sira frisst teppich und türen

sira frisst teppich und türen

Beitragvon sira » Mi 12. Sep 2007 11:05

hallo :P

unser schäferhundmädchen macht uns noch verrückt. sie ist meine dritte schäferhündin und sowas hab ich noch nie erlebt ... :(

manchmal wenn sie alleine ist, beginnt sie sich irgendwielche sachen zu holen (natürlich nicht ihr spielzeug) sondern papiertüten, die dann zerlegt werden, oder beginnt genüsslich den teppich im flur zu bearbeiten ...

das macht sie nicht immer, und dabei spielt es keine rolle, ob sie eine halbe stunde, oder 3 stunden allein war. sie ist ein sehr ... sehr ... sehr aktiver hund. immer noch sehr verspielt und manchmal - ausser im sommer - auch nach langen spaziergängen nicht ausgepowert. habe nun mit kopfspielen angefangen, an denen sie viel spass hat ;) ich auch ;) is doch toll, was das leckerli plötzlich so hoch in der baumrinde verloren hat? ;)

tja, unterordnung ist gut. auch das abrufen, während dem spiel mit anderen hunden funktioniert. wir haben sie mit 3,5 monaten gekriegt. jetzt ist sie 1,5 jahre alt. als welpe wurde sie von einem grossen, erwachsenen hund angefallen und gebiissen, seither ist sie anderen hunden gegenüber misstrauisch und muss immer erstmal auf grosser starker hund machen, das geht 1-2 sekunden so ... wenn frauchen/herrchen und fremder hund dann noch nicht erstarrt sind vor schreck, kann das spiel beginnen ... dass es überhaupt mittlerweile soweit ist, hat schonmal viel arbeit gekostet ... früher ist sie jeden hund gleich angefallen :( heute darf auch schonmal einer zu uns auf bescuh ;)

trotzdem is es nervig ... sie ohne leine laufen zu lassen bedarf immer 200% aufmerksamkeit und einen indianerblick, um aufzupassen, ob ein hund in der nähe is, dem sie erstmal wieder ihre stärke beweisen muss ...

auch konnten wir mit erfolg das hinterherhetzen hinter zügen oder autos abtrainieren, anfangs war es nicht möglich, mit ihr entlang einer strasse zu gehen ...

die beiden sachen sind doch immer noch sehr störend ... die "kontaktaufnahme" mit anderen hunden und dabei will sie spielen und laufen ... und das sporadische zerfetzen von dingen im haus, wenn sie alleine ist ...

tja ... das wars fürs erste ... danke für eure tipps ;)
sira
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Sep 2007 07:57

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon sira » Mi 12. Sep 2007 14:43

nachtrag
was ich noch fragen wollte: hab im internet von ignorieren als hilfreiche methode gelesen ... was meint ihr dazu?
hab mir erstmal ein buch besorgt, für kreative hundespiele und einen kong in den man leckere hundepaste schmiert ... ;)
sira
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Sep 2007 07:57

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon dodger » Sa 15. Sep 2007 01:02

hallo sira,
erst einmal... ganz toll, dass du das trauma deiner hündin so gut in den griff bekommen hast. für deinen hund muss die erfahrung, angefallen zu werden sehr schlimm gewesen sein. offentsichtlich hat sie viel vertrauen zu dir, sonst könnte sie bis heute mit keinen fremden hund "spielen". ich setze das wort mit absicht in an- und abführung, weil sie nicht mehr wirklich spielt. achte mal genau darauf, was die spielenden hunde so tun. wer abseits steht und wie er die aufmerksamkeit der anderen bekommt, etc.

du könntest dir mal gedanken über treibball mit deinem hund machen. das ist eine super tolle beschäftigung. das jagen von autos und anderen beweglichen dingen ist nämlich ein echtes jagen für sie. da sie aber eigentlich eher in die hirtenhunde kategorie fällt, könnte ihr das spaß machen. und wenn sie gut drauf und ausgelastet ist, wird sie mit dem "scheiß" aufhören. sie sorgt dafür, dass sie aufmerksamkeit bekommt und dafür würde sie alles anstellen.
wie reagiert sie auf Tabu setzen? das ist allerdings mehr als ein bloßes "nein". Tabus sind massive ansagen, die mit direkter kommunikation verbunden sind.
Gibt sie sozusagen wiederworte, wenn du sie korrigierst? ist sie motzig?
ich habe einen ridegack rüden, der ist zwar erst 16 wochen, gab aber schon mit 9 wochen wiederworte. bei dem hilft auszeit und ignorieren viiiieeeellll mehr, als korrekturen. darauf gibt er massive antworten. der macht auch so ein mist, wie teppiche ankauen.
gib deinem hund dafür eine alternative. z.b. getrocknete rindernasen, wo sie ganz lange dran rumkauen kann. wenn sei trotzdem den teppich will, korrigiere sie und biete ihr direkt die nase noch einmal an.
du solltest auf jeden fall, ERST die alternative anbieten, BEVOR du korrigierst. so zeigst du ihr, dass du dich um ihr bedürfniss kümmerst und bietest ihr ein alternativ verhalten an. lehnt sie ab, fängt sie eine diskussion an. du solltest mit ihr nicht diskutieren, bleib souverän. (ihre mammi würde auch nicht mit ihr diskutieren. sie würde das tabuisieren, was sie tut)
was auf jeden fall hilfreich ist, ist ein zimmer kennel. mein hund liebt ihn. darin passieren tolle sachen (nasen kauen, seine absolute ruhe haben, auch wenn nervende personen im haus sind, schlafen, etc.)
ein schäferhund hat immer wieder in seinem leben sehr infantile züge, deshalb ist die erziehung bei dieser rasse nicht so einfach. eigentlich weiß man nie so genau, ob er richtig erwachsen ist, oder noch kind.
treibball kann dir auf jeden fall helfen, sie sowohl vom kopf, als auch körperlich auszulasten.

noch fragen? nur zu
liebe grüße
dodger
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon sira » Mo 17. Sep 2007 09:53

hallo dodger und vielen dank für deine antwort ;)

fremden hund "spielen". ich setze das wort mit absicht in an- und abführung, weil sie nicht mehr wirklich spielt. achte mal genau darauf, was die spielenden hunde so tun. wer abseits steht und wie er die aufmerksamkeit der anderen bekommt, etc.

hmmm wie spielt sie mit fremden hunden. sie ist ziemlich aktiv, auffordernd, jagt gern und wird gern gejagt, rollt auch durch die wiese .... teilt stöckchen ... sehr lebendig und ausgelassen würd ich sagen, aber auch ziemlich "rücksichtslos" ... wenn sie mal losrennt, dann rennt sie, da kann auch schon mal ein bein, oder ein hund am weg stehen ... ein trampeltier ... zu kleineren hunden lass ich sie erst gar nicht hin ...

Gibt sie sozusagen wiederworte, wenn du sie korrigierst? ist sie motzig?
nein, ist nein, da wird eigentlich nicht gemotzt ... sie versucht zwar immer wieder zum essen an den tisch zu kommen, reagiert aber auf ein zurück und platz sofort ... probiern darf man ja ;) auch draussen funktioniert es meist wunderbar, auch kommandos aus der ferne wie warten, oder sitz funktionieren.

mittlerweile hat sie einen "futterkong" der wird mit leberpaste beschmiert, wenn ich weg muss ... bisher ist es gut ... mein mann war am freitag mit ihr wandern ... kaum ist ein anderer hund in der nähe, ist es unerträglich hat er erzählt ... wenn andere hunde brav unter den tischen liegen, rastet sie total aus ... hyperventiliert fast vor geheule und getue ... lässt sich dann auch durch nichts ablenken ...

tja, vielleicht muss doch mal die hundenanny ins haus ...

danke jedenfalls auch für den tipp mit dem treibball ;)
sira
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Sep 2007 07:57

Ich werd noch wahnsinnig

Beitragvon sira » Do 27. Sep 2007 08:19

bin grad wieder kurz am durchdrehen :evil:

grad 40min weg gewesen ... sira mit lecker leberpastetenkong beschäftigt ... komm rein und sie hat den ganzen teppich zerfetzt ... das kanns doch nicht sein :evil:

jetzt wird ein 2. käfig gekauft, anders weiss ich keinen rat mehr ... ich lass mir doch nicht die ganze wohnung zerstören ...

verzweifelte grüsse
sira
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Sep 2007 07:57

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon aerobicmaus » Mi 31. Okt 2007 16:36

Hallo alle zusammen,

habe mich gerade aus derselben Verzweiflung heraus hier angemeldet.
Wir haben eine 5monatige Mischlingshündin aus Kreta mitgebracht.
Eine ganz süße Maus, die sehr lernfähig und EIGENTLICH ganz lieb ist.
ABER wir dasselbe Problem. Sie hat wirklich schon viel Spielzeug - was leider in keinster Weise so interessant ist wie der Teppich im Büro, die Türleisten, Papier im Müll oder..... :?
Der Teppich ist schon so wqeiut zerstört, dass wir ihn erneuern müssen.
Haben schon sehr viel versucht - sogar Pfeffer und Senf habe ich auf die Stellen gepappt - leider ohne Erfolg :(
Bin auch sehr ratlos und würde mich über jegliche Tipps freuen.

Lieben Gruß,

aerobicmaus
aerobicmaus
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 31. Okt 2007 16:31

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon Gudrun » Do 1. Nov 2007 12:01

Hallo Ihr,

mit ignorieren werden Destruktions-Probleme nie gelöst. Da hilft nur Verleiden oder Wegsperren. Zuvor sollte aber klar sein, dass der Hund artgemäß ausgelastet und aktiv beschäftigt gehört! Entschließt man sich für das Verleiden, so sollte klar sein, dass die Einwirkung im ersten Drittel der Sekunde kommt, in der die Unart beginnt. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Das unerwartete persönlich veranstaltete Donnerwetter oder - besser - den "Liebe Gott-Effekt", der mit Herrchen/Frauchen scheinbar gar nichts zu tun hat, sondern aus der Situation selbst heraus zu kommen scheint. Dafür könnte man z. B. schräg über so einer "Lieblingsstelle" einen Schraubhaken in die Zimmerdecke schrauben, mit einer Schnur ein Bündel leerer Büchsen darüber hochziehen und diese durch lösen der Verankerung vom Nachbarzimmer aus scheppernd neben dem "Täter" einschlagen lassen, sowie die über Spiegel informierte, lauernde Person den Beginn der Unart bemerkt.

Viel Erfolg!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon shecky » Fr 14. Nov 2008 17:44

Hallo zusammen,

also wir haben einen 7 Monate alte Dackel-Jack Russel Terrier-Rüden. Und wenn er den ganzen tag alleine ist, frisst er uns riesige Löcher in den Teppich. Aber nur vereinzelt an vereinzelten Stellen.

Habe den Teppich gestern komplett abgesaugt und mit Febreze eingesprüht, aber es hat auch nciht geholfen. Er hat weiter an den Löcher geknabbert.

Nur wenn ich die stellen mit einer Putzcreme einschmiere, dann lässt er die Stellen in Ruhe. Aber ich kann doch nicht den ganzen Teppich damit einschmieren.

Ich weiß langsam auch nicht mehr was ich da noch machen soll. Er hat einen Kauknochen aus Rinderhaut und Spielzeug. Aber das läss er alles links liegen.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat. Schon mal Danke im Voraus.

Gruß shecky
shecky
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Nov 2008 17:26
Wohnort: Berlin

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon shecky » Sa 15. Nov 2008 15:53

dorisG hat geschrieben:vorsicht elo - shecky klingt nach ich-mag-labrador und konsorten .....

febreze - teppichputzcreme - der arme hund würde schon mit vergiftungserscheinungen im tierspital liegen .....


Muss ich jetzt verstehen, was du mir mit dem ersten Satz sagen willst.

Zu dem anderen:
Erstens ist Febreze unbedenklich für Tiere und zweitens neutralisiert es die Gerüche und beseitigt Bakterien.
Und an die Paste geht er ja nciht ran. Was ja Sinn und Zweck der Sache ist. ALso wird er sich auch keine Vergiftung zuholen.

Also wenn du keinen Rat geben kannst und dich sonst nicht am Thema beteiligen kannst, dann lass es einfach.


Gruß Shecky
shecky
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Nov 2008 17:26
Wohnort: Berlin

Re: sira frisst teppich und türen

Beitragvon shecky » Sa 15. Nov 2008 16:35

Ok dann wär das Thema auch geklärt mit Febreze. Unser Hund ist da zum Glück ziemlich robust.

Ich habs auch mal mit Pfeffer Probiert. Aber da stand er einfach nur davor, hat doof aus der Wäsche geguckt (was ich da denn wieder tolles mache) und hat es dann abgeschlabbert. Hätte also auch nicht viel gebracht.

dorisG hat geschrieben:vorsicht elo - shecky klingt nach ich-mag-labrador und konsorten .....


Ich weiß trotzdem noch nicht was ich daraus erkennen soll!? "überleg" :?
Kannst du mir das vielleicht nochmal erklären? :)

MfG shecky
shecky
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Nov 2008 17:26
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste