Hund knurrt Familienmitglied an

Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon hansemann01 » Fr 27. Feb 2009 17:03

Hallo,wir haben seit 3 Wochen einen 3-jährigen Bolonka-Zwetna Mischling,der sich sehr gut bei uns eingelebt hat. Allerdings gibt es ein Problem: Mit uns im Haus lebt im oberen Stockwerk die Oma meines Mannes (sie ist 89 jahre alt) und wenn sie die Treppe herunterkommt, dann fängt unser Hund zu bellen und zu knurren an (wir haben einen 6 Jahre alten Sohn, mit ihm versteht er sich sehr gut). Wie sollen wir uns richtig verhalten, wenn er sie anknurrt, denn sie gehört zur Familie dazu. Sie ist ihm letzte Woche allerdings auf die Pfote getreten, dennoch war sein Verhalten ihr gegenüber von Anfang an sehr aggressiv. Wäre über eure Vorschlage sehr dankbar. LG Tanja
hansemann01
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Feb 2009 18:03

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon ShortysFrauchen » Fr 27. Feb 2009 17:10

Hallo Tanja!
Woher habt ihr den Hund (TH,Pflegefamilie,Abgabehund)?
Hat er schlechte Erfahrungen mit älteren Damen gemacht,weisst du da etwas?
Es wäre gut,wenn du etwas über das Vorleben raus bekommen könntest,man könnte dann besser auf den Hund eingehen.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon hansemann01 » Fr 27. Feb 2009 18:05

Hallo Petra,
der Hund kommt aus einer Familie mit 2 älteren Kindern, die ihn wegen Zeitmangel (aufgrund Scheidung) abgegeben haben. Der Hund war in der Hundeschule, wurde bei Besuch allerdings immer eingesperrt (er bellt noch, wenn Besuch kommt, verhält sich dann aber ruhig, soweit haben wir ihn schon). Die kleine Freundin unseres Sohnes kommt regelmäßig zum Spielen, die akzeptiert er ohne Probleme. Ein schlimmes Ereignis mit älteren Leuten ist mir nicht bekannt.
hansemann01
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Feb 2009 18:03

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon ShortysFrauchen » Fr 27. Feb 2009 18:22

Kann Oma ihn nicht mal füttern?
Ich denke du wirst von unseren Ausbildungsfachfrauen sicher Hilfe bekommen :)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon Freitag » Fr 27. Feb 2009 22:11

Hallo Tanja,
also unsere Hündin hat auch manche Menschen als bedrohlich empfunden. Das waren meist Menschen mit irgendeiner Auffälligkeit wie z.B. Stock, Gehbehinderung, ungewöhnliche Kleidung (Nonne) ... .
Wir hatten unsere Hündin ab Welpenalter. Muss also nicht unbedingt mit schlechten Erfahrungen zusammenhängen (kann aber natürlich in eurem Fall, da sie schon 3 ist).
Kann mich ansonsten auch nur den Anderen anschließen und würde auch mit Futtergabe durch Oma als vertrauensbildender Maßnahme den Ängsten des Hundes entgegenwirken.
Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon Jenni » Sa 28. Feb 2009 12:41

Hallo Tanja,

mich würde mal interessieren, ob Euer Zwerg sicher oder unsicher droht bzw. bellt?

Zeichen für sicher: Rute ehr oben, durchgedrückte grade Beide, Ohren nach vorne, ehr eine Intention nach vorne zu gehen oder auch zu springen.

Zeichen für unsicher: Rute eingeklemmt, Hinterbeine wahrscheinlich ehr eingeknickt (Fluchttendenz), Ohren ehr angelegt, ehr Rückwärts- als Vorwärtsbewegungen.

Du kannst evtl. auch Mischformen beobachten. Das ist aber wichtig. Denn wenn der Zwerg sicher droht, kann man ihn ruhig auch mal verunsichern und ein klares Abbruchsignal setzen. Droht er unsicher, würde ich anders arbeiten, z. B. über ignorieren und klare Ansagen bzw. positives Bestätigen für sicheres Verhalten.

Schreib mal aber erstmal, was Du siehst, dann schaun wir mal weiter.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon hansemann01 » So 1. Mär 2009 15:05

Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe Oma jetzt miteingebunden, dass sie morgens mit dem Futternapf die Treppe herunterkommt und ihn bis in die Küche bringt. Er bellt und knurrt, lässt sie aber gehen. Ich habe beobachtet, dass er erstmal sogar ins Wohnzimmer flüchtet und nicht will, dass sie ihm zu nahe kommt. Es sieht so aus, als ob er Angst vor ihr hat. Ich werde das weiter so machen,da es sicher länger dauert, bis Oma sein Vertrauen gewinnt. Freue mich auf eure Antworten.
LG Tanja
hansemann01
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Feb 2009 18:03

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon hansemann01 » Do 5. Mär 2009 19:55

Oma war bei seiner Ankunft dabei (er war allerdings total nervös nachdem sein altes Frauchen weggefahren ist) und er ging auch nach oben, was er unsererseits auch darf. Mittlerweile will er nicht mehr nach oben und bleibt unten. Selbst wenn ich ihn nach oben trage läuft er sofort wieder runter. Sie will ihn nicht weiter füttern, denn selbst wenn sie mit dem Fressnapf die Treppe herunterkam knurrte er sie an und gestern schnappte er nach ihr.
hansemann01
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Feb 2009 18:03

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon Gudrun » Do 5. Mär 2009 20:19

Hallo auch,

klingt für mich nach einer gefährlichen, stressigen Situation. Bei einer Frau in Omas Alter kann schon eine kleine Bissverletzung langwierige Komplikationen bei der Heilung nach sich ziehen. Ich würde den Hund abgeben und mir einen Oma-freundlicheren suchen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund knurrt Familienmitglied an

Beitragvon Freitag » Do 5. Mär 2009 21:34

Hallo Tanja,
schade, dass sich eure Situation eher zum schlechten hin verändert hat. Würde da auch kein Risiko eingehen, wie auch Gudrun schon geschrieben hat und den Hund in eurem Fall abgeben.
Vielleicht könntet ihr ja bei der Auswahl eines neuen Hundes die Oma gleich mit einschließen. Z.B. wenn ihr, auf der Suche nach einem neuen Hund, in ein euch nahe gelegenes Tierheim fahrt die Oma mitnehmen und dann gleich sehen wie ein in die engere Wahl kommender Hund auf sie reagiert und auch ob Oma ihn mag.
Mag denn die Oma so generell überhaupt Hunde, oder ist sie da eher skeptisch?

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste