An der Leine laufen...

Hallo!
Seit 2 Tagen habe ich nun meinen Welpen Paula
Die ersten beiden Tage haben auch bisher super geklappt...Nun stehe ich aber vor einem kleinen Problem. Sie will absolut nicht an der Leine gehen
Den ersten Tag habe ich sie komplett ohne Halsband gelassen. Hinter dem Haus in dem ich wohne gibt es einen großen Garten, in den ich mit ihr zum spielen und lösen gegangen bin. Gestern habe ich ihr dann immer wieder mal das Halsband an- und abgelegt. Natürlich hat sie sich erstmal nur am Hals gekratzt und sich auf dem Boden gewälzt.
Heute morgen wollte ich dann mit ihr mal en paar Schritte mit Leine gehen. Zuerst im Garten. Das ging aber garnicht. Sobald sie gemerkt hat, ich hänge irgendwo dran und kann nicht so rennen wie ich es sonst immer tue, hat sie Bocksprünge ohne Ende gemacht und ist wie wild rückwärts gelaufen, bis sie den Kopf endlich durch die Schlinge bekommen hat....
Da dachte ich - ok, vielleicht ist der Garten nicht der geeignete Platz um zu üben, weil sie dort bisher immer nur getobt hat und gerannt ist - wie soll sie da kapieren, dass sie auf einmal langsam laufen soll...
Also bin ich vor die Tür mit ihr.
Ich wohne in einer befahrenen Straße, mit vielen parkenden, als auch fahrenden Autos. Als ich die Haustür aufgemacht habe, hat sie sich schonmal kaum einen Schritt vor die Tür getraut. Nachdem wir dann aber doch 3 Schritte gegangen sind ( schnüffelnder Weise an der Hauswand entlang und mit viel Lob ), ging es auf einmal wieder los...Bockspünge und absolutes Rückwärtszerren! Ich musste nachgeben, sonst hätte sie sich befreit und wäre womöglich auf die Straße gelaufen...
Nun meine Frage:
Wie übe ich es am besten dass Paula an der Leine läuft? Das sie merkt: Das ist schöön! Ich brauche garkeine Angst davor haben!?
Soll ich erstmal weiter im Garten üben? An der Straße warten immerhin gleich zwei negative Dinge auf sie: die blöde Leine und die großen, lauten Autos...Dann wird sie womöglich die Leine mit der Angst vor den Autos verbinden...
Oder das Halsband enger machen, dass sie nicht mehr rauskommt? ( Das ist doch zu eng - oder?? )
Oder von Anfang an ein Geschirr benutzen, aus dem sie sich nicht befreien kann?
Leider hat sie ja nun auch schon die positive Erfahrung gemacht - wenn ich lange genug hopse und zerre, komme ich irgendwie aus dem blöden Ding raus...!
Sorry, für den langen Text
Aber wie sind denn Eure Erfahrungen?
Seit 2 Tagen habe ich nun meinen Welpen Paula


Den ersten Tag habe ich sie komplett ohne Halsband gelassen. Hinter dem Haus in dem ich wohne gibt es einen großen Garten, in den ich mit ihr zum spielen und lösen gegangen bin. Gestern habe ich ihr dann immer wieder mal das Halsband an- und abgelegt. Natürlich hat sie sich erstmal nur am Hals gekratzt und sich auf dem Boden gewälzt.
Heute morgen wollte ich dann mit ihr mal en paar Schritte mit Leine gehen. Zuerst im Garten. Das ging aber garnicht. Sobald sie gemerkt hat, ich hänge irgendwo dran und kann nicht so rennen wie ich es sonst immer tue, hat sie Bocksprünge ohne Ende gemacht und ist wie wild rückwärts gelaufen, bis sie den Kopf endlich durch die Schlinge bekommen hat....

Da dachte ich - ok, vielleicht ist der Garten nicht der geeignete Platz um zu üben, weil sie dort bisher immer nur getobt hat und gerannt ist - wie soll sie da kapieren, dass sie auf einmal langsam laufen soll...
Also bin ich vor die Tür mit ihr.
Ich wohne in einer befahrenen Straße, mit vielen parkenden, als auch fahrenden Autos. Als ich die Haustür aufgemacht habe, hat sie sich schonmal kaum einen Schritt vor die Tür getraut. Nachdem wir dann aber doch 3 Schritte gegangen sind ( schnüffelnder Weise an der Hauswand entlang und mit viel Lob ), ging es auf einmal wieder los...Bockspünge und absolutes Rückwärtszerren! Ich musste nachgeben, sonst hätte sie sich befreit und wäre womöglich auf die Straße gelaufen...
Nun meine Frage:
Wie übe ich es am besten dass Paula an der Leine läuft? Das sie merkt: Das ist schöön! Ich brauche garkeine Angst davor haben!?
Soll ich erstmal weiter im Garten üben? An der Straße warten immerhin gleich zwei negative Dinge auf sie: die blöde Leine und die großen, lauten Autos...Dann wird sie womöglich die Leine mit der Angst vor den Autos verbinden...
Oder das Halsband enger machen, dass sie nicht mehr rauskommt? ( Das ist doch zu eng - oder?? )
Oder von Anfang an ein Geschirr benutzen, aus dem sie sich nicht befreien kann?
Leider hat sie ja nun auch schon die positive Erfahrung gemacht - wenn ich lange genug hopse und zerre, komme ich irgendwie aus dem blöden Ding raus...!
Sorry, für den langen Text
