Hundeerziehungs Fragen

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Pattex » Do 1. Apr 2010 15:38

Hallo Moha,
auf die Gefahr hin, dass sich der letzte "Fleissige-Mitleser" ;) hier auch noch unbeliebt macht: Euer Hund macht nix, um Euch zu strafen. Nach diesem Prinzip funktioniert kein Viech. Sie pieselt aus Frust, Langeweile oder -und das lässt sich aus Deinen Beschreibungen nun mal am ehesten herauslesen- aus Angst vorm Verlassenwerden.
Sie ist ja noch sehr klein, da wäre eine weitere Bezugsperon, die sich mit ums Hundchen kümmert (vielleicht, wie bei uns, ein nettes Mädel aus der Nachbarschaft, gegen ein paar Eurofuffzig in der Woche), wirklich die für alle befriedigendste Lösung. Nach und nach könnt Ihr sie damit auch an den Zwinger gewöhnen, so dass sie Euch nicht alles zerlegt, nur weil Ihr mal in den Supermarkt müsst. Sie wird ja auch älter, nur jetzt ist sie einfach noch überfordert.
Hört Euch doch mal um, ob es nicht eine günstige Möglichkeit der Hundebetreuung gibt, Ihr müsst sie ja nicht bis zu ihrem Lebensende in der Intensität in Anspruch nehmen.
Viel Erfolg!
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Claudi93 » Do 1. Apr 2010 15:50

Klein Günthi hat geschrieben:Is der so schlimm?! Ich dachte schon, Günther und seine Pubertät seien schreckliche Zeitgenossen, aber wenn ich das so lese, ist der Lütte wohl doch ein Goldstück!


Naja, eigentlich nicht. Eigentlich fänd ich meinen Hund sogar perfekt, wenn nur eben das mit den anderen Hunden nicht wäre, obwohl sich das auch schon stark gebessert hat. Aber n bisschen foppen muss man ja mal. :lol: Und wer behauptet, sein Hund nerve ihn niiie, der lügt! :lol:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Do 1. Apr 2010 16:19

Gudrun hat geschrieben:Hallo,

falsch ist: "sie macht das um uns zu strafen."

richtig: Sie macht das, weil sie durch falsche Haltungsbedingungen (typisch Zwingerhund!) ein psychisches Problem entwickelt hat. Das gilt für das Pieseln wie für das Fiepen. Ähnlich wie bei bettnässenden Kindern.

Armer Hund!

VG Gudrun


das ist doch egal ob sie drausen im zwinger (was nicht mal ein zwinger ist) oder im wohnzimmer ist
es ist immer das gleiche.

gut dann verlasse ich nie wieder mein haus auch nicht zum einkaufen.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 1. Apr 2010 17:38

ich gebe es gleich zu ich habe nicht alles durch gelesen, da mir zur zeit etwas viel unterwegs sind.

daher einfach mal eine frage zur gesundheit:

habt ihr eure hündin mal durch checken lassen?

weil für mich hört es sich evtl. auch nach krankheitsbedingtem urinlassen an.

vielleicht hat sich eure kleine die blase entzündet, verkühlt?


vielleicht ist sie auch kurz vor ihrer ersten läufigkeit und hat damit etwas probs.


so wie ihr den hund beschreibt ist sie sehr auf euch fixiert und daher eben auch die große verlustangst.

da solltet ihr vielleicht mal einen trainer vor ort fragen wie man mit solch einer angst umgehen kann und es auch beseitigen könnt.

da ich nur ignorante shibas habe bin ich weit davon entfernt hunde zu haben die unter verlassensangst leiden würden.


es kann natürlich sein, dass durch die lange abwesenheit von euch am anfang euren hund so überfordert hat, dass er eben daraufhin so reagiert wie es sich jetzt zeigt.

ein hund macht eigentlich nichts um seinen besitzern eins auszuwischen sondern er handelt weil er sich so fühlt. weil er eben sich so mitteilt, sich so behelfen will, sich so etwas erleichterung verschaffen will.

jetzt müsst ihr einen weg finden am besten mit einem trainer der euch praktische tips genau für eure lage zeigen kann.

ihr habt eben jetzt einen hund der allein sein hasst oder angst davor hat und das muss er langsam mit viel vertrauen und verständnis und evtl. viel zeit wieder zurück gewinnen.

da ist leider nichts mit übers knie brechen sondern einen schritt nach dem anderen.

vielleicht wirklich mal checken lassen beim tierarzt ob es keine blasenschwäche ist oder sonst eine krankheit.



ich möchte wirklich mit meinem beitrag keinem auf die füße treten weil ich selbst weit davon entfernt bin mich als hundeexperte zu schimpfen. ich bin ein totaler laie und von daher kann ich auch total falsch liegen. es sind von mir einfach mal denkanstöße.

ich erlaube mir auch keinerlei urteil, da ich gar nicht das recht drauf habe.

aber ich denke, dass es wirklich nicht einfach zum abstellen einen tip gibt sondern, dass ihr das längerfristig in angriff nehmen müsst.

wenn es gesundheitsbedingt ist kann es natürlich sein, dass sie nicht zuviel im freien sein darf wegen weiterer erkältungsgefahr.

ich drücke euch die daumen und wünsche euch alle guten ideen und wünsche euch und eurer kleinen ganz viel glück.

sorry wurde mal wieder etwas lang und das obwohl ich nicht mit tips kommen konnte. bin immer etwas langatmig.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Sanchez » Do 1. Apr 2010 18:09

Hallo,
ich habe jetzt auch alles mal überflogen und ich hätte vorab auch noch ein paar Fragen:
Wo ist denn euer Hund wenn ihr daheim seid?
Wo schläft er?
Wie habt ihr ihn (am Anfang) ans alleine bleiben gewöhnt?
So wie ich rausgelesen habe bleibt sie auch im Auto nicht ruhig alleine, richtig?
Spielt sie gerne mit Spielzeug mit EUCH?
Wie SPIELT ihr mit eurem Hund?
Was bedeuten STRAFE und KONSEQUENZ für euch?
LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Do 1. Apr 2010 19:12

bis jetzt war der hund ja noch keine 4 st am stück alleine zuhause (meine freundin hat sich eine arbeitstelle in der nähe gesucht und war 5 wochen zuhause) davor hatte ich und sie auch urlaub um bei dem hund zu sein. das sie 4 st. alleine sein wird liegt noch in der zukunft in ca. 2-3 wochen.

denke nicht das sie was an der blase hat weil wenn sie mit uns im wohnzimmer oder auch in ihrem zwinger und wir sind dabei pisselt sie nicht. habe gestern auch bestimmt 3 st am stück mit ihr im zwinger verbracht ohne das sie pisseln musste.
ich meinte damit auch nicht das sie uns strafen will habe es falsch ausgedrückt sondern eher damit die aufmerksamkeit auf sich ziehen will. (ganz egal ob es gut oder schlecht ist).
deswegen fragte ich ja auch wie wir es schaffen können ihr das alleine sein (alleine im zwinger) näher bringen können.

wenn wir zuhause sind ist unser hund bei uns im haus(wenn wir das auch sind)
wenn ich z.B. in mein fitnessstudio gehe (habe mir mein eigenes in einem aussenraum im hof eingerichtet) geht die kleine mit in den hof und spielt dort bisschen fussball mit uns (dabei ist die tür zu ihrem zwinger [RIESEN TEIL VOM HOF + AUßENRAUM)] immer offen das sie dort rein und raus gehen kann.
zu erst haben wir es ja im wohnzimmer versucht (wo sie auch ihr eigenen platz hat ein kissen + fresnäpfe) wir waren eine schöne runde gassi damit sie müde ist. sobald wir daheim waren schläft sie auch aber wenn wir dann mal raus sind ist alles vorbei und sie dreht ab.
bei 5 min standen wir ja noch im haus und es war noch okay (wir kammen wieder rein sie wollte grad was anstellen) als wir dann bei 30 min angekommen sind (wir gehen einkaufen) hat sie im wohnzimmer alles zerlegt.
wir kommen rein sie weis direkt das sie das nicht durfte (weil wenn wir dabei sind macht sie das ja nicht weil sie weis das darf sie nicht) und legt die ohren an und ist ängstlich.
aber auch nur wenn sie was angestellt hat (von 10 mal war das aber 7 mal der fall).

genau im auto bleibt sie auch nicht ruhig (nicht mal als sie bei meiner mam war und ich ausserhalb des hauses. sie stand am fenster und schaut mir zu wie ich die reifen aufziehe und pfiepst)

sie spielt mit uns (also kuscheln, rennen, knappen und tollen)
sie spielt auch mit uns mit ihrem spielzeug (ball werfen spielzeug holen etc.)
sie spielt aber auch gerne alleine mit ihrem spielzeug. sie wirft sich die kleinen stofftiere umher rennt hinterher. wirft sie die treppe runter holt sie. und jault gerne mit dem quitsche huhn (ganz schlimm beim tv schauen :D :D )

die schlimmste strafe die den hund ist wenn man sie ignoriert oder sie nicht neber uns liegen darf und mit uns kuscheln. aber bestraffen geht bei ihr sehr schlecht sobald sie was gemacht hat kommt sie direkt angeschleimt hüpft auf deinen schoß und schmiegt sich an dich.

konsequent bin ich sehr. wenn ihr ich z.B. sage sitzt und bleib (z.B. bevor sie die tür raus darf weil immer erst ICH vorlaufe dann der hund) machen wir das solange bis es klappt. auch wenn es mal 10 min dauert.

wenn ich ihr sage das wir gassi gehen dreht sie sooooo durch das sie auf kein kommando hört (sie freut sich so sehr) das es wie gesagt dann bei bestimmten befehlen sehr anstregend wird.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Sanchez » Do 1. Apr 2010 19:44

Also, du hast nun schon mehrmals gefragt was der Unterschied von Wohnung und Zwinger ist. Der Unterschied ist, dass die Wohnung euer gemeinsames Revier ist in dem ihr schlaft, Fernseh schaut, esst und halt eben die meiste Zeit verbringt (auch wenn ihr momentan viel Zeit im Zwinger verbringt, ist die Wohnung doch euer Hauptrevier, ihre gewohnte Umgebung und da fühlt sie sich natürlich wohler als in dem Zwinger in dem sie auch Zeit alleine verbringen soll. Das ist so wie wenn du ein Kind hast das immer in der Wohnung bei euch ist und nur ab und zu bei ner Freundin, so lange die Eltern dabei sind ist alles toll, aber sobald die Eltern weg sind bekommt das Kind heimweh.., wie ihr das mit dem Zwinger handhaben wollt müsst ihr wissen...

Konsequenz bedeutet nicht nur dass sie Befehle ausführen muss die du ihr gibst. Gib ihr z.B. zu Hause einen oder mehrere Räume die sie nicht betreten darf. Legt sie sich am liebsten an stellen von wo aus sie euch sehen kann? läuft sie euch immer hinterher wenn ihr den Raum verlasst?
dann kontrolliert sie euch, schick sie auf ihren Platz auf dem sie bleiben muss auch wenn du nicht im Raum bist. Wenn sie dir im Weg ist dann muss sie Platz machen und nicht du aussenrum laufen. Wenn sie beim leine anziehen ausflippt, dann zieh ihr das Halsband wieder aus, solange bis sie ruhig ist. oder lass sie platz machen und ihr geht erst wenn sie sich beruhigt hat HINTER dir aus der Tür. wenn sie wieder aufdreht dann warte wieder ab. Mach auch im Feld spielpausen wo sie ruhig sein muss. Übt das alleine bleiben nochmal in der Wohnung indem du einfach in einen anderen Raum gehst und die Tür hinter dir zu machst, nur für ein paar sekunden, dann geh wieder raus(aber beachte sie dabei nicht, es ist völlig normal), die Zeit die du sie in einem anderen Raum alleine lässt kannst du dann LANGSAM verlängern.das dauert seine zeit.... und Das lässt sich in der Wohnung einfach besser üben als im Zwinger, oder hast du da Türen die du zu machen kannst wo sie dich nicht mehr sieht? und sie muss lernen dass sie nicht überall dabei sein kann. Sie muss ja erstmal lernen dass es absolut nicht schlimm ist alleine zu sein, und wenn sie das geschnallt hat kannst du sie auch im zwinger alleine lassen. Es kann sein dass sie denkt sie müsste die Wohnung in eurer Abwesenheit beschützen und das verursacht Stress, wenn ihr ihr nur einen kleinen Raum (oder den Flur) zur Verfügung stellt dann ist das Revier kleiner und sie hat nicht so viel zu "bewachen".
Wenn die kleine auch im Auto Theater macht dann hat sie höchstwahrscheinlich Trennungsangst also musst du an eurer Bindung arbeiten.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Do 1. Apr 2010 20:06

ahhhh gut das sehe ich ein daher wollen wir ihr den zwinger ja auch als ihr "zuhause" näher bringen.
also bin ich mit meinen bemühungen doch auf dem richtigen weg.
das war halt im winter das kleine problem das wir uns nicht im hof/ihrem zwinger aufgehalten haben da doch das wohnzimmer angenehmer ist. seit dem die sonne wieder am himmel lacht setzen wir uns auch gerne mal draußen im Hof auf unser sofa und lesen ein buch. das konnten wir im winter halt nicht machen.

