Stubenreinheit

Hallo zusammen,
wieder einmal ein kleines Problem, wo ich mir Hilfe von euch erfahrenden Hunde / Welpenhalter erhoffe.
Mein Freki (Huskymischling, ziemlich genau 4 Monate alt) macht noch immer in die Wohnung, zwar schon deutlich weniger als am Anfang, aber ich weiß nicht genau, was ich mit ihm falsch mache, medizinische Blasenprobleme wurden noch nicht ausgeschlossen. Also an sich gehe ich mit ihm zur Zeit fast alle 2 Stunden, nach dem er geschlafen hat, paar Minuten nachdem er was getrunken hat, nach dem spielen. Meistens macht er auch in den Wohnungsflur, in den anderen Zimmern eher weniger bis gar nicht. Groß macht er auch nur noch draußen und wenn wir mit ihm rausgehen macht er auch ohne Probleme sein kleines Geschäft draußen, aber manchmal wenn wir z.b. gerade vor 20-30 Minuten draußen waren, macht er wieder in die Wohnung, ist das normal? Bin ich zu ungeduldig? Wir loben ihn auch noch immer wie früher, wenn ihm alles draußen ohne Probleme gelingt. Ihm fällt es schwer sich an neuen Orten zu lösen. Wenn er in die Wohnung macht strafen wir ihn in der Regel nicht, lediglich wenn wir direkt daneben stehen bekommt er ein Pfui von uns zu hören, aber wir haben es schon mit vielen Sachen ausprobiert, schimpfen, ignorieren usw. Hat er vielleicht mit dem Wohnungsflur irgendwas falsch verknüpft oder machen wir was falsch? Würde mich über jede Hilfe sehr freuen. Ich weiß, das Hunde in dem Alter noch ab und an ein Missgeschick geschieht, aber er macht an Tagen wo es häufig passiert bis zu 7-8 mal in die Wohnung, trotz ständiges hinausgerenne. Nachts muss er zur Zeit noch so alle 4-5 Stunden raus, was auch kein Thema ist. Nur wenn er in die Wohnung macht fiepst er eigentlich auch nie davor oder ähnliches, wir versuchen schon durch ihm im Auge behalten zu vermeiden das es wieder drinnen passiert. Bisher haben wir das auf sein Alter geschoben und dachten, das das nunmal bei Welpen passiert, aber mittlerweile ist er ja 4 Monate alt und schon 2 Monate bei uns, wir wären ja schon froh, wenn er sich öfters melden würde, denn das tut er nur eher selten.
Danke für eure Hilfe
Gruss Lars
wieder einmal ein kleines Problem, wo ich mir Hilfe von euch erfahrenden Hunde / Welpenhalter erhoffe.
Mein Freki (Huskymischling, ziemlich genau 4 Monate alt) macht noch immer in die Wohnung, zwar schon deutlich weniger als am Anfang, aber ich weiß nicht genau, was ich mit ihm falsch mache, medizinische Blasenprobleme wurden noch nicht ausgeschlossen. Also an sich gehe ich mit ihm zur Zeit fast alle 2 Stunden, nach dem er geschlafen hat, paar Minuten nachdem er was getrunken hat, nach dem spielen. Meistens macht er auch in den Wohnungsflur, in den anderen Zimmern eher weniger bis gar nicht. Groß macht er auch nur noch draußen und wenn wir mit ihm rausgehen macht er auch ohne Probleme sein kleines Geschäft draußen, aber manchmal wenn wir z.b. gerade vor 20-30 Minuten draußen waren, macht er wieder in die Wohnung, ist das normal? Bin ich zu ungeduldig? Wir loben ihn auch noch immer wie früher, wenn ihm alles draußen ohne Probleme gelingt. Ihm fällt es schwer sich an neuen Orten zu lösen. Wenn er in die Wohnung macht strafen wir ihn in der Regel nicht, lediglich wenn wir direkt daneben stehen bekommt er ein Pfui von uns zu hören, aber wir haben es schon mit vielen Sachen ausprobiert, schimpfen, ignorieren usw. Hat er vielleicht mit dem Wohnungsflur irgendwas falsch verknüpft oder machen wir was falsch? Würde mich über jede Hilfe sehr freuen. Ich weiß, das Hunde in dem Alter noch ab und an ein Missgeschick geschieht, aber er macht an Tagen wo es häufig passiert bis zu 7-8 mal in die Wohnung, trotz ständiges hinausgerenne. Nachts muss er zur Zeit noch so alle 4-5 Stunden raus, was auch kein Thema ist. Nur wenn er in die Wohnung macht fiepst er eigentlich auch nie davor oder ähnliches, wir versuchen schon durch ihm im Auge behalten zu vermeiden das es wieder drinnen passiert. Bisher haben wir das auf sein Alter geschoben und dachten, das das nunmal bei Welpen passiert, aber mittlerweile ist er ja 4 Monate alt und schon 2 Monate bei uns, wir wären ja schon froh, wenn er sich öfters melden würde, denn das tut er nur eher selten.
Danke für eure Hilfe
Gruss Lars