Also, erstmal stelle ich mich kurz vor

Ich bin jetz seit ein paar Tagen dabei mich um eine Welpenschule/Welpenspielen zu kümmern. Und dabei habe ich folgendes Problem. Mein Freund und ich arbeiten im Schichtdienst und das auch an den WEs und wir sind verpflichtet jedes 2. WE zu arbeiten. Wir haben es jetzt so eingerichtet das wir immer abwechselnd arbeiten, so dass immer jemand zu Hause ist. Das Problem ist aber das die meisten Welpenschulen bei uns immer Samstags Mittags sind und das ich keinen Führerschein habe.
Ich hab jetzt eine Hundeschule gefunden die auch Mittwoch Nachmittag eine Welpenrunde anbietet. Dabei ist aber wieder das Problem das ich zwar mit Bus und Bahn dahin fahren könnte, aber eine Fahrt würde 45min dauern (mit einmal Umsteigen) und da hab ich Angst das das für deine kleine zu viel ist. Zum einen hab ich angst das ihr auf der langen Fahrt schlecht werden könnte und zum anderen ist es ja immer sehr laut im Bus und da sind viele Menschen und bestimmt auch viele die dann ankommen und fragen ob man mal streicheln darf. Ich könnte es nämlich immer einrichten Mittwochnachmittag frei zu haben, mein Freund muss die Dienste immer nehmen wie sie eingeteilt werden. D.h. ich wieß nicht ob ich immer mit dem Bus dahin fahren müsste oder ob es nur vereinzelt der Fall wäre.
Meine Frage ist jetzt wie ihr das mit der Busfahrt einschätzen würdet? Würde das klappen, bzw. würdet ihr das machen oder ehr nicht? (Wir würden dann ab der 10. Woche mit ihr dahin fahren)
Die zweite Möglichkeit wäre halt nur das mein Freund mit ihr dann nur alle 2 Wochen mit dem Auto (auch ca. 30min) zur HuSchu fahren könnte und dann wäre ich halt nie dabei :-/ Was auch noch blöd ist das die Hundeschule den Betrag für 10Stunden im Voraus haben möchte (150€) und das man den Hund 2 Wochen vorher angemeldet haben muss. Das heißt man könnte sich das ganze vorher nicht mal angucken (bzw. ich müsste nochmal nachfragen ob es da irgendwie die Möglichkeit gibt).