Beschützen des eigenen Hundes

Hi,
ich bin neu hier, hab mich aber schon fleißig eingelesen und schön Tipps gesammelt, also erstmal Danke für die aufschlussreichen Themen und Gedanken hier!
ich habe seit 2 Wochen eine jetzt 4,5 Monate alte Mischlingshündin und wir kommen bisher auch super miteinander aus- Sitz, Platz und Abrufen klappen wunderbar, daran, dass ich interessanter als Vögel bin, arbeite ich gerade *g* (bin ich auch. Solange ich 100% aufmerksam bin, folgt sie mir und nicht den Vögeln- aber einmal im Gespräch mit einem andern Hundehalter- wird sofort ausgenutzt!) ich habe auch immer Hunde gehabt, also ist die Erziehung nichts vollkommen Neues für mich.
Meine Süße (Bella) ist ein relativ ängstlicher Hund, bei kleinen Hunden hat sie kein Problem, vor großen will sie entweder weglaufen oder sie quietscht schon prophylaktisch wenn der andere an sie herankommt, auf den Rücken wirft sie sich auch....also alles normale Unterwerfung, aber wahnsinnig ängstlich. Meist kam sie auch zu mir und versuchte sich hinter meinen Beinen zu verstecken oder mir auf den Arm zu springen. Bisher habe ich es (auf Anraten aller- ob Hundetrainer oder Hundehalter) so gehandhabt, dass sie sich selbst mit dem anderen Hund auseinandersetzen musste. Ich dachte, das sei richtig so und wichtig für die Sozialisation
Jetzt habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass man seinen Hund "beschützen" soll, d.h. von dem anderen abschirmen, wenn er Angst hat und langsam hinführen- hab ich jetzt komplett falsch gehandelt oder das einfach falsch verstanden?
Ich habe auch bemerkt, dass sich ihr Verhalten etwas verändert hat: Erst kam sie immer zu mir gerannt, jetzt auch manchmal, aber eher läuft sie weg (also nicht komplett- sie versucht schon, in meiner Nähe zu bleiben, nur eben vor dem anderen Hund) Und auch sonst stellt sie gerade eher mal unsere Rangordnung infrage. Bisher habe ich das allerdings daruf geschoben, dass sie sich jetzt hier eingewöhnt hat und mit der Sicherheit auch der Mut, Grenzen auszutesten kommt.
vielen Dank schonmal für Antworten,
lg,
Bellissima
ich bin neu hier, hab mich aber schon fleißig eingelesen und schön Tipps gesammelt, also erstmal Danke für die aufschlussreichen Themen und Gedanken hier!

ich habe seit 2 Wochen eine jetzt 4,5 Monate alte Mischlingshündin und wir kommen bisher auch super miteinander aus- Sitz, Platz und Abrufen klappen wunderbar, daran, dass ich interessanter als Vögel bin, arbeite ich gerade *g* (bin ich auch. Solange ich 100% aufmerksam bin, folgt sie mir und nicht den Vögeln- aber einmal im Gespräch mit einem andern Hundehalter- wird sofort ausgenutzt!) ich habe auch immer Hunde gehabt, also ist die Erziehung nichts vollkommen Neues für mich.
Meine Süße (Bella) ist ein relativ ängstlicher Hund, bei kleinen Hunden hat sie kein Problem, vor großen will sie entweder weglaufen oder sie quietscht schon prophylaktisch wenn der andere an sie herankommt, auf den Rücken wirft sie sich auch....also alles normale Unterwerfung, aber wahnsinnig ängstlich. Meist kam sie auch zu mir und versuchte sich hinter meinen Beinen zu verstecken oder mir auf den Arm zu springen. Bisher habe ich es (auf Anraten aller- ob Hundetrainer oder Hundehalter) so gehandhabt, dass sie sich selbst mit dem anderen Hund auseinandersetzen musste. Ich dachte, das sei richtig so und wichtig für die Sozialisation

Jetzt habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass man seinen Hund "beschützen" soll, d.h. von dem anderen abschirmen, wenn er Angst hat und langsam hinführen- hab ich jetzt komplett falsch gehandelt oder das einfach falsch verstanden?
Ich habe auch bemerkt, dass sich ihr Verhalten etwas verändert hat: Erst kam sie immer zu mir gerannt, jetzt auch manchmal, aber eher läuft sie weg (also nicht komplett- sie versucht schon, in meiner Nähe zu bleiben, nur eben vor dem anderen Hund) Und auch sonst stellt sie gerade eher mal unsere Rangordnung infrage. Bisher habe ich das allerdings daruf geschoben, dass sie sich jetzt hier eingewöhnt hat und mit der Sicherheit auch der Mut, Grenzen auszutesten kommt.
vielen Dank schonmal für Antworten,
lg,
Bellissima