das habe ich mir schon gedacht das sie das nicht als ihr reich ansieht. dass müssen wir ändern.
(vielen dank du bist ja fast die einzige die wirklich auf unser problem eingeht)

wir haben hier im haus viele zimmer davon darf sie nur ins wohnzimmer, küche, bad und unser schlafzimmer. die gästezimmer der abstellraum (ist auch ein großes zimmer) ist z.B. Tabu. da darf sie nicht rein. sie sie legt sich wirklich immer so hin das sie uns sieht.
wenn wir in der küche am essen sind legt sie sich press vor die wohnzimmer tür damit sie uns beobachten kann (von ihrem platz aus ist das nicht möglich) den die kleine darf und soll uns beim essen nicht stören. das mit dem abwarten wenn sie aufdreht machen wir auch oft.
als beispiel wir sind in den fressnapf weil wir ihr schweineohren und den größten knochen den ich finden kann (ein versprechen weil die bayern gewonnen haben :D :D) ihr holen wollten
5 meter vorm fressnapf fängt sie an zu ziehen wie blöd. habe mich ungedreht und bin wieder zum auto zurück dort 2 min gewartet und auf ein neues versucht. das haben wir solange gemacht bis sie normal gelaufen ist und nicht mehr gezogen hat (bestimmt 20 min vor dem fressnapf hin und her gelaufen natürlich mit pausen)

gut ich danke dir vielmals für die "endlich" normalen tips und anregungen werden darauf noch mehr achten.


ahh was ich noch hinzufügen wollte wir haben sie nicht in ein raum gesetzt (den zwinger) den sie nicht kannte. meine fitnessgeräte waren vorher in diesem raum drin und sie war auch oft mit mir da drin als ich trainiert habe. daher kennt sie den raum.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Sanchez » Do 1. Apr 2010 20:26

Ich kenne die Situation in der du jetzt bist nur zu gut. Wir haben unserem Hund auch zu viele "Freiheiten" in der Wohnung gelassen, er lag immer auf seinen "Beobachtungsposten" und ist uns immer hinterher gelaufen. wir fanden das als Hunderstbesitzer normal und genau da lag das Problem. Er hat auch alles zerstört, uns sogar den PVC-Boden rausgerissen, so bin ich dann hier ins Forum gekommen.
Wir haben das in den Griff bekommen indem wir ihn von gewissen Sachen ausgeschlossen haben, er musste z.B. im Wohnzimmer in seinem Korb bleiben wenn wir in der Küche gegessen haben. das war die erste Zeit zwar kein entspanntes Essen weil wir ihn immer wieder in den Korb schicken mussten :lol:
Auch sonst darf er sich zum schlafen oder rumliegen nur in seinem Korb aufhalten, wenn er sich in den Flur legt dann renn ich ihn um oder muss zufällig an den schrank vor dem er liegt, er hat praktisch NUR in seinem Korb seine Ruhe, sein Rückzugsort. So hat er gelernt dass er nicht überall dabei sein darf und uns nicht kontrollieren muss weil wir auf uns und auch auf ihn aufpassen. Dadurch dass wir ihm seine Beschützerrolle, die wir ihm unwissender Weise gegeben haben, abgenommen haben wurde er viel entspannter und ist nicht mehr gestresst von dieser für Hunde sehr belasteneden Rolle.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Do 1. Apr 2010 20:33

wow auf diese weise habe ich das noch nicht gesehen.
na gut schicke sie zwar auch oft auf ihren platz wenn sie auf dem boden liegt und schlafen will aber so genau habe ich das noch nicht genommen. werden das dann doch mal versuchen.

wie habt ihr das mit dem sofa gemacht? weil meine freundin kuschelt doch sehr gerne mit dem hund auf dem sofa und dann schlafen die beiden dabei oft ein (wie im moment :D :D )
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste