hund und katz

soo das fragenbombardement geht weiter!
macht euch gefasst hihi
folgendes: madita hat da wo ich sie her hab mit einer katze gelebt. nu war ich einen abend lang bei einer freundin mit 2 katzen, die zumindest schonmal einen hund kennengelernt haben, die hatten trotzdem ziemlich angst. madita hat sich, als wir reingekommen sind, ganz lieb wedelnd vorgestreckt um mal zu schnuppern, aber das war der katze schon zu viel und sie ist losgerannt - ein fehler
also sobald die katze rennt ist der jagtinstinkt geweckt und sie rennt da mit so einem richtig hohen kläffen (kenne das von den beagles bei der treibjagd) hinterher. lässt sich aber ganz gut unterbrechen, drin klappt ja eh alles besser
die 2. ging eher mit aufgestelltem fell auf abwehr, da habe ich madita dann aber lieber weggerufen. die katzen haben sich dann beide letztendlich verzogen und madita war auch schnell ruhig und hat gepennt.
ich hab zwar schon reichlich im forum gestöbert aber nicht viel für mich hilfreiches gefunden, obwohl das thema schon öfter da war.. nur, dass katze nicht gleich katze ist hab ich schon gelernt, dass sie also sehr wohl andere katzen jagen kann obwohl sie die eine "ihre" kannte und mochte.
nu will ich bald meine tante für ein paar tage besuchen, die auch eine katze hat. diese hat den hund von anderem verwandschaftsbesuch gut weggesteckt, dieser wiederum hat aber mit katze gelebt und war da ganz locker.
also frage:
- wie beginnen? an der leine und mit schelle in der hand? oO
aber ich kann sie ja dann drin nicht die ganze zeit angeleint haben?
- hinterherwetzen sofort unterbrechen?!
- soll ich riskieren, dass sie mal eins von der katze drauf kriegt? fände das ansich nicht verkehrt, habe aber sehr angst um die augen, weil die ja schon groß und weit vorne sind bei der rasse.
- hmm gibt es sonst noch was zu beachten?
so ich hoffe ich konnte diese verwirrenden zusammenhänge einigermaßen verständlich aufdröseln
liebe grüße
lotte

folgendes: madita hat da wo ich sie her hab mit einer katze gelebt. nu war ich einen abend lang bei einer freundin mit 2 katzen, die zumindest schonmal einen hund kennengelernt haben, die hatten trotzdem ziemlich angst. madita hat sich, als wir reingekommen sind, ganz lieb wedelnd vorgestreckt um mal zu schnuppern, aber das war der katze schon zu viel und sie ist losgerannt - ein fehler

also sobald die katze rennt ist der jagtinstinkt geweckt und sie rennt da mit so einem richtig hohen kläffen (kenne das von den beagles bei der treibjagd) hinterher. lässt sich aber ganz gut unterbrechen, drin klappt ja eh alles besser

die 2. ging eher mit aufgestelltem fell auf abwehr, da habe ich madita dann aber lieber weggerufen. die katzen haben sich dann beide letztendlich verzogen und madita war auch schnell ruhig und hat gepennt.
ich hab zwar schon reichlich im forum gestöbert aber nicht viel für mich hilfreiches gefunden, obwohl das thema schon öfter da war.. nur, dass katze nicht gleich katze ist hab ich schon gelernt, dass sie also sehr wohl andere katzen jagen kann obwohl sie die eine "ihre" kannte und mochte.
nu will ich bald meine tante für ein paar tage besuchen, die auch eine katze hat. diese hat den hund von anderem verwandschaftsbesuch gut weggesteckt, dieser wiederum hat aber mit katze gelebt und war da ganz locker.
also frage:
- wie beginnen? an der leine und mit schelle in der hand? oO

- hinterherwetzen sofort unterbrechen?!
- soll ich riskieren, dass sie mal eins von der katze drauf kriegt? fände das ansich nicht verkehrt, habe aber sehr angst um die augen, weil die ja schon groß und weit vorne sind bei der rasse.
- hmm gibt es sonst noch was zu beachten?

so ich hoffe ich konnte diese verwirrenden zusammenhänge einigermaßen verständlich aufdröseln

liebe grüße
lotte