Hallo Dennis,
also ganz generell und ich glaube, das wirst Du hier auch noch von anderen gesagt bekommen, wenn wir schon beim Thema, wer verhält sich falsch oder richtig sind, so verhaltet Ihr Euch beide falsch!!
Viele Menschen neigen dazu einen kleinen Hund zu verhätscheln und vertätscheln und ich gebe Dir Recht - zumindest Deinen Erzählungen nach, dass Deine Freundin es vielleicht ein wenig übertreibt, aber ich nicht so, wie Du denkst, von daher wird Dir ein Großteil meiner Antwort sicher nicht gefallen.
Ich zieh mir mal Deine Mail und erklärte Dir, warum:
Hallo, meine Freundin hat eine ca. 1,5 Jahre alte Chiwaowa Hündin.
* Damit ist die Chihuahuahündin erstmal wohl am Ende ihrer Pubertät und wird noch so manches testen!
Die Hündin ist meines Erachtens total verwöhnt...
* Das ist DEINE Meinung, wie Du ja auch selber schreibst. Und mir dieser Meinung vermenschlichst Du, wie Dus gleich erklärst im Prinzip auch, aber komplett ins Gegenteil Deiner Freundin!
(wird überall mit hingenommen
* Das ist super und für den Hund das absolut Beste, auch wenn er lernen muss, dass er auch mal alleine bleibt!
, darf bei ihr zu Hause im Bett schlafen
* Wo ist das Problem?? Damit hast offensichtlich NUR DU ein Problem, Deine Freundin nicht, der Hund auch nicht. BETT - ist kein Inditz dafür, dass der Hund verzogen ist, wenn alles andere stimmt ist es lediglich eine Geschmackssache - also ob man es mag dass der Hund mit im Bett liegt oder nicht! Aber es ist nicht falsch! Mit der einen Ausnahme: Sollte der Hund das Bett verteidigen, fliegt er raus!
, wird ständig verhätschelt
* Definiere verhätschelt!! Darunter kann ich mir nichts vorstellen und - nimms nicht persönlich, zeigt mir einfach nur die Erfahrung - besonders nicht, wenn es ein Mann sagt. Für viele Männer ist ein Hund schon verhätschelt, wenn man ihn mal durchknuddelt und abknutscht!! Das ist aber eben auch Ansichts- und Geschmackssache.
, wird rumgetragen,
* Das stimme ich Dir zu! Der hat ja wohl vier gesunde Beine, also sollte er die auch benutzen dürfen!
darf am Essenstisch sitzen
* Hm, ist an sich nicht problematisch, solange er nicht dreist wird und klaut oder übermäßig bettelt oder so. Wenn das gut ist, ists auch wieder Geschmackssache.
und läuft meiner Freundin allgemein auch ständig hinterher, egal wo sie hingeht (ob WC oder Ähnliches) etc.).
* Sie wird Deine Freundin sicherlich kontrollieren und das ist sicher nicht gut!
Ist das nicht ziemlich falsch? Sollte man der Hündin nicht auch zeigen, dass sie eine Hündin ist und nicht gleichgestellt mit Menschen ist?
* Naja, sicher! Aber ich glaube, wir haben hier zwei Extreme - so ließt es sich jetzt erstmal! Da ist die Frau mit dem kleinen Hund, den sehr an ihm hängt und ihn eigentlich mehr behandelt wie ein Baby. Das ist sicher nicht gut, versteh mich nicht falsch! Aber dann bist da auch Du. Man bekommt fast den Eindruck als wärst Du eifersüchtig und versuchst "Kleinkrieg" gegen einen Chihuahua zu führen und ich glaube - so wäre es bei mir - da musst Du vorsichtig sein, dass Du den nicht verlierst, wenn Du so weitermachst! Es wäre sicher für Euch beide sinnvoll, wenn Ihr einen Kompromiss findet. Der wäre übrigens auch für den Hund am Besten, denn ein Hund ist weder ein Baby (Deine Freundin), noch eine Sache, die man an und ausstellen kann, wenns einem paßt (Du).
Mir geht das nämlich gewaltig auf den Geist, dass der Hund so verniedlicht wird.
* Genau das meine ich! Du bist nicht objektiv! Der Hund nervt Dich, er ist überall dabei, Du hast Deine Freundin nie für Dich, sie kümmert sich fast mehr um den Hund, als um Dich. Ist das nicht ehr das Problem? Das kann ich gut verstehen. Aber dann gehts nicht drum, den Hund "abzuschieben", sondern vernünftig mit Deiner Freundin zu sprechen und einen Weg zu finden, wie Ihr DREI Euch wohl fühlt. Das ist machbar, ohne den Hund gleich auszusperren!
Bei mir zu Hause darf sie zum Glück (aufgrund meines Entscheidungsrechtes)
* Entscheidungsrecht... Sowas brauchst Du?? Also meine Lebensgefährtin hat mich nur gebeten... das ging auch!
nicht im Bett schlafen, wird auch schonmal in die Schranken gewiesen, wenn sie Blödsinn macht oder anfängt zu nerven und darf auch nicht auf die Möbel springen (Sofa etc).
* Dass sie auch schon mal in ihre Schranken gewiesen wird, finde ich ok.
Man kann sie zum Beispiel auch nicht mal unangeleint zu Hause lassen, da sie nur Blödsinn anstellt.
* Verstehe ich nicht! Heißt das, wenn sie alleine bleibt, wird sie angeleint?
Bei mir legt sie sich dann z.B.,weil ich ja nicht in der Nähe bin, ins Bett. Räumt den Mülleimer aus und stellt weiteren Blödsinn an. Das selbe bei ihr zu Hause natürlich auch. Dafür wird sie nicht mal bestraft!
* Ne, kann man auch nicht! Außer wenn man sie erwischt, während sie es tut! Kommst Du nach Hause, siehst, sie hat den Mülleimer ausgeräumt und Du schnaust sie dann an, verbindet sie das damit, dass Du mal wieder schlechte Laune hast und sie aus Unberechenbarkeit zurechtschnauzt. Das sorgt dafür, dass sie Stress hat, wenn sie alleine gelassen wird, weil sie ja nicht weiß, ob Ihr wiederkommt und Du wieder Deinen (in ihren Augen - ich weiß natürlich wie Du denkst, aber der Hund nicht) "Unberechenbar-Tag" hast. Und den Stress muss sie abbauen. Das macht sie, indem sie sich an Eurem Inventar ausläßt. Viel sinnvoller wäre, sie in kleinen Schritten ans Alleine sein zu gewöhnen. Ihr eine Box zu kaufen, die nett zurecht zu machen und sie in der Box ans alleine sein zu gewöhnen!
Nun folgendes... Mich stört es ja z.B. tierisch, dass der Hund im Schlafzimmer mit schläft...
* Der Hund ist ein Rudeltier. Ihn aus dem Schlafzimmer auszuschließen versteht er nicht! Für die meisten Hunde ist es der pure Horror, wenn sie ausgeschlossen werden. Experten (!!!) wie Dr. G. Niepel raten sogar dazu, dass der Hund ins Bett gehört und das sehe ich genauso! Aber auf jeden Fall NICHT aus dem Schlafzimmer raus!
In der Nacht läuft der Hund dann schonmal durch die Gegend im Schlafzimmer, fängt an sich zu putzen (das Geschmatze kann in der Nacht schon tierisch nerven) oder schüttelt sich mal... Da ich einen recht leichten schlaf habe, wache ich dadurch natürlich auf und bin morgens immer total müde zur Arbeit. Das sammelt sich natürlich und man wird durch die nächsten Tage noch müder.
* Das glaube ich und das kann ich auch gut verstehen. Aber ich kann Dir glaube ich auch erklären, dass das an Euch oder an Deiner Freundin liegt! Ein Hund - auch ein Chihuahua ist ein Hund, wie Du ja schon richtig erkannt hast - und somit ist er im Prinzip ein Lauftier. Auf jeden Fall ist er nicht dumm. Das heißt er braucht Kopf- und Körperarbeit um ausgelastet zu sein. Ich habe zwei Hunde, klar wechseln die mal die Schlafseite oder verlassen auch mal das Bett und legen sich davor, aber sie putzen sich nicht, sie schütteln sich nur, wenns Ohr juckt und sie tigern nicht rum. WARUM?? Weil sie müde sind und schlafen wollen!? Warum?? Weil Hunde ungefähr vier - sechs Stunden am Tag haben, wo sie aktiv sind. In dieser Zeit muss der Kopf und der Körper ausgelastet werden. Passiert das nicht, verlegen sie ihren Aktionszeitraum in die Nacht. Der Hund muss ausgelastet werden, damit er durchschläft und ich würde Euch wieder raten, Euch eine Box zu kaufen, die groß genug ist, diese vernünftig anzutrainieren und da kommt die Kleine Nachts rein: Hund rein, Box zu, Licht aus, RUHE, Schlafen!! Dann lernt sie selbst ruhiger zu werden!
Wir wollen aber demnächst zusammen ziehen und da habe ich direkt gesagt, dass der Hund dann im Wohnzimmer schläft, dafür dann natürlich ein gemütliches Körbchen mit Kissen hinbekommt.
* Finde ich absolut verkehrt! Und ehrlich, würde mir das mein zukünftiger Lebensgefährte sagen, würde ich den Spieß umdrehen! Mit einem schönen Kissen und einer kuschligen Decke würde er dann ins Wohnzimmer ziehen und ich würde es mir mit meinen Hunden im Schlafzimmer gemütlich machen! Sorry - is aber so!
Da fing meine Freundin natürlich gleich an, dass der Hund dann rumjault etc... (Logisch, hats ja auch falsch beigebracht bekommen von ihr).
* Nö, hat er nicht! Falsch is es in Deinen Augen! Und da kann ich Deine Freundin verstehen!
Wie kann ich nun z.B. dem Hund beibringen, dass er in einem anderen Zimmer schläft ohne Blödsinn anzustellen und rumzujaulen und damit alle aufzuwecken?
* Das wird auf jeden Fall erstmal passieren! Ansonsten so, wie man ihm das alleine sein eben beibringt. Aber wie gesagt, ich finde es falsch. Ich würde ihr beibringen BEI EUCH ruhig zu sein. Wenn Licht aus is und ihr Euch in die Kissen haut is Ruhe angesagt!
Man kann mit ihr darüber aber auch nicht reden, da ihr Hund nunmal vor mir da war (5 Monate ca), von Anfang an wie ne kleine Puppe gehandhabt wurde und ich ja nun der "böse" Freund bin, der den Hund total falsch behandelt und erziehen will.
* Es hört sich im Moment auch für mich ein bißchen so an, als wärst Du eben echt aggro auf so´n kleinen Hund. Vielleicht versuchst Dus mal mit einem vernünftigen Kompromiss?
Also wie gesagt, ich kann Euch beide verstehen, sehe und lese aber auch, dass Du echt angep... bist! So kommt Ihr sicher nicht auf einen grünen Zweig! Es gibt tolle Kompromisse, wo Deine Freundin eigentlich auch nichts zu sagen kann und hier können Euch alle dabei helfen, aus der kleinen Prinzessin einen glücklichen Hund zu machen, der auch Hund sein darf. Aber dafür müsst Ihr erstmal klar kommen.
LIeber Gruß
Jenni