Seite 1 von 2

VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 10:40
von MacHovi
Die unterschiedlichsten Regelungen für Hunde und Hundehalter in den Städten und Bundesländern machten uns klar, dass wir hier einen Nachweis brauchen, dass wir mit unserem Hund nicht irgendwelchen Zwangsmaßnahmen unterliegen wollen. Und so entschlossen wir uns im Frühjahr, eine Ausbildung zu beginnen, um den anerkannten VDH-Hundeführerschein zu erhalten.

Diese Urkunde erhielten wir am Samstag, nachdem wir in etwa 6 Stunden alle drei Prüfungsteile absolviert hatten.

Sachkunde: 30 Fragen zu Haltungsbedingungen, Rechtslage, Aufzucht, Wesen und Verhalten des Hundes
Gehorsam: d.h. LEINENFÜHRIGKEIT, SITZ und PLATZ aus der Bewegung heraus, 10 Minuten angeleint abliegen ohne aufzustehen, OHNE LEINE FUßGEHEN, WENDEN, ABRUFEN AUS DEM PLATZ, DURCH EINE MENSCHENGRUPPE GEHEN,
vergleichbar mit dem BH-Schema, allerdings wird nicht so streng auf die Exaktheit geachtet, was einige jedoch exzellent meisterten
Sozialverträglichkeit:
Dazu fuhren wir gemeinsam mit allen 9 gemeldeten Hunden und Hundeführern mit der Bahn und machten einen schönen und längeren Stadtrundgang, sind Radfahrern und Inline-Skatern, Kinderwagen und anderen Hunden begegnet.

Es hat zwar alles ziemlich lange gedauert, aber es war ein wunderschöner Tag
mit sehr netten Menschen.

Für uns war alles neu, da wir zu dem Termin, als die Prüfung bei uns auf dem Platz stattfand, terminlich leider nicht konnten und so ins schöne Herford fuhren und die Prüfung auswärts ablegten.
Ein toller Hundeplatz und ausgesprochen gelungener Ablauf mit Bilderbuchwetter und köstlicher Verpflegung und, was das Wichtigste war, ein ganz netter Prüfer machte diesen Prüfungstag zu einem schönen Erlebnis.
Die Mini-Hoviwanderung durch Herford war Aufsehen erregend und ich habe eine wirklich
schöne Stadt kennen gelernt.

Nun haben wir unseren ersten Ausbildungsnachweis mit einem 16 Monate alten Hund erhalten in Form einer Plakette (fürs Halsband) , eines Ausweises (zum Mitnehmen) und einer Urkunde (für die Akten). Wir sind stolz auf unseren Kleinen und möchten Mut machen, (auch mit jungen Hunden) eine anerkannte Ausbildung zu machen, damit unsere Hunde auch weiterhin in Städten und sonstwo einen guten Eindruck hinterlassen.

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 11:02
von Lea
Gratulation euch zwei!!!
(das klingt um einiges schwieriger als unser wiener hundeführerschein)
wie alt ist dein kleiner jetzt?
lg
andrea und lea

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 11:09
von Kiara
Das war doch klar, dass ihr beiden das mit Bravour meistern werdet: Applaus! :mrgreen: Sechs Stunden Konzentration sind ganz schön schwierig. Und mit 9 Hunden durch die Stadt - das muss ein Schauspiel gewesen sein :)

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 11:38
von ShortysFrauchen
Herzlichen Glückwunsch :!: :!: :!:

Ihr dürft nun ganz Deutschland besuchen :?: :!: ;)

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 13:09
von Mellie
Da wir gerade in die BH-Gruppe "aufgestiegen" sind und irgendwann wohl auch irgendeine Prüfung absolvieren dürfen/sollen/können/wollen darf ich Dir wohl auch recht herzlich gratulieren.

:P

Und ich weiß noch, als die Junghundegruppe Anfang dieses Jahres in Würzburg eingefallen ist. Wir hatten die Aufmerksamkeit der Passanten völlig auf unserer Seite.

:lol:

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 14:28
von MacHovi
Danke, ihr Lieben, für eure Gratulationen.

Andrea, der Kleine ist jetzt 16 Monate alt und ist heftig am Flirten. Wie sieht der Wiener Hundeführerschein aus?

Kiara, Das war wirklich ein Schauspiel in der Stadt! Die Leute blieben stehen und als wir aus dem Bahntunnel hinausgingen, kam uns eine ältere Dame mit Hund in der Kurve entgegen. Ihr ist fast das Gesicht herausgefallen, als sie unsere Meute sah. Aber alle Hunde gingen sehr diszipliniert an ihr vorbei, kein Bellen, kein Knurren, kein Gezerre. Sie drehte sich noch um und sah uns nach. 6 Stunden Prüfung klingt lang, aber es sind natürlich viele Wartezeiten und auch eine Mittagspause zwischendurch. Die Gehorsamkeitsprüfung dauert einzeln 10 Minuten + 10 Minuten Abliegen, der theoretische Teil 15 Minuten und der Stadtgang war etwa 1,5 Stunden lang mit Bahnfahrt.

Melli, jetzt steigen wir auch in die BH-Gruppe "auf". Nun weiß ich, dass wir auch prüfungsfähig sind. Wir arbeiten auf die Prüfung im nächsten Frühjahr hin. Ich bleibe auch immer stehen, wenn irgendwo eine Hundegruppe auftaucht! Absolut spannend!

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 14:46
von Mellie
MacHovi hat geschrieben:Ich bleibe auch immer stehen, wenn irgendwo eine Hundegruppe auftaucht! Absolut spannend!


Wobei ich das Gebahren und Verhalten von uns Menschen wahrlich spannender finde, wenn wir im Rudel mit unseren Hunden auftauchen.

:lol:

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 15:06
von Jenni
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Das bestätigt mal wieder, dass ein junger Hund, der vernünftig aufgebaut ist, sehr schnell etwas Tolles erreichen kann!

Super!!

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 16:06
von Akira
SUUUUUUPER, echt Klasse :D :D :D
Sachkundenachweis mußte ich auch machen (in NRW gilt die Regel Über 20 kg oder 40 cm Höhe )
Bei uns steht im März 2009 Körung an . Mal sehen wie es wird. ;)

LG Akira und Frauchen

Re: VDH-Hundeführerschein bestanden

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008 17:23
von Lea
hallo
na bei uns ist hundeführerschein so theoriewissen- auch ungefähr in 20-30 fragen, aber eigentlich "nur" im zusammenhang mit dem gemeinsamen leben und ein paar tierschutzrechtliche fragen (was ich aber gut finde- da braucht man nicht unbedingt die gesetze durchlesen- da wird mir ehrlich gesagt etwas schwindelig) und auf der straße einfach den alltag gemeinsam bewältigen und den hund einschätzen
also wird weniger auf ausbildung des hundes sondern auf herrchen/frauchen wert gelegt
so wie du das beschreibst klingt das ja schon nach schwer und vor allem eben wie bei der bh
(die wollt ich auch machen, aber irgendwie denk ich nicht dass wir das in den nächsten 20 jahren gemeistert kriegen- vielleicht wenn sie schon eben urur alt und sediert ist :mrgreen: )
lg