Seite 1 von 1

Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: Di 27. Jan 2009 16:20
von chrise
Also erstmal ein Hallo,habe mich eben erst registriert....

Ich hoffe hier finde ich hilfe :?:

Meine Hündin Nicky (3 Jahre) bellt bei jedem Geräusch im Hausflur (wir wohnen im Block) und sie beruhigt sich kaum wieder wenn es klingelt und sie rennt meistens gleich zur Tür,erst wenn sie sieht,dass sie die Person kennt,dann ist sie wieder ruhig.
Wenn jemand im Hausflur ist,dann knurrt sie und macht eher ein leises "WUFF" ,aber da ich eine kleine Tochter habeist es echt nervig,wenn sie davon immer geweckt wird :(
Sie macht ihr Wuff und dann zieht sie sofort den schwanz ein und macht die ohren runter,weil wir dann ja sofort AUS und NEIN sagen,aber es bringt überhaupt nix.
Vielleicht habt ihr ja Tips,wie wir das beheben können,da wir sonst bestimmt bald ärger mit den Nachbarn kriegen... :roll:

Liebe Grüße Chrise

Re: Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009 13:16
von Claudia + KY
Hallo Chrise!

Zu welcher Rasse gehört Nicky denn?

Du könntest es so versuchen das Du wenn sie bellt "Gib Laut" sagst und das mit Leckerlies belohnst. Wenn sie dann schon auf Kommando bellt dann kommt die Übung "Laut aus". Wenn sie aufhört zu bellen gibts auch wieder Leckerlies. Dauert halt ein bischen - Nicky muss das erst mal begreifen.
So hat mein Hund gelernt das er Melden darf aber nicht dauerbellen. :D

Im Prinzip ist es ja nicht schlecht wenn Euer Hund meldet, nur eine Dauerbeschallung ist natürlich für Dich (Deine Tochter) und die Nachbarn nicht angenehm.

Ich würde Nicky auch nicht zur Tür laufen lassen wenn es klingelt, sondern sie muss auf ihrem Platz warten bis ihr wieder kommt.
Das müsst Ihr natürlich üben indem Ihr sie immer wieder auf den Platz legt wenns klingelt und dafür belohnt. Am Anfang noch mit einer Leine sichern und immer wieder Freunde fragen ob sie Dir dabei behilflich sein können (klingeln).

Halt bitte uns auf dem laufenden. :D

LG Claudia + Bande

Re: Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009 15:12
von chrise
Nicky ist ein Mischling (Jack-Russel mit Fox Terrier)
Das mit dem gib Laut üben,haben wir monatelang versucht,aber es wurde nur schlimmer,weil ich sie dann ja belohnt habe für´s aufpassen.Und auf die Verneinung hat sie überhaupt nicht reagiert..
Ansonsten gibt sie ja keinen mucks von sich :-)
Was ich gestern noch vergessen habe,sie bellt im schlafzimmer nicht wenn lärm im flur ist,oder wenn jemand klingelt,obwohl das dichter an der haustür ist... :?: :?: :?: Irgendwie komisch...

trotzdem dankeschön für die Antwort...

Gruß Chrise

Re: Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009 15:54
von Claudia + KY
Hi Chrise!

Das "gib Laut" solltest Du nicht unbedingt üben wenn sie wegen dem "Lärm" bellt. :D
Das musst Du extra üben. So wie man halt sitz und platz übt dauert es bei dem Kommando auch längere Zeit bis sie verstanden hat was Du von ihr willst.
Erst wenn das klappt, das sie auf Kommando bellt, kannst Du "Laut aus" üben.

So wie Du es beschrieben hast hat Nicky gelernt das sie erst recht Bellen soll.
Aber noch ist ja nicht alles zu spät, das lernt sie sicher noch.

Vielleicht habt Ihr Nicky nur im Schlafzimmer konsequenter verboten zu bellen. Es ist ja nicht unbedingt angenehm wenn man im Land der Träume ist und der Hund weckt einen so auf. :lol:

Versuch die Übung mit dem Platz legen wenn´s klingelt. Vielleicht wird´s dann ohnehin besser.
Wenn Nicky das überhaupt nicht lernen "will", kann es an Timingfehlern deinerseits liegen. Dann brauchst Du hilfe vor Ort von einem Trainer.

LG Claudia

Re: Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2009 19:27
von Gudrun
Hallo auch,

habt Ihr eine Dog Box, einen Zimmerkennel? Das könnte ein Ruheplatz werden im wahrsten Sinne des Wortes. Sie müsste daran natürlich über positive Signale gewöhnt werden. Die Box sollte in einem möglichst ruhigen, abgelegenen Eckchen stehen.

Wie steht es mit der Auslastung des Hundes im Tagesablauf? Vielleicht hat sie zu wenig "Arbeit", dass sie sich diese Beschäftigung gesucht hat?

VG Gudrun

Re: Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: So 8. Feb 2009 16:45
von Fifi010485
Hallo,

unsere Dunja hat auch ein ähnliches problem, bellt auch bei jedem kleinen ungewohntem geräusch und auch schon, wenn sie in der Nachbarschaft jemanden sieht der sein Haus verlässt. Auch draußen, sobald ihr jemand begegned beginnt sie mit dauergebelle, egal ob fremder Hund oder Mensch (auch ihr bekannte Leute ud manchmal sogar Familienangehörige). Sie hört auch nicht auf, egal wie streng man "Aus" sagt. Es kommt mir dann so vor als bekäme man garkein gehör bei ihr. Sie ist 10 Monate alt.

LG Julia

Re: Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: So 8. Feb 2009 17:59
von Gudrun
Hallo Julia,

mit "Aus" alleine wurde noch kein Hund erzogen, jedenfalls nicht gut. Geht Ihr in eine Hundeschule? Gerade mit einem Hund von etwa 10 Monaten sollte man in den Unterricht einer guten Hundeschule gehen. Eure Probleme sind lösbar. Man muss nur wissen, wie. Lies hier mal die älteren Beiträge, in denen es um Verhaltens- und Erziehungsprobleme mit pubertierenden Junghunden geht. Da stehen schon viele Möglichkeiten.

VG Gudrun

Re: Hund passt immer auf und bellt

BeitragVerfasst: So 8. Feb 2009 18:16
von Jenni
Hallo,

also dazu kann ich momentan mal etwas sehr Aktuelles beitragen.

Habe grade eine Pensionshündin hier. Eine total Süße, die es aber nicht gewohnt ist, in einer Mietswohnung zu sein und schon gar nicht dort zu schlafen. Die erste Nacht, sie liegt direkt neben meinem Bett (ins Bett darf sie noch nicht finden Naya und Cassidy *lach*), hat sie irgendwann um 2 Uhr nachts ihren ersten Beller rausgehauen. Ich stand senkrecht im Bett! Sie brummelte und ich fauchte "SCHLUSS JETZT!" - ein ihr durchaus bekanntes Kommando.

Um drei Uhr nachts das Gleiche: WAU!!! Ich machte das Licht an, buffte sie beim nächsten Wuffen an und zischte wieder: "SCHLUSS!"

Um fünf Uhr nachts nochmal. Allerdings hatte ich um drei Uhr schon meinen Schlappen neben mein Bett gezogen. Ich griff ihn sofort und knallte mit ihm neben dem Schneckchen auf den Fussboden. Da es ja dunkel war, verjagte sie sich hörbar! Ich sagt gar nichts, machte das Licht nicht an.. nur der Knall!

Und siehe da... in der letzten Nacht nicht ein Beller mehr! Das Mittel muss dem Hund angepaßt sein. Wenn das Kommando nicht reicht, dann kommt ein Kommando und z. B. ein Klatschen in die Hand, reicht das nicht, dann Kommando, Klatschen, auf den Hund drohend zugehen, reicht nicht, dann kommt ein Anbuffen dazu und wenn das immernoch nicht reicht, fliegt auch mal irgendwas! Natürlich soll der Hund niemals verletzt werden.