wir haben uns im März unseren (kastrierten) Staffordmix-Rüden Sammy aus dem TH geholt und es klappt im Prinzip alles super, er gehorcht auch sehr gut ohne Leine, dafür dass wir ihn praktisch mit einem Jahr und Null Erziehung bekommen haben.
Was uns allerdings den letzten Nerv raubt: der Gute quengelt, sobald ihm etwas nicht in den Kram passt. Ist sehr praktisch, wenn er mal muss. Aber zu allen anderen Gelegenheiten absolut nervig!
Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, und er will weiter, quengelt und zerrt er.
Will er sein Spielzeug haben, quengelt er, (auch dann wenn er nur aufstehen und es holen muss, weil es 30cm von seiner Nase entfernt liegt...)
Auf den Autofahrten zum Gassigehen quengelt er, denn er will gern raus und flitzen.
Wenn wir essen, muss er in seine Ecke und dort bleiben, bis wir fertig sind, auch das passt ihm nicht.
Ist Besuch da, und er darf nicht in der Mitte liegen, wird er ebenfalls aufdringlich....
Ist er allein, gibt es allerdings keine Probleme, denn dann schläft er.
Die Liste ist leider sehr lang. Wir haben schon eine Menge versucht, sind jedoch noch keinen Schritt weiter gekommen.
Wir haben es versucht mit ignorieren, das hatte gar keinen Erfolg; bewusstes Nichtbeachten seiner Wünsche, und Belohnung durch Wunscherfüllen sobald er ruhig ist, bringt auch null, in letzter Zeit geht es zum Teil nur durch kurzes Aussperren in den Flur - ja auch dann quengelt er, denn er will ja rein, hört aber nach drei Minuten endlich auf. Lassen wir ihn wieder rein, ist für ein Weilchen Ruhe.
Wir haben vermutet, dass er nicht genügend ausgelastet ist, doch auch nach einem zweistündigen Spaziergang mit Spielen und Toben denkt der Gute nicht daran, uns unseren Frieden zu gönnen

Auch sofortiges Ausschimpfen bringt nix, er beachtet uns gar nicht, wenn er jammert.
Das schlimme daran ist, dass man selbst durch den Hund total auf die Palme gerät, und das darf nicht sein. Liegt es vielleicht an einem Autoritätsproblem, obwohl er sonst wie gesagt sehr gut hört? Oder daran, dass er noch in der Pubertät ist???
Wir sind ratlos, hat jemand von Euch eine Idee, wo unser Fehler liegen könnte?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße, Anne und Sammy