ab wann Zweithund?

Hallo zusammen
wir haben eine Hündin, mittlerweile 11 einhalb, sie ist ein Labradormix. Altersbedingt merkt man bei weiteren Strecken das sie mit der Hüfte bedient ist und das nicht mehr so funktioniert. Heißt wir nehmen Rücksicht und gehen dann eben kürzere Strecken extra für sie.
Vom Charakter ist sie absolut gutmütig, versteht sich mit Rüden gut, tollt mit ihnen auch herum - anders bei Hündinnen.
Nun besteht die Überlegung bereits seit vorigem Jahr, bereits einen männlichen Welpen dazu zu gewöhnen - auch als Lerneffekt für den kleinen wo er sogleich ein quasi Vorbild hat.
Die Frage ist und bleibt - würde es gut gehen? Wie geht man das ganze an, auch um auszutesten ob es funktionieren würde?
Bin gespannt auf eure Tipps
wir haben eine Hündin, mittlerweile 11 einhalb, sie ist ein Labradormix. Altersbedingt merkt man bei weiteren Strecken das sie mit der Hüfte bedient ist und das nicht mehr so funktioniert. Heißt wir nehmen Rücksicht und gehen dann eben kürzere Strecken extra für sie.
Vom Charakter ist sie absolut gutmütig, versteht sich mit Rüden gut, tollt mit ihnen auch herum - anders bei Hündinnen.
Nun besteht die Überlegung bereits seit vorigem Jahr, bereits einen männlichen Welpen dazu zu gewöhnen - auch als Lerneffekt für den kleinen wo er sogleich ein quasi Vorbild hat.
Die Frage ist und bleibt - würde es gut gehen? Wie geht man das ganze an, auch um auszutesten ob es funktionieren würde?
Bin gespannt auf eure Tipps