bin mal wieder ein bisschen ratlos und brauche eure Hilfe.
Wir haben Ende Aug.07 uns eine Labbihündin von 1J.2Mon. zu unseren Labbi-Mix (10J.) geholt, der bis 10 Monate vorher mit einer Schäferhündin zusammen gelebt hat. Die Neuanschaffung war ein reiner "drinnen-Hund", jetzt lebt und schläft er vorwiegend draußen. Die Leute haben sie abgegeben, weil sie für ein drinnen-Hund wohl zu viel Temperament hat und haben für die Hündin ein neues zu Hause mit viel Auslauf und Teich gesucht, denn sie badet unheimlich gern.
Nun zu meinem Problem:
Die Paula (Labbi-Hündin) hat von uns eine neue Hütte bekommen und darin liegt ihre alte Matratze, die sie vom vorigen zu Hause mitbekommen hat. An dieser Matratze ist noch nichts passiert, nix kaputt, aber dafür muß unser Blacky auf dem blanken Hüttenboden schlafen, weil Paula innerhalb kürzester Zeit alles zerfetzt, was in seiner Hütte liegt. Es sind schon 2 Decken und 2 Matratzen draufgegangen. Also schläft Blacky in ihrer Hütte und sie quetscht sich mit rein und die 2. Hütte steht leer.

Hat jemand von euch eine Idee, wie die nächste Matratze in Blackys Hütte ganz bleiben könnte???
Ob es hilft, wenn ich die Matratze erst mal im Haus lasse und sie als Liegeplatz Paula zuweise und später in Blackys Hütte lege?
Danke schon im Voraus für eure Hilfe und Ideen.
LG Ilona