Seite 1 von 1

An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2008 09:18
von Heike06
Hallo!

Seit 2 Tagen habe ich nun meinen Welpen Paula :D Die ersten beiden Tage haben auch bisher super geklappt...Nun stehe ich aber vor einem kleinen Problem. Sie will absolut nicht an der Leine gehen :(

Den ersten Tag habe ich sie komplett ohne Halsband gelassen. Hinter dem Haus in dem ich wohne gibt es einen großen Garten, in den ich mit ihr zum spielen und lösen gegangen bin. Gestern habe ich ihr dann immer wieder mal das Halsband an- und abgelegt. Natürlich hat sie sich erstmal nur am Hals gekratzt und sich auf dem Boden gewälzt.

Heute morgen wollte ich dann mit ihr mal en paar Schritte mit Leine gehen. Zuerst im Garten. Das ging aber garnicht. Sobald sie gemerkt hat, ich hänge irgendwo dran und kann nicht so rennen wie ich es sonst immer tue, hat sie Bocksprünge ohne Ende gemacht und ist wie wild rückwärts gelaufen, bis sie den Kopf endlich durch die Schlinge bekommen hat.... :?

Da dachte ich - ok, vielleicht ist der Garten nicht der geeignete Platz um zu üben, weil sie dort bisher immer nur getobt hat und gerannt ist - wie soll sie da kapieren, dass sie auf einmal langsam laufen soll...

Also bin ich vor die Tür mit ihr.
Ich wohne in einer befahrenen Straße, mit vielen parkenden, als auch fahrenden Autos. Als ich die Haustür aufgemacht habe, hat sie sich schonmal kaum einen Schritt vor die Tür getraut. Nachdem wir dann aber doch 3 Schritte gegangen sind ( schnüffelnder Weise an der Hauswand entlang und mit viel Lob ), ging es auf einmal wieder los...Bockspünge und absolutes Rückwärtszerren! Ich musste nachgeben, sonst hätte sie sich befreit und wäre womöglich auf die Straße gelaufen...

Nun meine Frage:
Wie übe ich es am besten dass Paula an der Leine läuft? Das sie merkt: Das ist schöön! Ich brauche garkeine Angst davor haben!?

Soll ich erstmal weiter im Garten üben? An der Straße warten immerhin gleich zwei negative Dinge auf sie: die blöde Leine und die großen, lauten Autos...Dann wird sie womöglich die Leine mit der Angst vor den Autos verbinden...
Oder das Halsband enger machen, dass sie nicht mehr rauskommt? ( Das ist doch zu eng - oder?? )
Oder von Anfang an ein Geschirr benutzen, aus dem sie sich nicht befreien kann?

Leider hat sie ja nun auch schon die positive Erfahrung gemacht - wenn ich lange genug hopse und zerre, komme ich irgendwie aus dem blöden Ding raus...!

Sorry, für den langen Text :) Aber wie sind denn Eure Erfahrungen?

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2008 11:19
von susi1177
hallo,

also mein welpe, 15 wochen alt, habe ihn mit 7 wochen bekommen,
habe ich von anfang an ein geschirr angezogen.
das halsband mochte er auch gar nicht.
hat auch immer so lange gezerrt bis er rauskam.

mein früherer hund hatte immer ein halsband an und es hat ihm nix ausgemacht.

versuche doch mal in der wohnung mit ihm/oder ihr (?) ein halsband/geschirr anzulegen und die leine.
dann nimmst du ein leckerchen in die hand mit der du führst, zeigst es ihm/ihr und wenn der/die kleine ein paar schritte an der leine gemacht hat lobst du sie wie wild u gibst ihr direkt das leckerchen.
so lernt er/sie, das die leine nix schlimmes ist...

lg
susi & co

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2008 11:26
von Snoopy2008
Hi,

also mein Welpe (13 Wochen) hatte auch erst ein Halsband aus dem er sich in kürzester Zeit herausgewurschtelt hat. Jetzt haben wir ein Geschirr, da versucht er zwar ab und zu auch rauszukommen aber es geht nicht so schnell und man hat noch mehr Zeit einzugreifen. Da wir auch an einer sehr befahrenen Hauptstraße wohnen ist das einfach das sicherste für ihn!

Welpen finden raus gehen nie so toll weil sie nicht von daheim weg wollen (den Bau nicht verlassen). Ich habe Snoopy immer von der Hauptstraße weg getragen bis in eine Seitenstraße bzw. aufs Feld und dann is er meistens auch gelaufen. Es wird von Tag zu Tag besser, jetzt läuft er meistens sogar schon an der Hauptstraße von sich aus los. Man muss einfach viel Geduld aufbringen und immer wieder üben und raus gehen dann gewöhnen die sich recht schnell daran.

Probier es einfach mal aus mit einem Geschirr, bei uns hats prima geklappt!

Viel Spaß beim üben

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2008 22:46
von Kiara
Heike06 hat geschrieben:Sie will absolut nicht an der Leine gehen :(

Erst einmal ist das völlig normal und so ziemlich jeder Welpenbesitzer kennt das. Lies dazu bitte auch diesen Beitrag.

Heike06 hat geschrieben:... bis sie den Kopf endlich durch die Schlinge bekommen hat.... :?

Bitte, bitte mach das Halsband oder das Geschirr so eng, dass sie sich unter gar keinen Umständen rausziehen kann! Zum einen tritt sonst schnell der Lerneffekt beim Hund ein, zum anderen könnte dies eines Tages über das Leben deines Hunde entscheiden :!: (Geschirre werden im Irrglauben, dass ein Hund da sowieso nicht rauskommt, in 90% der Fälle zu weit gestellt. Erst heute habe ich wieder mitbekommen, wie ein Boxer sich aus seinem Geschirr befreit hat.)

