Seite 1 von 1

Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2009 20:11
von gladiatorscha
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Süssen Mittelpudel. Wir wohnen mit ihm bei meiner Mutter. Er bleibt nie allein zu Hause, da meine Mutter Hausfrau ist und meine kleine Geschwister sind in der Grundschule, dh auch ab 12 Uhr da.

Das Problem ist, wenn er mal allein bleibt, der er durch, er bellt die ganze Zeit und pinkelt extra neben dem Bett von demjenigen, der ihn allein gelassen hat, obwohl man mit ihm davor extra spazieren geht!!! kopfnuss niedermayr anbeten schockiert
Meine Mutti geht ab März arbeiten und er muss so bis 12 allein bleiben.

Was sollen wir nun mit ihm machen?? Bin so verzweifelt, ich weiss, dass er das extra macht, wenn man dann reinkommt und ihn fragt ob er irgendwo gepinkelt hat, macht er direkt ein schuldiges Gesicht und läuft weg ohne uns zu Begrüßen (obwohl das seine glüchste Moment sind). Er versteht also, dass er Mist gebaut hat.. macht es aber dann trotzdem nächstes Mal

Brauche eure Ratschläge :(

Re: Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2009 22:12
von gladiatorscha
schon seit 3,5 Jahren und der Hund selber ist jetzt 4

Re: Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2009 22:23
von dragongirly1988
Hallo,
wie habt ihr eurem Hund das alleine bleiben den beigebracht?
Naja schimpfen bringt nichts mehr wenn man heim kommt und sieht das ürgendwas zerstört wurde oder das er wohin gepinkelt hat. Dann ist alles schon rum man kann mit einem Hund nur dann schimpfen wenn man ihn dabei erwischt.


Gruß Monia

Re: Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2009 09:21
von PeggySue
Hallo,

mir fällt spontan ein euren Hund an eine Dog-Box zu gewöhnen. Das ist eine Transportbox für Hunde, in der er ausreichend Platz findet. Stellt sie an einen ruhigen Platz in der Wohnung. Gewöhnt ihn schrittweise daran in der Box zu sein. Also anfangs bleibt die Tür immer offen und er wird gaaaanz fest gelobt wenn er drinnen ist, mit Leckerlies etc.
Dann fangt an wenn er gerne in die Box geht, für ganz kurze Zeit die Tür zu schließen, und gleich wieder öffnen... wieder dickes Lob usw.

Euer Hund möchte einfach seinen Unmut zum Ausdruck bringen dadurch dass er pinkelt. Nehmt ihm diese Möglichkeit indem er in eurer Abwesenheit die Box bewohnen darf.
Bitte nicht bestrafen wenn ihr heimkommt und merkt er hat irgendwohin gemacht. Sonst verbindet er irgendwann euer nach Hause kommen mit Strafe.

gladiatorscha hat geschrieben: kopfnuss niedermayr anbeten schockiert

Was meinst du damit?? Versteh ich irgendwie nicht ganz :?

Liebe Grüße,
Maria

Re: Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2009 13:37
von Jenni
Hallo,

ersteinmal:

Protestpinkeln im menschlichen Sinne gibt es nicht. Denn wirklicher Protest wäre eine vorsätzliche Handlung. Falschheit und Niedertracht kennen Hunde auch nicht, das ist, wie schon erwähnt eine rein menschliche Eigenschaft, die wir gerne auf unsere Hunde projezieren.

Die Gründe für plötzliche oder anhaltende Unsauberkeit oder Zerstörungswut sind vielfältig: Aus Angst/Unsicherheit, Langeweile, Frustration, mangelnde oder falsche Erziehung, krankheitsbedingt, oder aber auch um das Territorium zu markieren, also zur Demonstration bzw. wenn das „Rudelgefüge“ aus seiner Sicht nicht mehr in Ordnung ist. Immer aber haben solche Hunde „negativen Stress“.

Zur Unsauberkeit:

Gesunde, erwachsene Hunde erledigen ihr Geschäft problemlos draußen. Ist dies nicht der Fall, können verschiedene Störungen der Grund sein.

gerechtfertigte Unsauberkeit

Niemand kann von einem Hund erwarten, dass er seelenruhig wartet, bis seine Blase platzt. Wenn er also bettelt, um raus gelassen zu werden, der Mensch aber gerade keine Zeit hat, sollte man sich schlichtweg selbst in den Hintern treten, wenn es zu einem „Unglück“ kommt.

Ständige Unsauberkeit

Zuerst muss eine organische Erkrankung von einem guten Tierarzt ausgeschlossen werden. Erst dann kann man nach psychischen Ursachen forschen. In den meisten Fällen liegen Erkrankungen wie Beispielsweise Diabetes, “Alzheimer“ oder Morbus Cushing zugrunde, die dringend Behandlung bedürfen.
Psychische Ursachen für Unsauberkeit können unendlich vielfältig sein. Es lohnt sich, daran zu arbeiten, doch sollte man sich klar darüber sein, dass es nicht von heute auf morgen möglich ist, solche Probleme zu lösen. Grundvoraussetzung ist viel zu lesen und sich gegebenenfalls fachmännische Hilfe zu holen.

Unsauberkeit beim allein gelassen werden

Hier dürfte der Grund klar auf der Hand liegen - Der Hund hat massive Probleme damit, allein zu sein.

Was könnte man also tun?

Gerechtfertigte Unsauberkeit

- Halter den Po verklopfen!! No comment!

Ständige Unsauberkeit

- TA Check! Wahrscheinlichkeit, dass der Hund krank ist ist sehr hoch!
- Homöopathie (Kürbiskern, Bachblüten zur Stärkung der Muskulatur?
- Training
- Falls es doch keinen physischen Hintergrund hat, dann schauen, woran es noch liegen könnte. Auslöser ausschalten und dann noch mal trainieren, wie bei einem Welpen!

Unsauberkeit beim allein sein

- Stressabbau
- allein lassen nochmals trainieren
- Boxtraining
- auf GAR KEINEN FALL noch mehr Stress dadurch aufbauen, dass man den Hund schimpft, wenn man nach Hause kommt!!

Einer der größten Hundeirrtümer, die es gibt, ist das, was Du erwähnt hast:

gladiatorscha hat geschrieben:Bin so verzweifelt, ich weiss, dass er das extra macht, wenn man dann reinkommt und ihn fragt ob er irgendwo gepinkelt hat, macht er direkt ein schuldiges Gesicht und läuft weg ohne uns zu Begrüßen (obwohl das seine glüchste Moment sind). Er versteht also, dass er Mist gebaut hat.. macht es aber dann trotzdem nächstes Mal


Das weiß er DEFINITIV NICHT!!!! Er reagiert lediglich auf EUCH!!

Ein Hund mit Trennungsangst schafft Chaos in der Wohnung, wenn er alleine ist. Die Bezugsperson kommt nach Hause und bestraft ihn. Beim nächsten mal wird die Wohnung wieder demoliert, der Hund wirkt jetzt demütig und ängstlich wenn die Bezugsperson nach Hause kommt und zwar nicht weil er ein schlechtes Gewissen hat oder weiß was er getan hat, sondern weil er vielleicht

* verknüpft hat, dass es immer Ärger gibt wenn die Bezugsperson nach Hause kommt
* verknüpft hat: Chaos in der Wohnung + Bezugsperson in der Nähe = ÄRGER

Ihm ist nicht bewusst, dass er dafür bestraft wird, dass er Chaos in der Wohnung angerichtet hat. Das bedeutet im UMKEHRSCHLUSS, wenn Ihr ihn dafür bestraft, dass er in Eure Wohnung macht, SEID IHR SELBST, Schuld dran, wenn es schlimmer wird oder er es nicht läßt! Denn Ihr macht den Druck!

Re: Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2009 18:06
von gladiatorscha
gladiatorscha hat geschrieben: kopfnuss niedermayr anbeten schockiert
Was meinst du damit?? Versteh ich irgendwie nicht ganz :?


Das sollten eigentlich Smilys sein, keine Ahnung warum diese nicht ausgeblendet sind


Leute habt ihr noch weitere Vorschläge für mich??

Re: Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2009 18:27
von Kiara
Jenni hat bereits alles Relevante genannt!

Re: Mein Hund pinkelt neben d. Bett beim Alleinbleiben in d. Woh

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2009 19:35
von dragongirly1988
Ich weis nicht ob dir das was Hilft aber unsere Leila kam besser damit zurecht alleine gelassen zu werden seit dem wir als das radio laufen lassen.
Hab auch schon von anderen gehört die das tun.