Dritter Hund im Rudel

Hallo zusammen!!
Ich hab ein Problem, dass ich mit der Suche im Forum nicht beheben konnte.
Hoffentlich kann mir einer von euch helfen.
Also dann schiess ich mal los.
Wir(meine Frau und ich) haben seit 2Jahren einen 5 Jahre alten, kastrierten Beagle(Otto) aus dem Tierheim, ein tolles Tier!
Ich habe mit ihm auch die Begleithundeprüfung abgelegt. Er ist auch total auf mich fixiert.
Seit Februar diesen Jahres haben wir eine Dackel-Retriever Hündin(Lisa) aus der Tierhilfe bei uns aufgenommen. Sie geht auch zur Zeit mit meiner Frau in die Hundeschule. Läuft alles super!!
Wir haben dann im Spätsommer Nachricht aus der Tierhlilfe bekommen, sie hätten einen Maremmano-Abruzzese Hirtenhund(Beny) in den wir uns auch direkt verliebt haben. Gesagt getan seit 4 Wochen ist Beny bei uns. Wir haben einen riessen Grundstück im Wald und er passt perfekt in unser "Rudel". Fast perfekt, wenn da nicht die "Eifersucht" bzw. Angst von Otto wäre seinen Status bei mir zu verlieren. Am Anfang hat es super geklappt die haben zusammen gespielt usw. Aber am 2 Tag hat Otto sich total zurück gezogen. Vor 2 Wochen , jeder hatte einen Knochen, ist es dann nachdem Beny fertig war und er in die Nähe von Otto kam zu einer Beisserei gekommen. Die wir natürlich sofort getrennt haben. Danach fixiert Otto Beny sehr häufig. Wir verhalten uns so, dass wir Otto immer wenn er fixiert oder, wenn er agressiv wird ins Körpchen schicken. Nachdem er sich dann beruhigt hat, kann er sofort wieder frei laufen. Dann aht er sich auch wieder abgekühlt. Das klappt sehr gut und er ist auch entspannter geworden. Über Tag bei meiner Frau ist das alles kein Problem die beiden spielen miteinander kurze Zeit aber sie spielen usw. Wenn ich aber nach Hause komme und wir Abends auf der Couch sitzen, alle zusammen, dann drängt sich Otto immer zwischen mir und Beny oder brummt Ihn an oder geht Ihn auch an. Ja ich weiss nicht auf die Couch wegen Rangordnung und so, aber für uns ist es wichtig das wir sie auf die Couch holen. Alles andere ist Tabu Bett usw. Wenn Otto das macht also brummt oder agressiv wird dann schick ich ihn ins Körbchen und hol ihn nach seiner beruhigung wieder auf die Couch. Wie soll ich mich nun verhalten, soll ich Beny nicht auf die Couch holen nur Otto und Lisa, dass will ich nicht. Ich versuche, nach dem ich Otto wieder auf die Couch gerufen habe beide Hunde zu kraulen. Also was ist richtiger Otto hervorheben oder alle so behandeln wie ich es möchte und nichts anderes Dulden ausser meiner Meinung im Rudel? Was ist richtig viele sagen so viele so. Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Die beiden Hunde nähern sich über Tag an, und wenn ich da bin entfernen sie sich wieder. Beny hat natürlich Respekt/Angst vor dem kleinen Beagle. Ich will ja nur das sich alle wohlfühlen und ich weiss das es an meinem Verhalten zu den Hunden liegt. Bitte helft mir!!
Dank im vorraus Nebu
Ich hab ein Problem, dass ich mit der Suche im Forum nicht beheben konnte.
Hoffentlich kann mir einer von euch helfen.
Also dann schiess ich mal los.
Wir(meine Frau und ich) haben seit 2Jahren einen 5 Jahre alten, kastrierten Beagle(Otto) aus dem Tierheim, ein tolles Tier!
Ich habe mit ihm auch die Begleithundeprüfung abgelegt. Er ist auch total auf mich fixiert.
Seit Februar diesen Jahres haben wir eine Dackel-Retriever Hündin(Lisa) aus der Tierhilfe bei uns aufgenommen. Sie geht auch zur Zeit mit meiner Frau in die Hundeschule. Läuft alles super!!
Wir haben dann im Spätsommer Nachricht aus der Tierhlilfe bekommen, sie hätten einen Maremmano-Abruzzese Hirtenhund(Beny) in den wir uns auch direkt verliebt haben. Gesagt getan seit 4 Wochen ist Beny bei uns. Wir haben einen riessen Grundstück im Wald und er passt perfekt in unser "Rudel". Fast perfekt, wenn da nicht die "Eifersucht" bzw. Angst von Otto wäre seinen Status bei mir zu verlieren. Am Anfang hat es super geklappt die haben zusammen gespielt usw. Aber am 2 Tag hat Otto sich total zurück gezogen. Vor 2 Wochen , jeder hatte einen Knochen, ist es dann nachdem Beny fertig war und er in die Nähe von Otto kam zu einer Beisserei gekommen. Die wir natürlich sofort getrennt haben. Danach fixiert Otto Beny sehr häufig. Wir verhalten uns so, dass wir Otto immer wenn er fixiert oder, wenn er agressiv wird ins Körpchen schicken. Nachdem er sich dann beruhigt hat, kann er sofort wieder frei laufen. Dann aht er sich auch wieder abgekühlt. Das klappt sehr gut und er ist auch entspannter geworden. Über Tag bei meiner Frau ist das alles kein Problem die beiden spielen miteinander kurze Zeit aber sie spielen usw. Wenn ich aber nach Hause komme und wir Abends auf der Couch sitzen, alle zusammen, dann drängt sich Otto immer zwischen mir und Beny oder brummt Ihn an oder geht Ihn auch an. Ja ich weiss nicht auf die Couch wegen Rangordnung und so, aber für uns ist es wichtig das wir sie auf die Couch holen. Alles andere ist Tabu Bett usw. Wenn Otto das macht also brummt oder agressiv wird dann schick ich ihn ins Körbchen und hol ihn nach seiner beruhigung wieder auf die Couch. Wie soll ich mich nun verhalten, soll ich Beny nicht auf die Couch holen nur Otto und Lisa, dass will ich nicht. Ich versuche, nach dem ich Otto wieder auf die Couch gerufen habe beide Hunde zu kraulen. Also was ist richtiger Otto hervorheben oder alle so behandeln wie ich es möchte und nichts anderes Dulden ausser meiner Meinung im Rudel? Was ist richtig viele sagen so viele so. Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Die beiden Hunde nähern sich über Tag an, und wenn ich da bin entfernen sie sich wieder. Beny hat natürlich Respekt/Angst vor dem kleinen Beagle. Ich will ja nur das sich alle wohlfühlen und ich weiss das es an meinem Verhalten zu den Hunden liegt. Bitte helft mir!!
Dank im vorraus Nebu