Leo will nicht laufen...

Leo will nicht laufen...

Beitragvon Leo09 » Sa 21. Mär 2009 13:59

Hallo,

seit zwei Wochen haben wir einen 5 Jahre alten Rüden (berger des pyrenees) aus einem Tierheim, der aus Ungarn aus einer animal hoarding Haltung stammt. Leo ist ein sehr ängstlicher Hund, was sicherlich normal ist und täglich taut er auch ein Stück auf. Leider können wir mit Leo nicht spazieren gehen, sobald er an der Leine ist, sind seine Hinterbeine wie gelähmt und er lässt sich in der Regel sofort fallen und steht nicht mehr auf. Wenn er im Garten alleine ist, läuft er mit seiner Schleppleine auch rum. Folglich macht er seine Geschäfte nur in der Wohnung. Leider nimmt er grundsätzlich keine Leckerchen, auch andere Hunde konnten ihn nicht zum laufen "überreden". In den Garten rein und raus tragen wir ihn übrigens auch. Langsam machen wir uns Sorgen, weil er sich konsequent gegen das Laufen an der Leine verweigert. Habt ihr eine Idee???
Leo09
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21. Mär 2009 13:44
Wohnort: Nordhessen

Re: Leo will nicht laufen...

Beitragvon Ricky+Snoopy » Sa 21. Mär 2009 15:15

Hi!

Erstmal Herzlich Wilkommen hier!

Ich finde es toll dass ihr euch so einem armen gequälten Tier annehmt und ihm ein neues Zuhause gebt!

Ich nehme an, gesundheitlich ist "alles ok" soweit man das bei einem Hund mit so schlimmen Erfahrungen noch sagen kann? einen Tierarzt habt ihr warscheinlich auch schon gefragt?

Über die Gründe warum er an der Leine nicht Laufen kann/will kann man natürlich nur spekulieren, und Zielführend ist das wohl auch nur sekundär.

Wenn der TA sagt, dass gesundheitlich soweit alles in Ordnung ist, und das wirklich eine psychische Angelegenheit ist, müsst ihr sein Vertrauen gewinnen, dass nicht so seid wie sein Vorbesitzer und nur um sein Wohl besorgt seid. Wenn ihr schon das Gefühl habt dass er täglich etwas mehr Vetrauen zeigt, seid ihr ja bereits auf einem guten Weg. Nach 2 Wochen ist aber natürlich für euch alle, vor allem für Leo, die Beziehung noch sehr neu und ungefestigt, bei richtigem Vorgehen wird das mit der Zeit.

Konkret für das laufen an der Leine könnte ich mir vorstellen, dass du erstmal gaaanz langsam und vorsichtig im Garten dazukommst, wenn er an der Schleppleine läuft und ihn dabei viel lobst und belohnst. Wenn das supersicher klappt, evtl unter dauerndem Streicheln, Loben usw. mal die Schleppleine ganz am anderen Ende in die Hand nehmen und sehen was passiert. Wenn das klappt immer näher an ihn ran vorarbeiten (braucht evtl vieeeel Zeit) und irgendwann auf normaler leinenlänge anfangen die ersten Schritte mit ihm zu laufen ...usw.. Währenddessen könnt ihr die normale Leine (am besten eine neue die er nicht von früher kennt, aber die ist warscheinlich sowieso neu und von euch) in seinen Alltag einbinden und ihm die Angst davor nehmen, also z.B. mit ins Hundebet legen, beim Kuscheln mitnehmen usw. Und irgendwann viel später könnt ihr dann ja mal die normale Leine zum laufen ausprobieren.

Ich denke auch ihr solltet ihn nicht viel im Garten alleine lassen, und euch auch vielleicht in der Nähe ein eingezäuntes Gelände suchen, wo er öfters völlig frei mit euch spielen und laufen kann.

Das wäre das was mir erstmal im kurzen dazu einfällt. ;)

Viel Spaß und Glück mit eurem neuen Familienmitlglied!
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Leo will nicht laufen...

Beitragvon Ginger-Chicken » Sa 21. Mär 2009 16:57

Hallo!

Auch von mir erst einmal ein großes Hut ab dafür, dass ihr Euch einen ängstlichen Hundes annehmt und ihm mit viel Liebe ein neues Leben schenken wollt.

Ich kann Dir so technisch kaum Tipps geben, aber vielleicht etwas beruhigen: Ich habe nun seit 7 Wochen eine Hündin, die auch sehr ängstlich und schüchtern war am Anfang. Wenn wir rausgehen wollten, hat sie sich erst auf den Rücken geschmissen, wenn sie die Leine gesehen hat. Ein bisschen später hat sie sich in ihr Körbchen geknüllt und gewartet, bis wir sie da angeschnallt haben und mitgenommen haben... Mittlerweile läuft sie schon zur Tür und wartet da, dass sie abgeholt wird. Das braucht viel Zeit bei so verstörten Seelchen. Tierarzt und Hundetrainer haben mir geraten, sich die Zeit zu nehmen, ein paar Monate kann das schon dauern. Unsere ist von der Straße aufgelesen worden und man weiss nicht, ob sie ein Zuhause hatte oder nicht. Sie hat aber mit Menschen keine guten Erfahrungen gemacht und muss erst lernen, dass wir was ganz tolles sind ;) Nimm Dir die Zeit, lass ihm Spielraum und irgendwann wird er auf Dich zukommen!

Wir lassen Shy viel Ruhe, gehen immer mal wieder vorbei, sprechen sie an, streicheln sie ein bisschen und dann gehen wir wieder. Mittlerweile kommt sie viel von selber, guckt was wir machen und schmust mit uns. Es kann aber auch genauso sein, dass sie aufspringt und in ihr Körbchen oder ins andere Zimmer läuft. Dass sie dann ihre Ruhe will oder es doch zuviel wird und ich glaube, die Ruhe sollte man den Tieren dann auch lassen. Nur eben immer wieder freundlich hallo sagen.

Nicht die Hoffnung verlieren! Das wird schon und dann wirst Du einen ganz Treuen haben. Und wenn Du einen Garten hast, warum bringst Du ihn nicht raus, lässt ihn da machen und looooobst ganz viel? Ich weiss, muss man dann weg machen, aber ein Anfang wärs ja vielleicht, dass er zumindest zwischen Zuhause und Draussen unterscheidet.

Achja, wegen Leckerli: hat meine auch die ersten 2 Wochen nicht genommen, das erste war gekochtes Hühnerfleisch, war einfach zu verlockend :lol: das Leckerli-Nehmen ging so nach 3 Wochen los.

Keine Sorge, das wird schon!
Lg
Ginger
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Leo will nicht laufen...

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 21. Mär 2009 17:02

Hallo!
Kannst du mir sagen (gerne auch PN) woher du kommst?
Ich habe die Erfahrung gemacht,das die Berger des Pyrènèes "Rassisten" sind.
Unter Ihresgleichen tauen sie auf,das konnte ich auf einigen Spaziergängen des RZV`s feststellen.
Evl.könntest du Kontakt mit Besitzern/Züchtern von Pyrenäen Schäferhunden aufnehmen.
Ich suche dir gerne Links raus!

Du darfst nicht vergessen,diese Rasse ist eher zurückhaltend,aus versch.Linien tendieren sie auch zur Ängstlichkeit/Unsicherheit!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Leo will nicht laufen...

Beitragvon Leo09 » So 22. Mär 2009 18:02

Hallo,

vielen Dank für eure mutmachenden Antworten. Leo ist heute an der Schleppleine ein paar Meter mit mir gelaufen, bis er wohl Angst vor seiner eigenen Courage bekommen hat. Ich wäre froh, wenn er in den Garten machen würde. "Sicherheitshalber" macht er vorm Rausgehen oder kurz danach in die Wohnung. Wir haben ein Bad mit Zeitungen ausgelegt, was er nun nutzt. Er braucht übrigens auch unglaublich viel Ruhe und schläft viel, am liebsten zwischen meinen Füßen unterm Schreibtisch... Wir freuen uns schon sehr auf unsere Spaziergänge, auch wenn es noch einige Zeit dauern wird... Aber die Zeit soll er haben.

LG Leo und CLaudia
Leo09
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21. Mär 2009 13:44
Wohnort: Nordhessen

Re: Leo will nicht laufen...

Beitragvon Ricky+Snoopy » So 22. Mär 2009 21:15

Leo09 hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für eure mutmachenden Antworten. Leo ist heute an der Schleppleine ein paar Meter mit mir gelaufen, bis er wohl Angst vor seiner eigenen Courage bekommen hat.

Na schau, das ist doch schonmal ein SUPER Fortschritt :P !!! Genau so weiter machen, jeden Tag ein bisschen mehr, dann wird das sicher!

Wir haben ein Bad mit Zeitungen ausgelegt, was er nun nutzt.

Ich bin nicht sicher ob das in diesem Fall psychologisch gesehn nötig ist, um ihm erstmal Sicherheit zu geben, aber generell würde ich sagen das ist nicht so gut, denn dann gewöhnt er sich erst richtig an das unerwünschte Fehlverhalten.

Ich wäre froh, wenn er in den Garten machen würde. "Sicherheitshalber" macht er vorm Rausgehen oder kurz danach in die Wohnung.

Ich weiß ja nicht wie schwer euer leo ist, aber wenn du schon sagst ihr tragt ihn in den Garten, Dann heb ihn doch genau in dem Moment hoch wo er anfängt sein Geschäft machen zu wollen, und trag ihn raus in den Garten, wo du beim ersten mal vermutlich eine Weile warten musst, oder mehrere Anläufe brauchst bis er draußen auch wirklich macht, aber irgendwann löst er sich draußen (muss er ja) und dann wird er währenddessen mit Lob und sofort danach unter Lob mit Leckerchen "überschüttet" ;) Nach einer Weile und vielen Malen raustragen wird er dann vmtl. von alleine merken dass draußen richtig ist.

Viel Glück und macht weiter so gute Fortschritte!
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste