Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Peach08 » Fr 10. Okt 2008 16:14

Hallo zusammen.
Hab mal eine Frage, die zwar nicht die Hundeerziehung betrifft, aber vielleicht kann mir jemand einen Rat geben ;-) Mein Freund und ich haben uns nach 4 Jahren hin und her jetzt endlich dazu entschieden uns einen Hund zu holen. Wir haben die ganze Zeit überlegt wg Job etc und jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Das Problem ist nur: Wir sind vor 1,5 Jahr Umgezogen, damals war unser Hundewunsch mal wieder in weiter Ferne und wir haben ohne weiter darüber nachzudenken einen Mietvertrag unterschrieben in dem steht "Der Mieter verpflichtet sich keine Hunde und Katzen zu halten". Wir wollen aber trotzdem bei unserem Vermieter nachfragen, wissen nur noch nicht wie...Mündlich, schriftlich etc.? Wir haben keinen Privatvermieter, sondern sind bei einer GmbH, also einen richtigen Ansprechpartner haben wir nicht...Wir wissen auch nicht warum dieses Verbot im Mietvertrag steht. Die Partei über uns hat auch einen Hund--> darf der Vermieter uns das dann verbieten? Ein Problem ist auch noch das ein Mieter bei uns im Haus wohnt, der sich mit allen anlegt und sich über alles beschwert. Als wir den ersten Tag den Wohnungsschlüssel hatten ist er gleich zu uns gekommen und hat gesagt das er auf "Ruhe" im Haus wert legt und das er in ein Haus ohne Hunde ziehen wollte (darauf bezogen das der Hund über uns öffter bellt), wir können uns vorstellen das er uns die ganze Sache evtl. erschweren könnte. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrunge gemacht?
Peach08
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Okt 2008 15:56
Wohnort: Hannover

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Lars85 » Fr 10. Okt 2008 16:37

Hey,
also wenn schon im Mietvertrag steht, das keine Hunde erlaubt sind könnte es schwer werden, aber ich würde empfehlen es auf dem schriftlichen Weg zu machen, da Ihr dann, falls eine Erlaubnis kommt, ihr was in der Hand habt, wenn sich doch mal jemand beschwert. Ansonsten frag doch mal die Mieter über euch ob die sich eine Erlaubnis geholt haben und wenn wie. Aber würde mich niemals telefonisch auf eine Genehmigung einlassen, falls ihr es dennoch telefonisch machen wollt, bittet darum, das ihr das in schriftlicher Form zugeschickt bekommen könnt. Aber ansonsten weiß ich leider auch nicht, ob er euch das verbieten kann, wenn dort schon jemand eine Erlaubnis hat.

Mfg

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Whoopsy » Fr 10. Okt 2008 19:16

Hallo Peach,

wir sind übergangsweise auch in eine Mietwohnung gezogen, damals mit zwei Hunden. In dem Mietvertrag stand auch drin, dass keine Hunde gehalten werden dürfen. Für uns war aber klar, dass wir ja niemals ohne unsere Hunde hingehen und da wir in einer Gegend wohnen, wo es massig Mietwohnungen gibt (sprich die froh waren, dass sie die Wohnung vermieten konnten), haben die uns eine Extraerlaubnis gegeben. War gar kein Problem. Nur haben wir das halt VOR dem Einzug ausgehandelt. Wie es während ist, keine Ahnung. Eventuell mit Auszug drohen? Auf jeden Fall halt schriftlich geben lassen.

Grüssle Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon kopfnicker1 » Sa 11. Okt 2008 07:48

Peach08 hat geschrieben:...einen Mietvertrag unterschrieben in dem steht "Der Mieter verpflichtet sich keine Hunde und Katzen zu halten".
..Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrunge gemacht?


tja, als Vermieter einer Eigentumswohnung kann ich nur sagen, dass mir die aktuelle Rechtssprechung nicht geläufig ist, aber nach meinem Kenntnisstand so ein Haustierverbot grundsätzlich nicht durchsetzbar ist. Meine Empfehlung hierzu wäre: örtlichen Mieterschutverein aufsuchen, im entsprechenden Forum (gibt es sicher) suchen oder auch mal nen Linksgeraderücker
:? befragen.
lg
Rolf
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon dragongirly1988 » Sa 11. Okt 2008 15:52

Hallo,
ich kenne das Problem mit dem Thema keine Hundehaltung erlaubt. In dem Haus wo ich früher mit meinen Eltern lebte war auch Tierhaltung verboten. Aber zwei Nachbarrinen hatten trotzdem Hunde die einte hat sich sogar nach dem Tod des ersten einfach wieder einen gekauft. Wir wollten uns auch einen Hund anschaffen und unser Gedanke war dann wenn die einen halten dürfen wieso wir dann nicht. Wir haben dann nachgefragt aber die Antwort war nein es sind keine Tiere erlaubt. Die Vermieter wussten ja das es Hunde im Haus gibt dazu hieß es nur wenn sich halt mal jemand beschwert müssen die Hunde sofort weg. Naja was halt bei uns ganz doof war die Baugenossenschaft hatte ihr Büro bei uns im Haus also Heimlich hollen keine Chance.
Ich will damit hinaus das es hochwarscheinlich selbst bei nachfragen "Nein" heißt. Und wie schon erwähnt heimlich hollen wird bei euch wohl auch nicht gehen weil wenn ihr jetzt schon Probleme mit einem Nachbar habt. Wird der wohl sofort hingehen und Petzen die haben einen Hund und der bellt nur (auch wenn es nicht stimmt).
Ich bin froh das wir Hunde halten dürfen wir müssen nur dem Vermieter bescheid sagen mehr nicht.
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Buddylove » Sa 11. Okt 2008 23:32

Moin.
Auch ich habe Glück gehabt und einen Vermieter gefunden, der nur informiert werden möchte und habe einen super zusammenhalt im Haus, so dass sich keiner beim Vermieter beschwert. Laut Rechtsprechung wurden kleine Hunde wie Chi`s oder ähnlich kleine Hackenbeißer schon als als Hamsteränliches Kleingetier und nicht als Hund gewertet. War vielleicht ein Hundefreund als Richter.
Letztendlich ist es aber meistens so-Wo kein Kläger da kein Richter.

Ich würde an deiner Stelle telefonisch nachfragen und wenn es genemigt wird um eine schriftliche Bestätigung bitten. Höflich und freundlich nachfragen kostet ja nix und kommt selbst bei unangenehmen Fragen besser an als eine final wirkende schriftliche Anfrage. (meine Meinung)
Buddylove
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 6. Okt 2008 02:06

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Peach08 » So 12. Okt 2008 21:04

Hallo!
Also ich werde jetzt morgen einfach mal anrufen und nachfragen...Mehr kann ich ja nicht machen...Hab aber schon Angst das die Antwort "Nein" ist :-( Grundsetzlich verbietet die Firma eigentlich keine Hunde, bei meiner Mutter im Haus ist die Haltung auch erlaubt...Vielleicht liegt es auch daran das unsere Wohnung komplett saniert wurde...
Werde dann morgen auf jeden Fall die Antwort hier posten!
Peach08
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Okt 2008 15:56
Wohnort: Hannover

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Lars85 » So 12. Okt 2008 21:11

Mh das dumme ist, das es bei euch im Mietvertrag grundsätzlich untersagt wird, wenn ein Einverständnis von Nöten wäre und im Haus oder Nachbarschaft(die den selben Vermieter gehört) sich schon Hunde befinden darf er es nur durch einen wichtigen Grund untersagen.. aber so mh, ich drück dir und deinen Freund die Daumen das ihr eine Zusage bekommt :).
Haben bei uns auch nen wenig drum kämpfen müssen aber dennoch eine Zusage vor 2 Wochen bekommen ^^.

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Peach08 » Mo 13. Okt 2008 09:12

Hallo!
Hab gerade angerufen und die haben mir gesagt, dass ich eine Unterschrift von allen Mietern des Hauses einholen muss, dass die nix dagegen haben, dann bekommen wir auch von der Genossenschaft die Erlaubnis...
Oh man auf der einen Seite ist es nicht schlecht, aber ich hab ja schon das erste mal von dem Nachbarn geschrieben der gegen Hunde ist...Ich glaube nicht das wir ihn überreden können...Die nächste Frage ist auch ob wir die Mieter persönlich ansprechen oder im Treppenhaus einen Zettel aushängen. Am Telefon wurde mir gesagt, dass Zweiteres wohl am häufigsten gemacht wird und immer gut klappt...Oh je, das ist alles so blöd :roll:
Vor allem: Warum dürfen unsere Nachbarn über unser Leben bestimmen, das verstehe ich nicht so ganz...
Peach08
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Okt 2008 15:56
Wohnort: Hannover

Re: Wie Vermieter um Hundeerlaubnis bitten?

Beitragvon Kiara » Mo 13. Okt 2008 09:17

Kommt ein Umzug für euch nicht in Frage?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste