Sanchez darf auch aufs Sofa kuscheln kommen aber wenn wir ihn rufen. und gerufen wird er nur wenn er ruhig und ohne zu nerven in seinem Korb liegt, also quasi wenn ers am wenigsten erwartet. so geht die Aktion von uns aus und er lernt dass er mit nerven nicht zum erfolg kommt. Wenn er sich anschleimt dann kriegt er ein klares NEIN und geht in seinen Korb. aber ich kann euch gleicht sagen dass es eine Menge arbeit ist den hund an diesen Platz zu gewöhnen. für Sanchez ist es immer noch schrecklich dass er in seinem korb bleiben muss wenn wir mit Besuch in der küche sind. aber da muss er dann halt durch, und wir auch
Achtet darauf dass der korb (korb ist besser als Decke/Kissen da es ein abgegrenztes drin und draußen gibt) an einem ruhigen Platz steht von dem sie nicht alles überblicken kann (Kontrollposten).
Wir machen das mit den Plätzen auch so wenn wir mehrere Hunde (aus dem Bekanntenkreis) in einer Wohnung haben. Jeder bekommt seinen Platz und da müssen sie hin und ruhig sein(natürlich dürfen sie auch mal im Garten toben).
Wir nehmen Sanchez immer eine Decke (hier ist der korb dann doch zu groß und unpraktisch

) mit wenn wir irgendwohin zu Besuch gehen. dann bekommt er in einer ruhigen ecke seinen platz und da darf er liegen, die Leute die noch dort sind bekommen die Anweisung den hund nicht zu streicheln oder sonstwie zu beachten/nerven wenn er auf seiner Decke ist. wer es doch macht, muss mit den Konsequenzen rechnen....