mit ihm was wohnungen angehen.... ok nahm bisher auch handelsübliche reiniger aber dacht dass es besseres gibt was ihn vielleicht auch nicht mehr pinkeln lässt.... ach man... ich will nicht mehr.... aber ihr seit echt stark
Re: ständiges pinkeln in die wohnungBettinalein, bitte nicht traurig sein. Ich würd Dir so gern helfen und kann das auch voll nachvollziehen, wie´s Dir gerade geht. Bei meiner kleinen Maus war das ja auch so und ich hab mir einen Megakopf gemacht, was ich alles falsch mach. Bei uns war es letztendlich "nur" eine Harnweginfektion. Konnte man durch das Blut und über den Urin aber nicht feststellen. Nach drei Tagen Antibionika war es aber dann besser und schliesslich ganz weg. Hab halt auch gedacht, wenn das jetzt was organisches ist und sie nix dafür kann und ich aber schimpf weil sie rein macht, mach ich das ganze Vertrauen wieder kaputt. Ich weiss echt nicht, was ich Dir raten soll. Kann nur sagen, dass ich mit Dir fühl... Wie alt ist denn der Hund eigentlich (sorry falls ich das überlesen hab)?
LG Whoopsy
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |