Zu lange alleine?

Ich bin neu hier im Forum und sag erstmal allen "Hallo"
In unserer Familie hat sich erneut der Wunsch nach einem Hund verstärkt!
Wir hatten vor 8 Jahren einen Jack Russel,der jedoch nach der Geburt meiner kleinen Schwester "bissig" wurde,das heißt er hat nach der Kleinen geschnappt.Wir haben uns also entschieden dem Hund ein besseres zu Hause zu suchen um Stress beider Seiten zu vermeiden.Er wohnt jetzt auf einem Bauernhof wo er noch einen Hundefreund hat und zahlreiche Wiesen zum Auslauf.Meine kleine Schwester ist jetzt 8 1/2 jahre alt und hat sich mit dem Umgang mit Hunden gewöhnt,da "Oma" einen Dackel hat.
Diesmal wollten wir gerne einen Chihuahua haben und informierten uns ausgiebig.Beide Elternteile sind Berufstätig.Meine Mutter allerdings nur Morgens. (ca. 5-6 stunden). Uns wurde nicht wirklich weitergeholfen,wir bekamen verschiedene Meinungen zu hören,ob der Hund so lange alleine sein kann oder nicht.Auf jedenfall wollen wir aber in der Eingewöhnungsphase für den Kleinen da sein,er wäre z.B in den Sommerferien nicht alleine.Also haben wir uns überlegt ihn die ersten 5 Wochen einzugewöhnen und ihn dann langsam in Abständen an das "alleine sein" gewöhnen.
Wäre das möglich oder sollten wir uns besser keinen Hund besorgen?Wir wollen dem Hund ein schönes zu Hause mit Garten und Waldnähe bieten,allerdings ist es nicht möglich den Beruf aufzugeben!
Wir wissen nicht wirklich weiter und hoffen auf Antworten.
LG

In unserer Familie hat sich erneut der Wunsch nach einem Hund verstärkt!
Wir hatten vor 8 Jahren einen Jack Russel,der jedoch nach der Geburt meiner kleinen Schwester "bissig" wurde,das heißt er hat nach der Kleinen geschnappt.Wir haben uns also entschieden dem Hund ein besseres zu Hause zu suchen um Stress beider Seiten zu vermeiden.Er wohnt jetzt auf einem Bauernhof wo er noch einen Hundefreund hat und zahlreiche Wiesen zum Auslauf.Meine kleine Schwester ist jetzt 8 1/2 jahre alt und hat sich mit dem Umgang mit Hunden gewöhnt,da "Oma" einen Dackel hat.

Diesmal wollten wir gerne einen Chihuahua haben und informierten uns ausgiebig.Beide Elternteile sind Berufstätig.Meine Mutter allerdings nur Morgens. (ca. 5-6 stunden). Uns wurde nicht wirklich weitergeholfen,wir bekamen verschiedene Meinungen zu hören,ob der Hund so lange alleine sein kann oder nicht.Auf jedenfall wollen wir aber in der Eingewöhnungsphase für den Kleinen da sein,er wäre z.B in den Sommerferien nicht alleine.Also haben wir uns überlegt ihn die ersten 5 Wochen einzugewöhnen und ihn dann langsam in Abständen an das "alleine sein" gewöhnen.
Wäre das möglich oder sollten wir uns besser keinen Hund besorgen?Wir wollen dem Hund ein schönes zu Hause mit Garten und Waldnähe bieten,allerdings ist es nicht möglich den Beruf aufzugeben!
Wir wissen nicht wirklich weiter und hoffen auf Antworten.
LG