Aus Frust in die Leine beißen

Hallo,
will euch mal von meinem gestrigen Gassigang berichten.
Also gestern war ich mal wieder mit einem Hund aus dem Tierheim Gassi mit dem ich zuvor schon zwei mal spazieren war. Ein älterer Schäferhundrüde von 11,5 Jahren. Die ersten beiden Spaziergänge mit ihm verliefen ohne jegliche Probleme.
Nun war gestern meine Mutter dabei (wie auch beim ersten Gassigang mit ihm) die immer Leckerlies einstecken hat um diese dem Hund am Ende des Spaziergangs zu geben.
Wir sind denn schon ein paar hundert Meter mit ihm unterwegs gewesen als er die noch originalverpackten Leckerlies in der Manteltasche meiner Mutter roch. Er wollte dann natürlich gleich welche haben. Da aber wir entscheiden wann er etwas bekommt und nicht der Hund habe ich ihm mit einem "Nein" verständlich gemacht: jetzt nicht. Bei den meisten Hunden mit denen ich bisher Gassi war reicht das und sie lassen das betteln bleiben.
Nun hat der Hund als er mit der Bettelei keinen Erfolg hatte angefangen aus Frust in die Leine (an der ich ihn führte) zu beißen und diese zu schütteln. Ich habe angenommen er würde es mit einem "aus" schnell wieder bleiben lassen und versucht ihn mit einem Stöckchen abzulenken. Hat leider nicht funktioniert. Als ich dann an der Stoffleine schon einen kleinen Riss bemerkt habe bekam ich Angst er könnte sie ganz durch beißen.
Da wir den Hund ja nicht besonders gut kannten wollte ich nicht alzu vehement werden um nicht zu riskieren, dass sich sein Frust noch auf meine Hände o.ä. ausdehnt.
Also haben wir beschlossen die Leckerlies so schnell wie möglich loszuwerden, ohne aber ihm das Gefühl zu geben sein schlechtes Verhalten würde belohnt.
Nun hat meine Mutter ihn in einem Moment in dem er die Leine loslies zu sich gerufen und ihm das "Sitz" befohlen. Er hat brav gehorcht und dann die Leckerlies bekommen.
Der weitere Spaziergang mit ihm verlief dann wieder problemlos und angenehm.
So jetzt hoffe ich natürlich, dass der Hund nicht die falsche Schlussfolgerung: Leine beißen--> Leckerli, sondern die richtige: gehorchen-->Leckerli aus dem ganzen gezogen hat.
Schreibt doch bitte eure Meinung dazu und auch was wir hätten anders bzw. besser machen können.
Danke und viele Grüße,
Sanja
will euch mal von meinem gestrigen Gassigang berichten.
Also gestern war ich mal wieder mit einem Hund aus dem Tierheim Gassi mit dem ich zuvor schon zwei mal spazieren war. Ein älterer Schäferhundrüde von 11,5 Jahren. Die ersten beiden Spaziergänge mit ihm verliefen ohne jegliche Probleme.
Nun war gestern meine Mutter dabei (wie auch beim ersten Gassigang mit ihm) die immer Leckerlies einstecken hat um diese dem Hund am Ende des Spaziergangs zu geben.
Wir sind denn schon ein paar hundert Meter mit ihm unterwegs gewesen als er die noch originalverpackten Leckerlies in der Manteltasche meiner Mutter roch. Er wollte dann natürlich gleich welche haben. Da aber wir entscheiden wann er etwas bekommt und nicht der Hund habe ich ihm mit einem "Nein" verständlich gemacht: jetzt nicht. Bei den meisten Hunden mit denen ich bisher Gassi war reicht das und sie lassen das betteln bleiben.
Nun hat der Hund als er mit der Bettelei keinen Erfolg hatte angefangen aus Frust in die Leine (an der ich ihn führte) zu beißen und diese zu schütteln. Ich habe angenommen er würde es mit einem "aus" schnell wieder bleiben lassen und versucht ihn mit einem Stöckchen abzulenken. Hat leider nicht funktioniert. Als ich dann an der Stoffleine schon einen kleinen Riss bemerkt habe bekam ich Angst er könnte sie ganz durch beißen.
Da wir den Hund ja nicht besonders gut kannten wollte ich nicht alzu vehement werden um nicht zu riskieren, dass sich sein Frust noch auf meine Hände o.ä. ausdehnt.
Also haben wir beschlossen die Leckerlies so schnell wie möglich loszuwerden, ohne aber ihm das Gefühl zu geben sein schlechtes Verhalten würde belohnt.
Nun hat meine Mutter ihn in einem Moment in dem er die Leine loslies zu sich gerufen und ihm das "Sitz" befohlen. Er hat brav gehorcht und dann die Leckerlies bekommen.
Der weitere Spaziergang mit ihm verlief dann wieder problemlos und angenehm.
So jetzt hoffe ich natürlich, dass der Hund nicht die falsche Schlussfolgerung: Leine beißen--> Leckerli, sondern die richtige: gehorchen-->Leckerli aus dem ganzen gezogen hat.
Schreibt doch bitte eure Meinung dazu und auch was wir hätten anders bzw. besser machen können.
Danke und viele Grüße,
Sanja