Welche Leine in die Hundeschule?

Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon Ginger-Chicken » Mi 4. Mär 2009 14:26

Hallo liebe Foris,

meine Shy und ich werden am Freitag in der Hundeschule einen Grunderziehungskurs anfangen. Ich frage mich nur, was für eine Leine ich da mitnehmen soll. Ich habe: eine 7m Roll-Leine, eine 10m Schleppleine und eine normale ca. 2m Leine. Was ist denn da das richtige? Ich würde auf die 2m tippen, wenn ihr mich raten lasst :D

Liebe Grüße
Ginger
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon Claudia + KY » Mi 4. Mär 2009 14:41

Hi Ginger!

Also am besten wäre wenn die 2m Leine auch keine Ringe hätte. Also eine ganz normale Leine mit Karabiner an einem und Schlaufe am anderen Ende. :D

Rollleine würde ich auf gar keinen Fall nehmen, ist total unhandlich und der Hund ist nicht wirklich unter Kontrolle.

Die Schleppleine kannst Du dann verwenden wenn Du z.B. Distanztraining mit Shy machst.

LG Claudia + Bande
PS.: Unbedingt berichten wie´s in der HuSchu gelaufen ist!! ;)
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon Kiara » Mi 4. Mär 2009 15:18

Ich habe immer zwei dabei: Die 2m Stadtleine und die 10m Schleppleine. Die Rollleine solltest du am Besten ganz in die Tonne treten - im wahrsten Sinne des Wortes!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon Ginger-Chicken » Mi 4. Mär 2009 15:41

:D ja sobald ich die schleppleine wiedergefunden habe, mein freund hat am wochenende aufgeräumt :? freu mich schon riesig auf huschu. vor 3 wochen war ich zum ersten mal dort, um zu gucken ob shy zu ängstlich ist für einen kurs und ich einzelstunden nehmen muss um mit ihr anzufangen, aber dann hat sie 10 minuten gebraucht, bis sie aufgehört hat zu zittern und hat dann auf einem kleineren platz super mit den anderen hunden gespielt. die trainerin meinte, die schafft das gut, weil sie gut sozialisiert ist. juchu. ich habe sie ja erst seit viereinhalb wochen, und die größte arbeit besteht darin, ihr die angst zu nehmen und ihr überhaupt beizubringen, dass man mit menschen spaß haben kann und auch spielen kann. aber es wird jeden tag besser, bei mir verhuscht sie sich eigentlich gar nicht mehr, nur noch bei meinem freund, aber männer fand sie von anfang an gruselig. sie fängt mittlerweile auch schon an, dreimal am tag zu ihren "turnübungen" (pfötchen geben, sitz, platz) zu kommen und kriegt gar nicht genug.... heute hat sie sich auch draussen zum ersten mal hingesetzt und hingelegt, da war sonst immer alles andere soooo spannend... ich bin also wirklich gespannt auf freitag!!!

lg das chicken
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mi 4. Mär 2009 16:43

Hört sich doch super an!

Viel Spaß und Viel Erfolg!
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 4. Mär 2009 17:14

Kiara hat geschrieben:Die Rollleine solltest du am Besten ganz in die Tonne treten - im wahrsten Sinne des Wortes!

Jawohl und noch ordentlich Müll drauf schmeißen! ;)

Viel Spaß&Erfolg in der Hundeschule :!:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon PeggySue » Do 5. Mär 2009 09:14

Die Roll-Leine hat auch ihr Gutes!
Ich verwende zwar auch die normale 2m Leine, aber für den Urlaub nehm ich die Roll-Leine mit, weil man auf der Fähre (die Fahrt dauert 30 Std.) den Hund nicht von der Leine lässt und sie damit wenigstens mehr als nur 2m laufen kann. Gerade zum Häufchen machen ist das sehr praktisch, weil Peggy nicht 2m neben mir machen kann... ist wohl psychologisch :?

Ausserdem wenn wir mal nen Tag weg sind und Peggy bei ner Freundin unterkommt dann nimmt die immer die Roll-Leine, weil sie Peggy nicht ableinen will beim gassigehen und mir ist das ganz recht.
Und wenn ich einen Pflegehund hab nehm ich auch lieber die Roll-Leine, weil ich nie weiß WIE und OB er immer auf mich hört.

Das Ding ist also nicht NUR schlecht! Auch wenn ich euch Recht gebe, daß es im Dauereinsatz absolut fehl am Platz ist. Am Hundeplatz sowieso, ganz klar.
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon Ginger-Chicken » Do 5. Mär 2009 10:29

uuuuuuuaaaaaah, das stimmt also mit den terminen und der läufigkeit.... shy ist HEUTE läufig geworden und morgen wäre es losgegangen, d.h. ich kann die hundeschule jetzt erst mal für 3 wochen vergessen :x dabei hatte ich mich schon soooooo gefreut... sie ist ja kein problemhund, ich finde es nur schön, nicht nur alleine mit ihr zu üben, sondern unter anleitung tips zu bekommen und natürlich auch andere hunde und besitzer kennenzulernen.... uuuuuuh, aber jetzt erst mal naturbedingt verschoben *schnief*

was ist denn dieses drama um die rollleine? okay, ist nicht perfekt, weil der hund ein zieher werden könnte (shy interessiert das tollerweise nicht) aber vom freiraum ist es doch eine alternative und vorstufe zur schlepp. mit der schlepp umzugehen muss ich mir wirklich noch mal zeigen lassen, ich hab mich fast damit umgebracht und wenn ich mir so einen kickstart vorstelle, denke ich eher an brandblasen an den fingern... hm, vielleicht mach ich mal einen extra threat auf, damit die roll-hasser schön gründe bringen können...

lg
ginger
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon kdog » Do 5. Mär 2009 10:55

Hi,

wir benutzen eine verstellbare Leine.
So eine etwas dickere runde mit Ösen.

Somit sind wir flexibel.

Gehen wir z.B. mit der Hundeschule Gassie durch den Ort, kann ich die Leine etwas kürzer, so auf 1,2m einstellen.
Sind wir auf der Wiese, kann ich die Leine länger, ca. 2,0m stellen. Dann noch ein zwischenschritt bei ca. 1,5m.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Welche Leine in die Hundeschule?

Beitragvon Jenni » Sa 7. Mär 2009 15:49

Hallo Ginger,

also erstmal - die 2m Leine. Wenn Du die Schlepp brauchst, sagt Dir die Trainerin das sicher!

Dann oute ich mich mal ALS HUNDETRAINERIN (UUUUUUHHHH) habe ich auch Flexi(Roll)-Leinen!

Ich bitte meine Kunden auch, in der Hundeschule normale Leinen zu benutzen. Ich selbst habe da jeweils 1m oder 2m Leinen für meine beiden Ladys. Den Grund den ich nenne, wurde hier eigentlich schon angebracht:

1. Sind sie einfach unpraktisch. Einfaches und schnelles wechseln der Leinenhand ist da nicht ganz so einfach.

2. Man kann meistens nicht so gut mal reinfassen, ohne Brandblasen zu bekommen.

3. Ein Hund der noch nicht gelernt hat an einer normalen Leine ohne ziehen zu laufen, lernt mit der Flexi dann das ziehen, weil die ja ständig unter Spannung steht!

4. Und ich kenne noch einen vierten Grund, wenn man einen Stokel dabei hat, kann der mit dem Handteil jemanden wirklich weh tun. Hatte mal einen Kunden, der unbedingt mit dieser Leine arbeiten wollte und ich hatte mich aus verschiedenen Gründen entschlossen, mir das ein- zwei Mal anzusehen, ob das klappt. Die Wende hat dann ein Vorfall erbracht, wo er arbeitete, wir das richtige Beschützen trainierten, er seine Leine auf STOPP gesetzt hatte, sein Hund an ihm vorbei sprang, er das Handteil verlor und ausgerechnet der Hund eines anderen Kunden dieses Ding volles Programm an den Kopp bekommen hat. Es ist zwar nichts RICHTIG doll schlimmes passiert, aber mit einer anderen Leine wäre das nicht geschehen und somit durfte er dann wählen zwischen Hundeschule Canisterra und Flexileine. Er nahm uns und ist noch immer bei uns mit normaler Leine.

Ich nutze die Flexis oft zur letzten Runde im Dorf, da sind die Schleppleinen doof. Ich mag sie mit zwei Hunden eh nicht! Meine Hunden können aber auch an jeder anderen Leine gehen ohne zu ziehen und ich hab sie mir auch erst gekauft, als meine schon 1,5 Jahre alt und leinenführig waren.

Zur Schlepp und den Brandblasen an den Fingern - Sweety - Handschuhe sind des Problems Lösung. Man sollte eigentlich nicht ohne Handschuhe mit einer Schlepp arbeiten. Ist zu riskant! Es glaubt einem ja immer keiner. Aber ich habe grade wieder eine unbelehrbare Kundin, die nun als Anschauungsobjekt herhält (freiwillig). Sie hat zwei ausgekugelte und gebrochene Finger, weil sie NICHT NUR die 10m Schlepp und die Hand wickelte sondern auch noch einen 45kg Berner im schönsten Rüpelalter hat, sondern auch noch eine großflächige Verletzung wo die Leine ihr die Haut vom Handgelenk über den Handrücken bis zu den Fingern quasie abgerissen hat, weil sie keine Handschuhe trug... DAS wäre mit Handschuhen nicht passiert. Ist nicht schön!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste