Problem mit anderen Hunden

Problem mit anderen Hunden

Beitragvon dragongirly1988 » Di 17. Mär 2009 12:13

Hallo Leute,
ich hab da mal ein paar Problemchen wo ich gerne Rat von Euch hätte.
Und zwar ist mir leider in letzter Zeit sehr oft passiert das ürgendein Hund aus unserer Umgebung Leila anfallen wollte oder sehr Agressiv ihr gegenüber wurde. Auch der Hund von meinem Nachbarn ist schon 3 mal an sie. Ich hab Leila jetzt beigebracht das sie immer sich hinter mich stellen soll. Das ist eigentlich auch ganz gut da die Hunde dann nicht mehr an sie gehen und dadurch ruhe ist. Nur ist es auch so das sie anderen Hunden jetzt als sehr gestreßt begegnet also angespante Körperhaltung gesteltes Fell im Nacken. Sie hat auch keine Interresse mehr daran mit anderen Hunden zu spielen was ich schon sehr schade finde. Jetzt ist es so das wir in unserer IG wo wir sind neue Leute dazu bekammen die einen 3,5 Monate alten Schweizer Sennen (gleiche Rasse wie Hund vom Nachbarr) Hund Rüde haben. Die zwei sind sich jetzt das erste mal draussen im grünnen Begegnet der Junge Hund wollte spielen Leila hat ihm aber immer auf abstandgehalten aber wiederum wenn er weg ging ist sie hinterher. Ich wurd nicht ganz schlau draus was das jetzt bedeuten soll. Weil in der Wirtschaft später hat sie ihn angeknurrt wenn er nur näher kam.
Wiederum wenn wir einem Hund begenen wo so groß ist wie sie oder kleiner will sie immer gleich hin zum schnuppern nur bei der größe hat sie auch noch keine Negativen Erfahrungen gemacht.
Was kann ich tun damit Leila wieder vertrauen zu größeren Hunden fast?

Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Problem mit anderen Hunden

Beitragvon Claudia + KY » Mi 18. Mär 2009 13:11

Hallo Monia!

Sind das immer verschiedene und auch fremde Hunde?
Wie hat sich Leila beim ersten Mal vorher verhalten. Hatte sie auch schon das Fell aufgestellt oder die Brust rausgeschoben?
Wie alt ist sie jetzt?

Es kann durchaus sein das Leila provoziert hat und der andere Hund dadurch auf Angriff gegangen ist. Ist natürlich nur eine Vermutung...... :roll:

Kann es vielleicht auf sein das sie doch eine schlechte Erfahrung (vielleicht nicht in Deinem beisein) mit einem großen Hund gehabt hat?

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Problem mit anderen Hunden

Beitragvon dragongirly1988 » Mi 18. Mär 2009 14:08

Hallo,
also wir hatten eine Zeit lang ja selber einen großen Hund bei uns und mit dem hat sie immer super tool gespielt und sich auch gut verstanden. Also es gab keine probleme.
Das sie mal eine schlechte Erfahrung mit einem großen Hund gemacht hat ohne mein beisein kann nicht sein da ich sie nie unbeobachtet lasse.
Leila ist jetzt 1 Jahr alt geworden im November.
Also bei den Hunden waren es genau 4 verschiedene der von meinem Nachbarr ist ein Schweizer Sennen Mädel, dann war es noch ein Schäfermix Rüde und noch ein anderer Mischling mittel groß und ein Colliemix. Die letzten drei Hunde sind bekannt das sie agressiv zu artgenossen sind hab ich jetzt von anderen Erfahren. Die Hündin aus dem Haus geht auch gern an kleine Hunde.
Leila hat bei einem Hund unterresiert gezeigt also keine Körperregung wollte einfach an denen Vorbei laufen. Bei einem Hund ist sie hin zum schnuppern und der ist gleich auf sie los. Der andere Hund war ohne leine unterwegs und ist auf uns zugerennt gekommen und gleich an Leila. Und beim Nachbarrhund tut sie als bellen seit das passiert ist das er an sie wollte.
Seit dem ist das Problem da mit allen mittelgroßen bis großen Hunden.

Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Problem mit anderen Hunden

Beitragvon Claudia + KY » Mi 18. Mär 2009 14:26

Na ja, das sind dann doch 4 negative Erfahrungen...... :roll:
Ist natürlich echt doof aber jetzt hat Leila gelernt: Große Hunde sind böse.
Die erste Pubertät ist auch schon so ziemlich um, somit ist sie auch einen Schritt weiter im Erwachsen werden.

Das mit dem Rüden könntest Du nur so lösen das ihr zusammen immer wieder schöne Erlebnisse habt. Am Anfang mit Leine damit keiner der beiden zu sehr bedrängt wird.
Gemeinsam spazieren gehen, Leckerlies austeilen, Übungen machen.......
Dann merkt Leila ja das ihr der Rüde nichts anhaben will. Ihre Reaktion auf den jungen Hund versteh ich schon. Sieht so aus wie die Nachbarshündin und hat auch Interesse an ihr.
Somit hält sie ihn erst auf Abstand bis halt ihre Neugier siegt. :D

Vielleicht erkennt sie durch die Übungen das ihr der Rüde doch nix anhaben will.
Schreib wie´s bei Euch weiter geht.

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste