Mein Gipsy

Mein Gipsy

Beitragvon Gipsy 16-11-2008 » Mi 19. Nov 2008 10:29

Hallo

ich bin neu hier und stell mich erstmal kurz vor. Ich bin die Sophie 20 Jahre jung und komme aus Magdeburg.

Mein Leben lang hatte ich Hunde. Einen Golden Retriver- wegen Gehirntumor einschläfern lassen. Und ne Golden Retriver Hündin. Lebt bei meinen Eltern, da ich ihr das jahrelang gewohnte Haus und riesigen Garten nicht für ne Wohnung entreißen wollte.

Nun wünsche ich mir schon lange einen treuen Gefährten für die Wohnung. Sonntag ging mein Wunsch endlich in Erfüllung.

Bin jetzt stolze Besitzerin eines Mixes aus West Highland White Terrier und Yorkshire Terrier . Herzallerliebst der Kleine. Er ist ein 3-4 Jahr ald und musste wohl wegen Asthma der Kinder aus dem Haus.

Leider ist er extrem rebellisch, dickköpfig, hört nicht, frisst kaum etc pp...

Nun zu meinen Fragen:
* denkt ihr, dass kann noch an der neuen ungewohnten Situation liegen?
* wieviel Zeit zum Eingewöhnen braucht mein Süßer?
* kann es sein, dass er überhaupt nicht erzogen wurde, und das nix mit der Eingewöhnung zu tun hat?
* hab ich in diesem Fall mit viel Geduld und Konsequenz überhaupt eine Chance?
...

Gebt mir bitte viele Ratschläge. Ich hoffe doch, dass mir vll jemand was dazu sagen kann, der eine ähnliche Erfahrung schon gemacht hat. Oder auch Berichte von Haltern dieser Rasse.

Ich bedanke mich recht herzlich!

Sophie
Gipsy 16-11-2008
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 19. Nov 2008 09:57
Wohnort: Magdeburg

Re: Mein Gipsy

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 19. Nov 2008 13:36

Hallo Sophie!
Er IST ein Terrier ;)
Natürlich kann er sein ganzes Leben lang lernen und mit VIEL Geduld kannst du das auch hin bekommen.
Warscheinlich wäre ein erf.Hundetrainer vor Ort nicht schlecht,der den Hund erlebt,wie er in bestimmten Situationen reagiert und DIR dann sagt,wie du handeln mußt.

Nur vergleiche ihn nicht mit deinen Golden Retriver(n) (ist das die Mehrzahl?) :!:
Der Terrier ist ein sturer kleiner Jäger und wenn noch eine Portion Dominanz dazu kommt,dann mußt DU dich ordentlich durch setzen.

Unser erster Yorkie (er war vom TS) kam mit 9 Monaten zu uns,total unerzogen und meinte,wenn ihm etwas nicht passt,auch schon mal beissen zu müssen.
Aus ihm wurde ein ganz lieber Kerl,aber es hat schon ein gutes Jahr gebraucht,bis er kapiert hat,wo er im Rudel steht.

Unser jetziger "Mini"Yorkie wurde als "Taschenhund" gehalten und war verzogen,er wußte gar nicht,das er ein Hund ist.
Hier mußte er dann mit Wölkchen,unserer Hündin,leben und DIE hat ihm gezeigt,wo seine Stellung ist ;)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Mein Gipsy

Beitragvon Gipsy 16-11-2008 » Do 20. Nov 2008 06:47

Guten Morgen!

Ich danke schon mal, für die schnellen Antworten.

Ich will ihn auch wirklich nicht vergleichen soweit geht mein Wissen über Hunde schon. Ja klar konnt mir schon denken, dass da vom Temprament her vieles Rassenbedingt ist ;o)

Gestern war er schon ganz lieb und ich hätte es kaum gedacht- nach einem richtig dreckigen :lol: Spaziergang hat er sich ohne murren abduschen lassen- super :D .

Kenn mich ja wie gesagt realtiv gut mit Hunden und deren Erziehung aus. Hab auch glaub ich ne sehr angenehme Ausstrahlung auf Hunde (eher als auf Menschen :roll: ). Naja an Geduld, Konsequenz und natürlich auch viel Spaß und vertrauen mit- und aufeinander soll es nicht scheitern!

Er ist sooo ein goldiges Kerlchen :D . Ich glaube in seiner vorherigen Familie hatte er es nicht ganz so gut, auch wenn die Familie auf den ersten Blick nen sehr netten Eindruck gemacht hat.

Ich bezweifle mittlerweile, dass es an einer Allergie und Asthma lag. Ich denke, die Familie kam mit 4 kleinen Kindern und diesem kleinen quirligen Energiebündel nicht so gut zurecht und verlor die Geduld.

Er wird es gut bei uns haben. Mein Mann ist die Woche über nicht da- beste Voraussetzungen für eine enge Bindung und viel Zeit und Aufmerksamkeit für meinen kleinen Goldspatz.

Liebe Grüße

Sophie
Gipsy 16-11-2008
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 19. Nov 2008 09:57
Wohnort: Magdeburg

Re: Mein Gipsy

Beitragvon Akira » Do 20. Nov 2008 07:25

Hallo Gipsy
ich glaube mit Geduld und Spucke , und liebevoller Konsequenz klappt das schon. ;) Ich kann mir sogar vorstellen das das gar nicht so lange dauert. Bin mir sogar ziemlich sicher das Gipsy erst jetzt zur Ruhe kommt. Allein die Vorstellung 4 kleine Kinder die eine Geräuschkulisse verursachen als wenn ein Düsenjet im Haus unterwegs wäre , und dann noch das sie ewig an dem Hund rum zerren , und das ganze bei null Erziehung. Das gesamt Paket hast Du jetzt zu Hause.
Hab selber Kinder , die altersunterschiede sind reichlich, und wenn ich überlege wie die so drauf sind ( Gott lob , eher selten) Vielen Dank auch. Ich kann mir sogar vorstellen das die Vorbesitzer den Kindern keinen respekt dem Hund gegenüber beigebracht haben. Wenn ich das in so mancher Familie beobachte , bin ich froh das ich kein Hund bin . :mrgreen:

Kopf hoch , klappt schon. Rom hat auch ewig gebraucht bis es da war.

LG Akira und Frauchen
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Mein Gipsy

Beitragvon Gipsy 16-11-2008 » Do 20. Nov 2008 07:38

Hallo

danke für die lieben Worte.

Ja, wenn ich jetzt so daran denke wird mir auch erst langsam bewusst, wie der kleine da gelebt haben muss. Die Sinne sind doch da ganz anders ausgeprägt als bei uns. Er hatte da mit Sicherheit keine Möglichkeit, sich mal wirklich zur Ruhe zu setzen- ich weiß, wie ich mit meinen Tieren war, als ich kleiner war... die sind ja schlafend besonders süß. Dann schlafen sie aber nicht mehr, wenn ihr wisst, was ich meine :lol: .


Liebe Grüße
Gipsy 16-11-2008
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 19. Nov 2008 09:57
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste