sira frisst teppich und türen

hallo
unser schäferhundmädchen macht uns noch verrückt. sie ist meine dritte schäferhündin und sowas hab ich noch nie erlebt ...
manchmal wenn sie alleine ist, beginnt sie sich irgendwielche sachen zu holen (natürlich nicht ihr spielzeug) sondern papiertüten, die dann zerlegt werden, oder beginnt genüsslich den teppich im flur zu bearbeiten ...
das macht sie nicht immer, und dabei spielt es keine rolle, ob sie eine halbe stunde, oder 3 stunden allein war. sie ist ein sehr ... sehr ... sehr aktiver hund. immer noch sehr verspielt und manchmal - ausser im sommer - auch nach langen spaziergängen nicht ausgepowert. habe nun mit kopfspielen angefangen, an denen sie viel spass hat
ich auch
is doch toll, was das leckerli plötzlich so hoch in der baumrinde verloren hat? 
tja, unterordnung ist gut. auch das abrufen, während dem spiel mit anderen hunden funktioniert. wir haben sie mit 3,5 monaten gekriegt. jetzt ist sie 1,5 jahre alt. als welpe wurde sie von einem grossen, erwachsenen hund angefallen und gebiissen, seither ist sie anderen hunden gegenüber misstrauisch und muss immer erstmal auf grosser starker hund machen, das geht 1-2 sekunden so ... wenn frauchen/herrchen und fremder hund dann noch nicht erstarrt sind vor schreck, kann das spiel beginnen ... dass es überhaupt mittlerweile soweit ist, hat schonmal viel arbeit gekostet ... früher ist sie jeden hund gleich angefallen
heute darf auch schonmal einer zu uns auf bescuh 
trotzdem is es nervig ... sie ohne leine laufen zu lassen bedarf immer 200% aufmerksamkeit und einen indianerblick, um aufzupassen, ob ein hund in der nähe is, dem sie erstmal wieder ihre stärke beweisen muss ...
auch konnten wir mit erfolg das hinterherhetzen hinter zügen oder autos abtrainieren, anfangs war es nicht möglich, mit ihr entlang einer strasse zu gehen ...
die beiden sachen sind doch immer noch sehr störend ... die "kontaktaufnahme" mit anderen hunden und dabei will sie spielen und laufen ... und das sporadische zerfetzen von dingen im haus, wenn sie alleine ist ...
tja ... das wars fürs erste ... danke für eure tipps

unser schäferhundmädchen macht uns noch verrückt. sie ist meine dritte schäferhündin und sowas hab ich noch nie erlebt ...

manchmal wenn sie alleine ist, beginnt sie sich irgendwielche sachen zu holen (natürlich nicht ihr spielzeug) sondern papiertüten, die dann zerlegt werden, oder beginnt genüsslich den teppich im flur zu bearbeiten ...
das macht sie nicht immer, und dabei spielt es keine rolle, ob sie eine halbe stunde, oder 3 stunden allein war. sie ist ein sehr ... sehr ... sehr aktiver hund. immer noch sehr verspielt und manchmal - ausser im sommer - auch nach langen spaziergängen nicht ausgepowert. habe nun mit kopfspielen angefangen, an denen sie viel spass hat



tja, unterordnung ist gut. auch das abrufen, während dem spiel mit anderen hunden funktioniert. wir haben sie mit 3,5 monaten gekriegt. jetzt ist sie 1,5 jahre alt. als welpe wurde sie von einem grossen, erwachsenen hund angefallen und gebiissen, seither ist sie anderen hunden gegenüber misstrauisch und muss immer erstmal auf grosser starker hund machen, das geht 1-2 sekunden so ... wenn frauchen/herrchen und fremder hund dann noch nicht erstarrt sind vor schreck, kann das spiel beginnen ... dass es überhaupt mittlerweile soweit ist, hat schonmal viel arbeit gekostet ... früher ist sie jeden hund gleich angefallen


trotzdem is es nervig ... sie ohne leine laufen zu lassen bedarf immer 200% aufmerksamkeit und einen indianerblick, um aufzupassen, ob ein hund in der nähe is, dem sie erstmal wieder ihre stärke beweisen muss ...
auch konnten wir mit erfolg das hinterherhetzen hinter zügen oder autos abtrainieren, anfangs war es nicht möglich, mit ihr entlang einer strasse zu gehen ...
die beiden sachen sind doch immer noch sehr störend ... die "kontaktaufnahme" mit anderen hunden und dabei will sie spielen und laufen ... und das sporadische zerfetzen von dingen im haus, wenn sie alleine ist ...
tja ... das wars fürs erste ... danke für eure tipps
