Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Sa 31. Jul 2010 11:59

Naja, die Sache ist die, dass das Illusion Collar genau das ja schon macht.

Es ist eine Hilfe, dass das runter Rutschen, was beim normalen Halsband ja unweigerlich passiert, verhindert wird und somit die Korrekturmöglichkeit am oberen Halsbereich immer gegeben ist.

Also warum der Hund trotzdem noch sein eigentliches Halsband um hat erschließt sich mir daher nicht.
Aber ich bin mir sicher, wenn man die ganze Sendung sehen würde, könnte es mit ziemlicher Sicherheit eine plausible Erklärung dazu geben. So ist das ja nun mal leider mit jeden "Videoausschnitten", die nur einen Bruchteil der Sachlage zeigen !

Und ja, es zieht sich auch zu ! Aber nicht anders, als ein Würger mit Stopp !

Und es gibt nun einmal Hunde, deren Kopf kaum größer ist als deren Halsbereich....................
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Lennox » Sa 31. Jul 2010 12:05

wow, Respekt...toller, interessanter Thread der spannender zu lesen ist als mein Krimi zur Zeit :P

Geht mir ähnlich wie Andrea, so wirklich was hinzufügen kann ich nichts als Anfängereinhundhalterin aber es ist mega interessant zu lesen.

Und ich muss zugeben habe so einige Bücher, und auch schon einige gelesen. Nur das von Millan steht noch unberührt im Regal.
Werde ich nun schleunigst nachholen, nun bin ich neugierig geworden.Habe das Buch " Tipps vom Hundeflüsterer"...empfehlenswert ?

Wobei ich großer Fan von Bloch bin..."Wölfisch für Hundehalter" und auch "Der Wolf im Hundepelz" sind absolut empfehlenswert :!:

Nun habe ich noch ein Neues " Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt"...kennt Ihr das? Und, lesenswert oder lieber erst den Millan lesen ;) ?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Tosama » Sa 31. Jul 2010 12:08

Die von Bloch hab ich auch beide...

Das andere Ende der Leine hab ich auch, kann Dir aber nicht sagen obs Empfehlenswert ist, da ich es noch nicht gelesen habe *g* Bin noch bei Woelfisch fuer....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Sa 31. Jul 2010 12:42

Lennox hat geschrieben:wow, Respekt...toller, interessanter Thread der spannender zu lesen ist als mein Krimi zur Zeit :P

Geht mir ähnlich wie Andrea, so wirklich was hinzufügen kann ich nichts als Anfängereinhundhalterin aber es ist mega interessant zu lesen.

Und ich muss zugeben habe so einige Bücher, und auch schon einige gelesen. Nur das von Millan steht noch unberührt im Regal.
Werde ich nun schleunigst nachholen, nun bin ich neugierig geworden.Habe das Buch " Tipps vom Hundeflüsterer"...empfehlenswert ?

Wobei ich großer Fan von Bloch bin..."Wölfisch für Hundehalter" und auch "Der Wolf im Hundepelz" sind absolut empfehlenswert :!:

Nun habe ich noch ein Neues " Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt"...kennt Ihr das? Und, lesenswert oder lieber erst den Millan lesen ;) ?


Das von dir genannte Buch von Millan ist das erste und sollte unbedingt gelesen werden, bevor man sich weiter mit anderen Medien von Millan beschäftigt oder auch weitere Bücher von ihm liest.

Da du großer Fan von Bloch bist, wird es dich vielleicht interessieren und / oder vermutlich auch erstaunen, dass er selbst auf einem seiner letzten Seminare in Kanada sich positiv über Millan geäußert hat.

Mit Einschränkungen natürlich !
Aber er lag den Leuten im allgemeinen nahe sich von Millan mal einiges in Bezug auf die Mensch/Hund Beziehung anzunehmen und stand ihm zu, dass er der einzigste sei, der problemlos mit einem Rudel von über 40 Hunden lebt und sie perfekt führt !!!!
(Naaaaaaaaaaa, erstaunt ? :D Das waren 99% der Zuhörer genauso *hehehe* )

War nicht selber vor Ort, aber ein Teilnehmer verriet dieses !!!!
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Lea » Sa 31. Jul 2010 13:21

ok, das heißt, genau wie bei baumann (zumindest früher, was sich ja angeblich auch geändert haben soll) sitzt das halsband somit weiter oben- kehlkopf um nicht leinenrucken zu müssen, da reicht ein weniger starker ruck um schmerzen zu verursachen, schaut aber für die beteiligten harmloser aus als würde man mit würger oder sehr starkem leinenruck arbeiten
das fällt für mich daher in den bereich starkzwang, den man noch dazu versucht zu "verstecken" bzw harmloser wirken lassen möchte- und ja sowas verurteile ich und ziehe nicht mal annähernd in betracht

auch hier gilt vielleicht einer von tausend hunden braucht das vielleicht- aber als erste maßnahme einem hund das überzuziehen find ich untertrieben gesagt nicht gut
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Whoopsy » Sa 31. Jul 2010 21:27

Abou-Kami hat geschrieben:Ich meine der Unterschied ist darin, dass ein trainierter Hund nicht zwingend seine Instinkte deiner Führungsposition unterordnet !


Da hast Du recht und das soll er auch nicht, wenn er sich dabei in Gefahr begibt bzw. über Grenzen schreitet, wenn z.B. ein anderer Hund begrenzt. Wobei ich das dann auch nicht einfordern würde.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » So 1. Aug 2010 19:39

Whoopsy hat geschrieben:
Abou-Kami hat geschrieben:Ich meine der Unterschied ist darin, dass ein trainierter Hund nicht zwingend seine Instinkte deiner Führungsposition unterordnet !


Da hast Du recht und das soll er auch nicht, wenn er sich dabei in Gefahr begibt bzw. über Grenzen schreitet, wenn z.B. ein anderer Hund begrenzt. Wobei ich das dann auch nicht einfordern würde.


Du denkst daran, dass ich nur ein Mann bin ? :shock:

Vielleicht schreibst du nochmal so, dass ich verstehe, was du meinst :D ;)
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Whoopsy » So 1. Aug 2010 20:34

Abou-Kami hat geschrieben:
Whoopsy hat geschrieben:
Abou-Kami hat geschrieben:Ich meine der Unterschied ist darin, dass ein trainierter Hund nicht zwingend seine Instinkte deiner Führungsposition unterordnet !


Da hast Du recht und das soll er auch nicht, wenn er sich dabei in Gefahr begibt bzw. über Grenzen schreitet, wenn z.B. ein anderer Hund begrenzt. Wobei ich das dann auch nicht einfordern würde.


Du denkst daran, dass ich nur ein Mann bin ? :shock:

Vielleicht schreibst du nochmal so, dass ich verstehe, was du meinst :D ;)



Häää? Was gibts da net zu verstehen? :mrgreen:

Na also folgende Situation. Mein Hund steht vor einem fremden Hauseingang und ich bin schon drin (als Situtationsbeispiel mal - würde ich so auch nicht machen). Der hauseigene Hund begrenzt meinen Hund, indem er sich quer stellt und durch Mimik zu verstehen gibt, ".da kommst Du nicht rein". Jetzt würde ich meinen Hund niemals auffordern, zu mir zu kommen, weil ich weiss, dass er dann Probleme mit dem anderen Hund kriegen könnte (das meinte ich mit "über Grenzen" gehen). Früher hätte mein Hund das gemacht. Einfach um bei mir zu sein. Inzwischen nicht mehr. Und ich bin sehr froh darüber, weil sie ein eher unselbständiger Hund ist (was aber immer besser wird).
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon ingrid » Mo 2. Aug 2010 11:15

guter fred:

das andere ende der leine hab ich auch, sehr gutes buch wie ich finde!
lesenwert................. auf alle Fälle

wenn hier hunde schreiben würden würd ich mal behaupten:

abou-kami u. jenni versuchen, ihre randordnung zu klären? :P :P :P :P
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Mo 2. Aug 2010 17:02

Whoopsy hat geschrieben:Häää? Was gibts da net zu verstehen? :mrgreen:

Na also folgende Situation. Mein Hund steht vor einem fremden Hauseingang und ich bin schon drin (als Situtationsbeispiel mal - würde ich so auch nicht machen). Der hauseigene Hund begrenzt meinen Hund, indem er sich quer stellt und durch Mimik zu verstehen gibt, ".da kommst Du nicht rein". Jetzt würde ich meinen Hund niemals auffordern, zu mir zu kommen, weil ich weiss, dass er dann Probleme mit dem anderen Hund kriegen könnte (das meinte ich mit "über Grenzen" gehen). Früher hätte mein Hund das gemacht. Einfach um bei mir zu sein. Inzwischen nicht mehr. Und ich bin sehr froh darüber, weil sie ein eher unselbständiger Hund ist (was aber immer besser wird).



Mmmmmmmhh ! So ganz verstehe ich dich, glaube ich, immer noch nicht so.......

Du rufst deinen Hund über eine für ihn natürliche Grenze hinweg und lockst ihn somit in eine Falle !?

Ich finde das Beispiel hat eh nichst mit dem zu tun, was ich meine.
Aber dennoch wüsste mein Hund doch, dass ich die Lage unter Kontrolle habe, wenn ich ihn dieses mit der richtigen Energie rüber bringe ?
Natürlich bin ich dann auch verantwortlich dafür, dass ich sowohl den hauseigenen Hund unter Kontrolle habe, wie auch meinen eigenen.
Zumal der hauseigene Hund sehr gut erkennen kann, dass ich "mein Rudelmitglied" beherrsche !!!

Ich meine, was blieb denn übrig ?
Dein Hund bleibt vor der Tür stehen, bis du deinen Besuch beendet hast ?
Der andere Hund wird weggesperrt ?
(Wie gesagt, ich versteh dein Beispiel nicht so ganz !)

Ich sprache allerdings auch mehr von den zB. natürlichen Jagtinstinkten !
Den teils Rassebedingten Eigenschaften wie Dominanz usw.
Territorialverhalten usw. usw.
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste