Hallo Kdog,
ganz generell sehe ich das auch so, wenn jemand wirklich seinen Hund acht Stunden alleine läßt. Das ist MAL sicher zu vertreten. Jeden Tag ists aber fast schon ne mittelschwere Katastrophe, für das Rudeltier Hund. Selbst wenn der Hund dran gewöhnt ist, ists sicher nicht schön für ihn.
Allerdings finde ich es ok, wenn er einen halben Tag, also bis zu vier Stunden alleine bleiben muss. Solange er da vernünftig dran gewöhnt wurde, gibts echt schlimmeres!
Allerdings muss ich mich auch outen, bevor ich meine Hunde mal alleine lasse, muss es draußen schon wirklich 30Grad haben, so dass sie im Auto nicht mitkommen können, ansonsten sind auch meine Hundis nie großartig alleine, es sei denn ich geh mal 30 Min. einkaufen... Es wäre aber auch doof sie mitzunehmen, denn der Supermarkt is genau gegenüber *lach*!
Ich Denke, dass ist ein Thema, über das man sich gut streiten könnte.
Ich habe es leider allzuoft gehört und mitbekommen, wie sich Menschen ein Haustier angeschafft haben, ohne wirklich vorher alle Evantuelitäten durchzugehen.
Das fängt mit den eigenen Arbeitszeiten an, also wie lange am Tag muss der Hund alleine bleiben, über wo bringe ich den Hund in der Zeit unter bis hin zu wer geht mit dem Hund Gassi und was mache ich im Urlaub mit dem Hund.
Meine persönliche und beschiedene Meinung dazu ist folgende:
Wenn ich jeden Tag beruflich nen halben Tag weg bin, kann ich dem Hund nicht wirklich gerecht werden, es sei denn er kann unbeaufsichtigt ind er Zeit z.B. im großen Garten sich aufhalten. Allea ander ist für den Hund aber auch für das Herrchen/Frauchen nicht schön.
Habe ich auch keine Möglichkeit den Hund in meiner Abwesenheit zu Sinnvoll und Artgerecht zu beschäftigen, macht es das ganze weder für den Hund, noch für Herrchen und Frauchen Sinnvoll.
Bin ich nicht bereit meine Urlaube so zu planen und anzupassen, dass der Hund mitkommen kann, finde ich das genauso doof.
Wenn ich dem Hund diese Dinge nicht bieten kann, dann schaffe ich mir keinen Hund an.
Aber das ist wie gesagt meine eigene Meinung dazu.
Für mich, wie auch für meine Frau, ist Jerry ein vollwertiges Mitglied der Familie. wie unsere Kinder auch. Mit allen Vor- und Nachteilen die dazugehören.
Und meine Kinder gebe ich auch nicht in eine Kinderpension, wenn ich in Malle Urlaub machen will.
Ich muss mir dann eben einen Urlaubsort raussuchen, wo Jerry mitkommen kann. Das ist dann halt einfach so.
Die oben erwähnten Freunde hatten auch schon eine Katze, die mittlerweile bei den Großeltern ist, weil sich keiner um die Katze kümmern wollte/konnte.