Heike06 hat geschrieben:Soll ich erstmal weiter im Garten üben?

Ja und nein. Das Leinenführtraining solltest du erst einmal in der gewohnten Umgebung machen. Klein anfangen: Halsband/Geschirr ran, spielen und wieder ab. Usw. steigern (s. verlinkter Beitrag oben). Und dann solltest du natürlich die Gewöhnung an den ganz normalen menschlichen Alltag nicht vergessen. Und dazu gehören auch die lauten Autos. Nur ist Alltag + Leinenführtraining auf einmal noch zuviel für deinen Welpen. Du kannst das auch durch unterschiedliche Ausrüstung trennen. Z.B. Geschirr und kurze Leine, an der sie nicht ziehen soll. Anderes Geschirr und lange Leine, an der Ziehen nicht ganz so dramatisch ist.

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2008 23:36
von MacHovi
Es sind schon gute Tipps gekommen. Wichtig wäre mir, dass der Hund sich auch an ein Halsband gewöhnt. Dieses kann man in einer ganz leichten Ausführung immer mal wieder über den Tag im Haus anlegen, den Hund füttern, Halsband wieder abnehmen, nur als Übung, so dass er nichts Negatives mit dem Halsband und der Leine verknüpft. Für die Leinenführigkeitsübung ist ein Geschirr besser.

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2008 09:18
von Heike06
Hallo!

Danke für Eure Beiträge. Schön wenn man jederzeit erfahrene Hundebesitzer etwas fragen kann und direkt nützliche Antworten erhält!

Bin nun schon ein paar mal mit Paula an die Straße gegangen und es klappt so lala. Aber - Geduld ist ja nunmal die Basis der Erziehung, nicht wahr?

Habe übrigens vorher das Halsband wirklich etwas enger gemacht, so dass sie natürlich noch genug Platz hat und gut Luft bekommt, aber mit dem Kopf nicht mehr raus rutschen kann. Das war mir echt zu gefährlich an der Straße. Erst wollte ich ihr eben den Gefallen tun und es "besonders bequem und angenehm" machen. Aber das geht halt nicht.

Nun läuft sie ganz gut mit ( mit fast andauerndem Loben und Leckerlies - die anderen Leute müssen mich für bekloppt halten :) ), nur wenn große Autos über die Straße fahren oder uns andere Hunde entgegen kommen, kriegt sie Panik und verfällt in ihr gehoppel und gebocke und will einfach nur WEG!
Dieses Verhalten ignoriere ich dann aber und lobe und belohne sie erst wieder wenn sie sich beruhigt und entspannt hat...

Puh, ich hoffe ich mache alles richtig...Ist echt ein kleines Stück Arbeit so einen kleinen Knirps zu erziehen ;)

Als nächstes wartet heute der erste Tierarztbesuch auf uns...In einer Stunde müssen wir los...Das wird nochmal spannend und für Paula bestimmt die Hölle...Aber auch da werde ich natürlich versuchen sie ohne Angst hernazuführen und das richtige Verhalten immer schön loben und belohnen...

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2008 09:49
von MacHovi
Liebe Heike, du stellst die richtigen Fragen! Und das du überhaupt fragst, finde ich gut. Dieselben Probleme? Ja, wir haben fast alle diese Phasen durchgemacht und mehr oder minder als Problem erlebt. Nur ein Tipp generell, da du ja schon auf dem richtigen Weg bist: Je souveräner du bleibst, auch heute beim Tierarzt, desto sicherer wird dein Hund. Dein Hund erwartet aber auch, dass du ihn vor gefährlichen Situationen beschützt, wie z.B. Hundebegegnungen. Das ist ein extra Thema. Viel Glück heute.

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2008 12:37
von Kiara
Heike06 hat geschrieben:Als nächstes wartet heute der erste Tierarztbesuch auf uns...In einer Stunde müssen wir los...Das wird nochmal spannend und für Paula bestimmt die Hölle...Aber auch da werde ich natürlich versuchen sie ohne Angst hernazuführen und das richtige Verhalten immer schön loben und belohnen...


Vor solchen großen Erlebnissen sollte man als Hundehalter vor allem erst einmal seine eigene Einstellung überprüfen. Wenn man selbst dem Hund die Situation als völlig normal vermittelt, wird der Hund auch viel entspannter reagieren.

Meine Kleine liebt Tierärzte.- Das hängt damit zusammen, dass sie dort immer die tollsten aller tollsten Leckerchen bekommt und, dass ich für die schmerzhaften Sachen (Mikrochip) bei einem anderen TA war. Mit unserer jetzigen TA verbindet sie nur Positives. Und ich war auch ein paar Male einfach so in der Praxis, damit Kiara sie eben nicht immer mit Behandlung etc. verbindet. Meine TA kommt netterweise immer nach Hause, was natürlich ideal ist.

Re: An der Leine laufen...

BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2008 17:46
von Heike06
Huhu!

Heute war ein richtig guter Tag - trotz Tierarzt und erste Autofahrt dorthin! :D

Paula war echt entspannt und fand beim TA erstmal alles richtig spannend. Selbst als sie ihre Impfung und danach noch den Chip bekommen hat, hat sie überhaupt keine Mucken gemacht. Auch den Metalltisch fand sie nicht besonders beeindruckend und nach der "Behandlung" musste ich sie regelrecht aus der Praxis rauslocken, weil sie es sich gleich überall gemütlich gemacht hat!

Anschließend hatte sie sogar noch Spaß beim Spazierengehen...und ich freu mich auch über beide Ohren! :D
Echt schön solche Fortschritte!