Seite 1 von 1

Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: So 2. Nov 2008 09:08
von swaazesWölfchen
Hallo :)
Ich habe zwar noch keinen Hund, möchte mir aber die nächsten Jahre, sollte es Zeit , Geld und Platztechnisch möglich sein, einen Hund anschaffen.
Gerne würde ich einen Hund aus dem Tierheim holen, ich bin jedoch ein absoluter Hundeanfänger, und die Tiere aus dem Tierheim sind ja oft schon vorgeprägt bzw. haben schlechte Erfahrungen gemacht. Von daher wäre mir ein Welpe vom Züchter dann doch schon lieber, weil der denke ich um einiges leichter zu erziehen geht, oder? Zudem möchte ich ausser dem Hund gerne noch eine oder zwei Katzen halten, und mit einem jungen Hund tut man sich doch bei der Zusammenführung sicherlich einfacher, vorallem wenn die Katze auch noch jung ist. Was ist eure Meinung dazu? Tierheim oder Welpe? Bitte bedenkt dass ich wirklich keine Erfahrung habe. Selbstverständlich würde ich eine Hundeschule besuchen ;)

Zur Rasse: Meine absolute Lieblingsrasse sind Rottweiler. Ich finde die Tiere einfach wunderschön und die die ich kenne, sind von ihrem Wesen her genau das was ich suche. Kann das gut gehen? Ich habe gelesen dass Rottweiler recht gut zu erziehen sind, natürlich kommt es auch immer auf den Hund an sich an und wo er herkommt.

Kennt ihr gute und seriöse Züchter, die sozialisierte und liebe Rottweiler ohne HD etc. züchten, vielleicht in Baden Württemberg oder Bayern, oder einem angrenzenden Bundesland?

Wieviel darf man eigentlich rechnen, also Geldtechnisch, für einen Rottweiler? Reden wir da von 500€, oder 1000€, oder deutlich drüber?

Und könnte ich überhaupt einen Rottweiler, der mal richtig zieht, halten? Ich wiege 60kg, also 10kg mehr als ein ausgewachsener Rott-Rüde, reicht das? Mein Freund wiegt das doppelte, also der könnte ihn mit Sicherheit halten, aber es soll ja unser/mein Hund werden und nicht seiner :mrgreen:

Und was ist eigentlich besser für einen Anfänger? Rüde oder Hündin?


Liebe Grüße,
Wölfchen

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: So 2. Nov 2008 12:15
von ShortysFrauchen
Hallo!
Ich denke hier http://www.adrk.de/index.html bist du ganz gut aufgehoben.
Es gibt Infos über Gesundheit unter "Rasseinfos",außerdem würde ich mit sehr vielen Züchtern Kontakt aufnehmen (wenn möglich auch besuchen) und mir über die Rasse ALLES erklären lassen.
Jeder seriöse Züchter wird dir über seine Linie genau Auskunft geben können und wollen!
Lass dir Untersuchungsergebnisse zeigen und immer wieder nach fragen ;)
Evtl.gibts im Net auch ein "Rotti-Forum",das weiss ich aber nicht.

Frag hier http://www.gesundehunde.com/forum/index.php mal nach Züchtern,könnte sein,das dort auch Rottweiler-Züchter schreiben.

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: So 2. Nov 2008 19:45
von Whoopsy
swaazesWölfchen hat geschrieben:Ich habe gelesen dass Rottweiler recht gut zu erziehen sind, natürlich kommt es auch immer auf den Hund an sich an und wo er herkommt.


Und vorallem auch auf den Besitzer :D Ich würde aber auch mal nach einem Rottiforum schauen. Da kriegst Du bestimmt auf alle Deine Fragen antworten.

LG Whoopsy

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: So 2. Nov 2008 20:24
von LilithNarzissa
Huhu,

bei den Züchtern kann ich dir vielleicht weiterhelfen:
http://www.maulbeergraben.de/
und
http://www.vom-muehlenfliess.de/
Da sind die Hunde echt top!
Der Vater von einem Bekannten, hat insgesamt 5 Rottis und alle sind von diesen Züchtern!
Kannst dich ja mal auf den Seiten umschauen!

LG Jenny

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2008 10:25
von swaazesWölfchen
Hallo, vielen Dank :mrgreen: Die beiden Züchter machen einen guten Eindruck^^
Leider sind sie so weit weg, über 700km, und das möchte ich einem Welpen auf keinen Fall antun so eine lange Fahrt.

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2008 12:00
von ShortysFrauchen
Hallo!
ICH finde,für den besten Züchter ist kein Weg zu weit.
Man kann genug Pausen einlegen oder auch nachts fahren.

Bekannte von mir haben einen Welpen aus Frankreich genommen,da ging es um eine bestimmte Linie,die sie in ihrer Zucht haben wollten.
Das hat dem Welpen nichts ausgemacht!
Er lag abwechselnd auf dem Schoß seiner neuen Besitzerin und in der Box (offene Türe),die neben den Beiden auf dem Rücksitz stand.
Andere Bekannte haben aus England einen Junghund,auch hier gabs keine Probleme.

Wenn du natürlich einen guten Züchter findest,der nicht SO weit weg ist,ist es schon optimaler.

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2008 12:59
von Akira
Hallöchen muß Shortisfrauchen recht geben. Wenn Du einen Hund von einem guten Züchter haben willst . Kommst du manchmal nicht drumherum , etwas weiter zu fahren. ;) Ein guter Züchter wird dir nur nach bestem Wissen und Gewissen einen gut sozialisierten und gesunden Hund geben. ;)

LG Akira und Frauchen

PS .: Bei einer gewissenhaften und kontrollierten Zucht ist es völlig normal nur für den Deckakt mehrere Hundert Kilometer zu fahren. ;)

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2008 13:02
von swaazesWölfchen
Klar, aber ich würde die Hunde/Züchter gerne vorher schon ein paar mal besuchen gehen um ihn kennen zu lernen und mich für den richtigen zu entscheiden... und das ist bei fast 800km wirklich nicht möglich. Hier in meiner Nähe gibt es viele Züchter, und einige machen auch einen sehr guten Eindruck im Internet, die werde ich mir dann noch genauer ansehen :mrgreen:

Re: Der richtige Hund für Anfänger?

BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2008 13:24
von ShortysFrauchen
swaazesWölfchen hat geschrieben:Hier in meiner Nähe gibt es viele Züchter, und einige machen auch einen sehr guten Eindruck im Internet, die werde ich mir dann noch genauer ansehen

Ja genau und fragen,fragen,fragen und NOCHMAL fragen ;)
denn denk dran,Papier und I.Net sind geduldig :!: