Ist "mein" Hund beleidgt??

Ist "mein" Hund beleidgt??

Beitragvon Vanillafee » So 26. Okt 2008 15:25

Hallo!

Ich bin neu hier und hab jetzt schon ein bisschen rumgesucht, aber irgendwie nichts passendes gefunden. Deshalb hoffe ich, dass mir vielleicht jemand helfen kann.

Also ich hab seit etwa 3 Wochen einen "Sitterhund", einen Golden Retriever namens Simba.
Ich komme wirklich sehr gut mit ihm klar, beim Spielen und Gassi gehen und er gehorcht mir normalerweise auch brav.

Nun ist mir aber schon einige Mal aufgefallen, dass er manchmal einfach in eine andere Richtung will als ich. Das fällt ihm immer ganz plötzlich ein...er schnüffelt irgendwo, dann bleibt er stehen und starrt in die entgegensetzte Richtung von mir. Wenn ich ihn ganz normal rufe, schaut er nicht mal her. Leicht an der Leine rucken, interessiert ihn auch nicht. Er bleibt einfach stehen.
Wenn ich mich dann allerdings hinhocke und ihn dann nochmal rufe, kommt er freudig angerannt und stellt/setzt sich neben mich. Wenn ich dann allerdings aufstehe und weitergehen will, bleibt er wieder stehen/sitzen...
Meist lässt er sich schließlich doch von mir überreden mitzukommen, wenn auch widerwillig, aber er schlurft dann wirklich schon ziemlich neben mir. Vermenschlicht würde man meinen, er ist beleidigt, weil er mitgehen muss, obwohl er viel lieber in die andere Richtung laufen würde.
Dieses "beleidigt sein" verfliegt allerdings nach ein paar Minuten wieder und er läuft wieder freudig vorwärts.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was das für ein Verhalten ist, das er an den Tag legt? Will er mich testen? Oder hat er einfach seinen eigenen Dickkopf? Wie kann ich ihn davon überzeugen mit mir mitzugehen und dann nicht so lustlos vor sich hin zu laufen? Soll ich ihn mit einem Spiel ablenken oder mit Leckerli?

So das wars erst mal...vll fällt mir später noch was dazu ein ;-)
Doch noch eins: kennt ihr vll ein gutes Buch über Hundeverhalten? Wenn möglich auch mit Bildern, damit mans auch sieht und nicht nur beschrieben hat...

Danke schon mal!
Lg Vanillafee
Vanillafee
 
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Okt 2008 15:16

Re: Ist "mein" Hund beleidgt??

Beitragvon MacHovi » So 26. Okt 2008 15:36

Vanillafee hat geschrieben:Soll ich ihn mit einem Spiel ablenken oder mit Leckerli?

Zeig dem Hund, dass du interessanter bist als das, was er gerade bemerkt hat, s.o.

Literaturtipp:
Dorit Feddersen-Petersen: Ausdrucksverhalten beim Hund, gerade erschienen. Das ist teuer (ca. 38 Euro) aber sehr gut!, eigentlich das beste.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Ist "mein" Hund beleidgt??

Beitragvon Vanillafee » Do 30. Okt 2008 17:29

Danke für den Buchtipp!

Ich werd mal schaun, ob ich das wo finde... ;)

Mittlerweile hat es sich Gott sei Dank schon stark gebessert...ich wüsste zu gerne, woher dieses Problem so plötzlich kam und plötzlich wieder verschwunden ist :roll:
Bin aber natürlich froh drüber :D

Lg Vanillafee
Vanillafee
 
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Okt 2008 15:16

Re: Ist "mein" Hund beleidgt??

Beitragvon Jenni » Do 30. Okt 2008 17:52

Hallo Vanillafee,

meine Vermutung geht stark in die Richtung, die Du selbst auch schon geäußert hast...

Wenn man einen Hund "neu" hat oder grade anfängt mit ihm Gassi zu gehen, bist Du ja ein Neutrum für ihn. Er weiß nicht, ob Du ein guter, ein schlechter oder ein mittelprächtiger Rudelführer bist. Um das herauszufinden, beobachtet er Dich eine Weile. Es gibt Hund, die finden innerhalb von Minuten raus, ob "mans kann"! Die sind sehr selten und haben oft selbst gute Führungsqualitäten und einige die brauchen etwas länger z. T. bis zu sechs Wochen, bis sie sich mehr oder weniger sicher sind - besonders die Erwachsenen Hunde.

Dein Simba, da bin ich mir sehr sicher, wollte Dich testen: ICH WILL DA LANG! IS MIR EGAL, WAS DU WILLST! FOLG MIR!!

Ist Simba schon älter als ein halbes Jahr? Das würde ich stark vermuten!

Wenns jetzt wieder geht, hast Du fürs erste wohl Deinen Status behauptet. Es wäre sicher das Beste, wenn Du diesen auch festigst, mit MacHovis erwähnten Aktionen, Spiel, spannende Spaziergänge.. da wo Du bist is was los, Du sorgst für Schutz, hast die besten Leckerlies und wenn Du sagst es geht links rum, gehts links rum und da wird auch nicht drüber diskutiert... besonders dann nicht, wenn Du wirklich merkst, dass "er diskutieren will". Bitte mach Dich dann nicht "schwächer", als Du wirklich bist bzw. sein solltest, indem Du in die Hocke gehst und quasie drum bittest, dass er mitkommt! Du bist doch die, die weiß, wos gut ist, da sollte er nicht nachfragen. Du brauchst ja nicht wie doof an der Leine rucken, sondern geh einfach nur weiter. Bestimmt und konsequent. Wenn er für ein paar Schritte bockt, ignoriert das, sprich ihn nicht an, lock ihn nicht, fass ihn nicht an, guck ihn nicht an. Du willst da lang!!

Wenn er dann freudig mitläuft, wartet ein tolles Spiel auf ihn, damit es sich auch in Zukunft lohnt, dicht an Deinen Fersen zu bleiben!

Er wird Dich vielleicht hier und da nochmal testen... überleg Dir immer, was DU willst und das setzt Du durch, freundlich, ruhig, souverän, mit wenig Worten oder gar keinen, konsequent und bestimmt. Niemals aggressiv, mit schimpfen oder auf den Hund einreden, ausdiskutieren, bitten, betteln oder ähnlichem.. dann wird Simba bestimmt ein ganz toller verläßlicher Freund, der es genießt mit einem so tollen Chef spazieren zu gehen!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron