Seite 1 von 1

meine kleine Kröte ;-)

BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008 01:01
von Gipsy
Hallo,
ich bin das erste Mal hier in Forum und stelle uns erstmal kurz vor...
Wir bedeutet ich selbst, meine kleine Tochter Melissa, Kevin, ein großer ca.3 jähriger Schäferhundmischling und Yuki, eine 13 Monate alte Schäferhund-Hündin.

Ich habe Kevin aus Spanien, d.h. direkt am Flughafen abgeholt als ich im 7. Monat schwanger war, wir waren vom ersten Moment an ein Herz und eine Seele, was jetzt fast 3 Jahre her ist :-)
Yuki kam im März diesen Jahres zu uns. Kevin war in Ausbildung und Charakter gefestigt (dachte ich zumindest ;) ) und wir wohnten in einem Haus mit Garten und viel Platz. Mein Mann war eifersüchtig auf meine "Beziehung" zu Kevin und wollte "sowas auch haben". Durch eine Freundin erfuhren wir dann das Yuki eingeschläfert werden soll weil sie nicht "Rassestandard" war! (Sie war zu klein für ihr Alter).
Wir holten sie zu uns und mein Mann verlor schnell das interesse weil sie anfänglich extreme Angst vor Männern hatte und auch sofort gepieselt hat wenn er sie angesprochen hat!
Jetzt sind wir getrennt und ich musste mit meiner 2 1/2 jährigen Tochter und 2 großen Hunden in eine Mini-Wohnung ziehen....
Jetzt ist es so, dass Kevin nur noch hört wenn er Lust hat oder ich ihn anfauche und Yuki´s erziehung ist sehr schwer geworden und ich habe Probleme mit ihr bekommen! Sie ist fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch und es kommt auch schon vor das sie vorbeigehende Leute stellt, d.h. sie lässt sie nicht weitergehen und bellt bis ich da bin und sie hole! Obwohl sie ansonsten zuverlässig kommt beim ersten Ruf! Sie hört nicht auf "bleib", sie geht ja sogar mit auf die Toilette wenn ich die Tür mal nicht ganz richtig zumache :lol:
Jetzt habe ich angefangen zu üben mit beiden Hunden einzeln gassi zu gehen, weil übungen mit meinem eifersüchtigen Kevin und stock-schmeißendem Kind meißtens nicht möglich ist, aber wenn ich mit Kevin draussen bin (nur ganz, ganz kurz zum eingewöhnen) dann geht sie hier die Wände hoch und ist noch anhänglicher als sowieso schon wenn wir wieder da sind! An der Leine und in der Wohnung macht sie auch super "Sitz, Platz," usw, aber sobald sie draussen ohne leine ist, kommt sie zwar sofort, aber wenn sie sitz machen soll, läuft sie hin und her oder um mich rum.
Auch das gassi gehen zu viert ist schwierig geworden, denn zwei Schäferhunde toben voraus, ich steh in der Mitte und meine Tochter "kriecht" im schneckentempo hinterher ;) ich habe Probleme alle im Auge zu haben und wenn dann noch ein Traktor oder Menschen kommen ist das Chaos perfekt :oops:

ich weiß, das war jetzt ein laaanger Text :lol:
Aber ich hoffe ihr habe ein paar Tipps für uns, wie wir den Alltag besser meistern können und auch ein paar Ideen wie ich Yuki´s Köpfchen etwas mehr fordern kann... ich denke sie hat viel Langeweile! das macht sie auch deutlich!

Okay, ich sage schon mal vielen, vielen Dank
und liebe Grüße!

Re: meine kleine Kröte ;-)

BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008 18:01
von steffi-bensch
du Ärmste!!! Einen Tipp kann ich dir leider auch nicht geben, da ich fast die selben Probleme hab, aber mein Mitgefühl hast du :roll:
es gibt nicht schlimmeres, als mit kleinen Kindern (hab 2 davon) und nem unerzogenen Hund raus zu gehen :evil:

Re: meine kleine Kröte ;-)

BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008 18:53
von Kiara
Hallo Gipsy,
mein herzliches Beileid, da hast du es ja dick getroffen. Ähnliches ist uns auch passiert (also Trennung und Umzug in eine kleine Wohnung), zumindest in dem Aspekt kann ich dich sehr gut verstehen.

Ich weiß nicht, wieviel Zeit du für die Hunde zur Verfügung hast. Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass du es ohne Hilfe von außen groß verbessern kannst. Denn wie es klingt, kann ein Spaziergang mit der ganzen Familie wirklich gefährlich werden.

Doch erst einmal zu den Hunden.
Kevin:
Was meinst du genau mit "Jetzt ist es so, dass Kevin nur noch hört wenn er Lust hat"? Wenn mein Hund etwas nicht macht, dann wird es durchgesetzt. Und wenn ich merke, dass es nicht so ihr Tag ist, breche ich das Training mit etwas ab, was gut sitzt. Außerdem schreibst du, dass er eifersüchtig ist. Auf wen? - Auf deine Tochter oder deine andere Hündin? Und wie äußert sich das bzw. woran machst du das fest? Was kann Kevin? Also, was hast du ihm beigebracht, welche Regeln herrschen im Haushalt und wo speziell siehst du Probleme mit ihm? Wie sicher ist er in seinem Verhalten? Wie verhält er sich anderen Hunden und Menschen gegenüber?

Yuki:
Ihre Sozialisation scheint deutlich schief gegangen zu sein, bei einer derartigen Panik vor Männern. Habt ihr sie vom "Züchter" oder aus anderen Händen? Sie scheint eine sowieso schon sehr unsichere Hündin zu sein, ist in der Pubertät und hat sich schon einige recht gefährliche Dinge angewöhnt
es kommt auch schon vor das sie vorbeigehende Leute stellt, d.h. sie lässt sie nicht weitergehen und bellt bis ich da bin und sie hole!
Das geht nicht!!! Wenn du weißt, dass sowas vorkommen kann, dann hat sie nicht ungesichert zu laufen. Das ist jedenfalls meine Meinung. Da muss sie nur mal jemanden erwischen, der denkt, er kann ihr mal aus Spaß drohen und die Katastrophe ist perfekt!
Sie hört nicht auf "bleib", sie geht ja sogar mit auf die Toilette wenn ich die Tür mal nicht ganz richtig zumache :lol:
Auch das finde ich absolut nicht komisch. Wahrscheinlich verfolgt sie dich in der Wohnung auf Schritt und Tritt? Das ist in meinen Augen vor allem Kontrolle.

Uff, du hast da ganz schön viele Baustellen zu bearbeiten. Immerhin gehst du schon mal einzeln mit beiden raus, was auf jeden Fall vorerst sinnvoll ist. Kommt deine Tochter dann bei beiden mit?

Bei Kevin kommt es mir so vor (Achtung, es ist nur eine Ferndiagnose!), als wenn du vor allem an deiner Art, Kommandos zu geben (immer gleich etc.) und deiner Konsequenz arbeiten müsstest.

Bei Yuki ist der Fall schwieriger. Wenn es irgendwie möglich ist, solltest du ganz allein mit ihr rausgehen und deine gesamte Konzentration bei ihr haben. Und falls es finanziell nicht deinen Rahmen sprengt, ist ein Trainer auch angeraten. Versuch Ruhe in das Training mit ihr zu bekommen und dir kleine Ziele zu setzen. Unerlässlich ist, dass du dir ein wenig Literatur aneignest. Wenn Hundesport im Verein (Treibball etc.) nicht möglich sein sollte, dann kannst du auch alleine mit ihr viel machen. Vom Tricktraining bis zur Dummyarbeit und der Zielobjektsuche kann alles dabei sein. Und sicherlich wäre es auch gut, sie körperlich etwas auszupowern, z.B. mit Fahrradfahren. Allerdings weiß ich nicht, wie weit sie vom Wachstum ist. Wenn sie eher schwer gebaut ist, würde ich damit vielleicht sogar noch ein wenig warten.

So, ich warte erst einmal, was du noch hinzufügst und was die anderen dazu meinen.
Halt die Ohren steif!

Re: meine kleine Kröte ;-)

BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008 18:59
von Jenni
Hallo Evelyn,

dem ist absolut überhaupt gar nichts mehr hinzuzufügen und auf Gipsys Antworten bin ich sehr gespannt. Wann machst Du gleich eine Hundeschule auf Evelyn??? Schade, dass Du so weit weg wohnst.. Ehrlich!!

Lieber Gruß

Jenni

Re: meine kleine Kröte ;-)

BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008 19:23
von Kiara
Ganz ehrlich, Jenni, ich hab schon mal mit dem Gedanken gespielt... Aber wie ich schon sagte, ich komme nächste Jahr auf jeden Fall vorbei, das meine ich völlig ernst. Und danke für das Kompliment.

Re: meine kleine Kröte ;-)

BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008 21:29
von Gipsy
Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für eure Antworten!

Kevin hat so ziemlich alles gängige (Sitz, Platz, Bleib, hier, fuß, Pfötchen geben :D usw.) gelernt bei mir und es war (fast) perfekt... Da saß die Kleine auch im Kinderwagen und ich hatte meine Aufmerksamkeit nur bei ihm. Jetzt ist es ihm beim Gassi gehen einfach oft langweilig und er geht seine Wege. Wenn er etwas in der Nase hat muss ihn jetzt eben öfter rufen und schärfer! Das meinte ich damit. Wenn er "in reichweite" ist, ist alles super, aber je weiter er weg ist.... er schnuppert dann in aller Gemütsruhe fertig und kommt dann angetrottelt.
Wenn ich mit ihm alleine draussen bin ist alles perfekt wie vorher!
Und wenn ich mit Yuki trainieren will zwängt er sich dazwischen und mach alles was ich zu Yuki sage sofort, als wollte er sagen "hey, schau hier, ich bin dein bester" :-)
Mit Menschen, Kindern, und den meisten Hunden ist er absolut verträglich! Er ist neugierig, aber von Grund auf freundlich! Mit manchen anderen Rüden hat er Probleme, aber wenn sie alles geklärt haben spielt er mit jedem!

Zu Yuki muss ich sagen das wir sie vom Züchter mit 5 Monaten geschenkt bekommen haben, weil sie ja zu klein war.Sie wäre sonst eingeschläfert worden.... Sie kannte NICHTS! Sie hatte Angst vor Autos, Menschen, eigentlich vor allem!
Ich hatte vor den Beiden einen Bordercollie und davor einen Schäferhund-Husky-Mischling.... Ich hatte nie Probleme und war mit keinem der Hunde in einer Hundeschule. Aber bei Yuki komme ich einfach oft an meine Grenzen weil sie rund um die Uhr gefordert werden will und wenn man sie doch mal zurechtweisen will darf man nie zu laut oder streng werden weil sie sonst total blockt und dann geht gar nichts mehr!
Mit leckerlies bestätigen geht nicht weil sie draussen keine leckerlies frisst, sie spuckt sie sofort aus und mit dem ball ist es auch schwierig, weil der verschleppt wird auf nimmer Widersehen (weil Kevin ihn ja klauen könnte).
Da ich jetzt auch weit von meiner Familie weg wohne und auch zur Zeit kein Auto habe ist meine Tochter immer und überall dabei!
Natürlich darf es nicht passieren das Yuki leute angeht, nur weil sie den gleichen Weg benutzen wollen! Das geht nicht, ohne Frage!
Das letzte Mal war es einfach so das wir auf einer großen Wiese waren alle zusammen und gespielt haben. Wir waren auf dem Weg zurück zum Hauptweg. Meine Kleine ist gestürzt und hat geweint. Ich habe natürlich nach ihr geschaut und sah das Kevin neben mir steht. Da kam eine Frau ums Eck und Yuki war schon dort, die Frau fuchtelte natürlich wie wild mit den Händen... das war für Yuki natürlich das Startzeichen! Nicht das ihr mich falsch versteht... Ich hätte auf jeden Fall aufpassen müssen! Ist meine Schuld und nicht die der armen, wahrscheinlich unwissenden Frau!
Das sind eben so Situationen in denen es mir nicht gelingt alles unter einen Hut zu bekommen! Wenn ich sehe das Yuki etwas "anvisiert" und ich sie rechtzeitig "hier" rufe, dann ist es in ordnung, aber in solchen Momenten eben schaffe ich es nicht alles im Auge zu behalten!

Einzeln Gassi gehen üben wir ja noch, mit Yuki alleine geht ja ein bisschen weil Kevin ruhig bleibt zuhause, aber Yuki geht ja die Wände hoch wenn ich mit Kevin raus gehe.....

Leider ist ein Trainer im Moment überhaupt nicht drin!
Ich habe auch schon versucht Yuki weiter zu vermitteln, nicht weil ich keine Lust habe mich zu kümmern, sondern weil sie einfach ein super Hund ist und ich nicht weiß ob ich ihr auf Dauer gerecht werden kann! Sie ist aufmerksam, wachsam, eigentlich gelehrig ;-) und absolut eiwandfrei in der Familie! Wo ich Wochen gebraucht habe um sie an eine Bürste zu gewöhnen, geht die kleine los und bürstet und macht und Yuki bleibt still sitzen!
Aber es hat sich -trotz vieler Bekannter in Hundesportvereinen- niemand gefunden und ins Tierheim bringen kann ich sie auf keinen Fall! Wer weiß wo sie dann hin kommt und sie würde im Zwinger eingehen!
Melissa und Yuki hängen auch sehr aneinander und Yuki hängt ja auch an mir schon sehr. Wir haben soooo viele Probleme und Schwierigkeiten in den Griff bekommen, aber am Alltag scheitern wir oft! Das ist es was ich nicht immer verstehen kann!