Knurren wegen Knochen

Knurren wegen Knochen

Beitragvon Mojo » Sa 27. Sep 2008 21:07

Hallo Zusammen!

Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich in folgender Situation tun soll:
Wenn ich meinem Hund ein getrocknetes Schweineohr gebe (ist sein absolutes Lieblingsknabber)
und ich es ihm dann wegnehmen will, weil ich zum Bsp. dort kurz staubsaugen muss wo er grad liegt Knurrt er wie ein Irrer. :shock:
Das komische ist er knurrt sonst NIE und zeigt überhaupt keine Aggressivität. Er lässt sich andere Kausachen (Ochsenziemer oder so) auch gut ohne Knurren wegnehmen. Es ist wirklich nur beim Schweineohr. Streicheln lässt er sich und geniesst das auch aber sobald ich mit der Hand in Nähe Maul komme gehts los.... Er hat noch nie versucht gegen die Hand zu schnappen aber wie gesagt er Knurrt einfach voll los.
Wir nehmen ihm seine Knabbersachen nie länger als 10 Sek. weg ich denke er weiss, dass er es immer wieder zurückbekommt.
Ich habe jetzt immer mal wieder sein "Knabberöhrchen" angefasst und nach 1min. knurrt er dann nicht mehr und beruhigt sich langsam. Aber jedes mal gehts von Neuem los wenn ichs an einem anderen Tag versuche.
Ich finde eigentlich, dass er mich nicht anknurren darf, habe aber Angst, wenn ich ihn in so einer Situation unterordne (Rückenlegen) dass er dann beim nächsten Mal erst recht findet er müsse sein Öhrchen verteidigen...???
Was würdet ihr da machen?
Danke schonmal
Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Whoopsy » Sa 27. Sep 2008 21:15

Also ich würd ihm eine Alternative anbieten. So haben wir das gemacht.

Hund hat Knochen (oder sonstwas im Maul) und ich hab AUS gesagt. Hat sie natürlich nicht gleich gemacht. Ich habs ihr dann aus dem Maul genommen (Maul mit der Hand aufgemacht) wenn sie nachschnappen wollte, hab ich den Schnautzengriff angewandt. Damit war dann eigentlich gleich Ruhe. Hab sie dann gelobt und ein anderes Leckerli gegeben. Nach einer Minute oder so, hat sie den Knochen dann wieder bekommen.

Das hab ich dann an die 10 x hintereinander trainiert. Immer wenn ich dann AUS gesagt habe, hat sie den Knochen fallen gelassen und auf ein Leckerli gewartet (was sie dann auch bekommen hat). Hab das dann ein paar Tage hintereinander trainiert und jetzt klappt es wunderbar. Auch draussen, wenn sie z.B. Äpfel oder sonstwas fressen will.

LG Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Mojo » Sa 27. Sep 2008 23:06

danke erstmal. Ja das mit dem Aus geht sonst ja schon recht gut nur meine Frage ist eher, soll ich das Knurren massregeln mit Unterwerfung oder es eher mit streicheln und zureden probieren dass er mich einfach nicht mehr so anknurrt? Schnappen tut er ja nicht er will sein Knochi einfach verteidigen. DARF er das mir gegenüber?
Grüsse
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Shiba-Rudel » Sa 27. Sep 2008 23:17

du hast ca. 2 möglichkeiten:

wenn es nur bei ohren passiert dann gib ihm nie wieder ohren.


oder


du nimmst 2 ohren und tauscht das eine ohr gegen das andere ohr sowie marion und elo das beschrieben haben. mit aus und dann als belohnung das andere ohr. dies würde ich mehrmals wiederholen und ihm zwischendrin auch die möglichkeit zum genüßlichen kauen geben.

wie sieht das aus wenn du mehrere ohre mal für ein paar tage rum liegen läßt und er an allen mal so knabbern kann oder frißt er die dann alle gleich weg?

wenn er sie nicht alle gleich wegfrisst würde ich ganz viele rum liegen lassen und immer mal das, was er gerade hat von ihm verlangen.


also meine hunde dürfen mich in bestimmte situationen auch mal anknurren aber nur um mir zu sagen das finde ich nicht gut. aber bei essen oder dingen im maul dürfen sie nie knurren.

unsere dominante rudelchefin leila ist ein morgenmuffel und wenn ich sie dann dazu nötige zum gassigang kann schon mal ein stöhnen oder auch ein knurrer kommen. auch wenn sie mal auf 180 ist, kommt ein knurrer. dies ist für mich okay, da ich sie trotzdem jederzeit anlangen und auch ins maul langen könnte ohne, dass sie jemals nach mir gebissen hat. natürlich sag niemals nie. 8-)

also wie gesagt ich würde entweder der sache aus dem weg gehen oder erstmal viele alternativen des gleichen leckerlie (ohr) bieten. vielleicht legt es sich dann.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Shiba-Rudel » Sa 27. Sep 2008 23:22

Mojo hat geschrieben:danke erstmal. Ja das mit dem Aus geht sonst ja schon recht gut nur meine Frage ist eher, soll ich das Knurren massregeln mit Unterwerfung oder es eher mit streicheln und zureden probieren dass er mich einfach nicht mehr so anknurrt? Schnappen tut er ja nicht er will sein Knochi einfach verteidigen. DARF er das mir gegenüber?
Grüsse




schnauzengriff wäre in diesem fall nicht schlecht, außer du weißt dass er beißen würde, dann weg mit dem leckerli für immer.

wenn du wirklich weißt, dass er nicht schnappt, dann setze grenzen in dem du ihm das ohr abnimmst und evtl. tauscht wie ich oben schon erwähnt habe.

knurren bei futtersachen oder spielzeug würde ich unterbinden.

knurren bei zerrspielen oder kampfspielen erlaube ich aber da muss wirklich die rangordnung stimmen sonst finger weg davon.

knurren um mal zu zeigen, dass man schlechter stimmung ist ist auch okay.

knurren um anderen hunden grenzen zu setzen finde ich auch okay.

knurren wegen machogehabe oder um attacken auf andere hunde zu machen finde ich gar nicht richtig.

natürlich ist das nur meine meinung, die ich aufgrund meiner hunde und meinen erfahrungen mit ihnen gemacht habe.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Mojo » So 28. Sep 2008 00:12

ACHSO! jetzt kapier ichs. Danke! Ihr drei meint dass er merkt dass das Anfassen des Öhrchens nichts schlimmes ist sondern es auch was dafür gibt oder?
GLG Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Kiara » So 28. Sep 2008 09:00

Anknurren geht erstmal gar in dieser Situation, da würde ich schon unterordnen oder sonstwie disziplinieren (Platz...).

Und "Aus" geben kann so super üben, wie die anderen es gesagt haben: man tauscht. Es bedeutet für den Hund etwas Positives, weil er dann vielleicht etwas viel Tolleres bekommt. Also "Aus", Gegenstand (aus dem Maul) nehmen, anderes Leckerli - und am Ende vielleicht sogar wieder das Öhrchen. Anstatt eines Leckerlis kann es auch ein tolles Spiel zwischendurch geben.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Whoopsy » So 28. Sep 2008 18:47

Mojo hat geschrieben:ACHSO! jetzt kapier ichs. Danke! Ihr drei meint dass er merkt dass das Anfassen des Öhrchens nichts schlimmes ist sondern es auch was dafür gibt oder?
GLG Sandra


JA GENAU! So haben wir das gemeint :-) War ja aber auch schon ein bisschen spät gestern.... :D

LG Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Mojo » So 28. Sep 2008 20:21

:D hihi ja war schon ein bissel spät 8-)
Habs übrigens Heute versucht und tauschen tut er bereits gegen Käse (hmmmm) aber er knurrt immer noch etwas (bevor er den Käse sieht) denke aber mal das ist normal. Wir bleiben drann...
Danke und Grüsse Sandy und Käsenase :mrgreen:
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: Knurren wegen Knochen

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 29. Sep 2008 15:43

frage jetzt vielleicht etwas doof, sorry aber bist du sicher, dass er ein knurren ist.

es gibt hunde die brummen einfach mal vor sich hin was man nicht sofort als solches erkennen kann.

manche brummen auch wenn sie sich freuen, gestreichelt werden oder so.

also daher meine frage. vielleicht sind es auch nur laute der freude, genuss usw.

ich weiß es klingt etwas weit her geholt aber nur du kannst es wirklich wissen wie er es meint.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste