Die ersten Nächte mit dem Welpen

Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon Peach08 » So 22. Mär 2009 08:13

Hallo!
Seit gestern Mittag haben wir jetzt unsere 8 Wochen alte Goldie Hündin und die erste Schlaflose Nacht hab ich schon hinter mir ;-) Ich hab da mal ein Paar Fragen wie ich mich am besten verhalten soll.
Das Körbchen unserer Hündin steht im Wohnzimmer und sie hat es gestern auch gleich sehr gut angenommen. Als ich dann gestern schlafen gehen sollte wusste ich nicht genau was ich machen sollte. Eigentlich wollten wir es so machen das wir die Schlafzimmertür auflassen uns Linda kann sich dann aussuchen wo sie schläft. Hab dann um 23h testeweise in der ganze Wohnung das Licht ausgemacht und bin ins Schlafzimmer gegangen. Linda lag dann in ihrem Körbchen und hat geschlafen, also hab ich mich dann auch hingelegt. Ne Stunde später hat sie dann angefangen zu jaulen und ich bin dann doch ins Wohnzimmer gegangen und hab mich aufs Sofa gelegt damit sie nicht alleine ist. Hatte sie vorher schonmal im Schlafzimmer auf eine Decke gelegt die sie eigentlich als Schlafplatz nutzen könnte aber sie ist dann gleich wieder ins Wohnzimmer gelaufen. In der Nacht ist sie dann im viertelstunden-Takt zwischen Sofa und ihrem Körbchen hin und her gelaufen hat dann vorm Sofa gejault und wollte auch immer das ich sie dann streichele.
Ich bzw. wir wissen jetzt halt gar nicht wie wir uns verhalten sollen. Sollen wir erstmal mit ihr im Wohnzimmer schlafen? Damit hab ich dann gestern aber auch ihr jaulen unterstützt...
Tagsüber ist es eigentlich fast genau so. Als ich gerade Duschen war hab ich alle Türen offengelassen aber sie ist nicht hinterher gekommen sondern hat im Wohnzimmer gejault. Ist das zu "hart" wenn wir sie gleich am ersten Tag so behandeln? Ich hab halt nur angst das sie dann denkt das wenn sie jault das wir dann sofort angelaufen kommen...Auf der anderen Seite will ich sie aber auch nicht Einschüchtern indem ich sie gleich alleine lasse...
Peach08
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Okt 2008 15:56
Wohnort: Hannover

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon ShortysFrauchen » So 22. Mär 2009 12:03

Hallo!
Die Kleine ist von ihrem Hunderudel(Geschwister&Mutter) getrennt worden,das ist nicht für jeden Welpen leicht!
Unsere Welpen hatten mit ca.4 Wochen eine Box (ohne Türe) zur Verfügung,die immer gerne als Höhlenersatz genutzt wurde.
Ich habe den Welpenleuten immer nahe gelegt für ihren Hund auch solch eine Box zu holen.
1.zum Transport im Auto und 2.als Rückzugsmöglichkeit in der Wohnung/im Haus und 3.nachts zum Schlafen.
Die Boxen der neuen Besitzer hatte ich dann meist bei uns zu Hause,so das diese dann auch von den Welpen genutzt wurden und der Geruch von dem Rudel war auch schon an der Box.
Das hat mit den Welpen die wir vom Züchter geholt haben immer super geklappt und auch unsere Babys haben von der ersten Nacht in ihrem neuen Zuhause immer durch geschlafen.
Die Box sollte dann neben dem Bett stehen,das ruhige Atmen der Besitzer(wenn dieser schläft) beruhigt den Welpen,außerdem hört man den Welpen,wenn er nachts mal muß.
Ich habe die Erfahrung gemacht (auch mit unseren Welpenleuten),das der Welpe,wenn er spät abends nochmal draußen war,die Nacht bis ca.6-7 Uhr durch schläft.
Wenn er/sie dann älter wird,kann man ihm/ihr angewöhnen auch außerhalb des Schlafzimmers zu schlafen.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon Keks » Do 26. Mär 2009 18:44

Ich hätte mich glaube ich genauso verhalten. Aber man muss, so schwer es auch sein mag, den Welpen jaulen lassen. Sonst denkt er ich "ach, schnell mal jaulen, dann wird die weich und ich bin wieder glücklich" (hart ausgedrückt)" Das kann wirklich zur Gewohnheit werden! Ich hab auch irgendwo mal gehört, dass Hunde, die früher als Welpe Aufmerksamkeit bekommen haben, wo sie gejault haben, mehr bellen. Ob das stimmt,weiß ich nicht.

Ich kenn da nur den Klassiker, um den Welpen zu beruhigen: Wärmflasche unter die Decke, wo der Welpe schläft und einen Wecker, der tickt. Bei ner Bekannten hats geholfen! Die Wärmeflasche soll die Nähe und Wärme zur Mutter simulieren, der Wecker den Herzschlag.

Liebe Grüße,
Keks
Keks
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi 25. Mär 2009 10:56

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon Mellie » Do 26. Mär 2009 18:52

:mrgreen:

Ist jetzt nicht ganz so adäquat und wertvoll der Tipp, aber wir haben es so gemacht:

Leah kam mit 6 Wochen zu uns.
Und sie hat in meiner Armbeuge geschlafen. :mrgreen:

Mittlerweile schläft sie auf der Bettseite von meinem Mann. Ich brauche schließlich meinen Platz für einen erholsamen Schlaf. :lol:

LG
Mellie, die ihren Hund wirklich nicht übertrieben verwöhnt, aber doch ein sehr großes Herz für den schönsten aller Hundemixe hat.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 26. Mär 2009 21:02

doppel post
Zuletzt geändert von ShortysFrauchen am Do 26. Mär 2009 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 26. Mär 2009 21:07

Keks hat geschrieben:Ich hätte mich glaube ich genauso verhalten. Aber man muss, so schwer es auch sein mag, den Welpen jaulen lassen. Sonst denkt er ich "ach, schnell mal jaulen, dann wird die weich und ich bin wieder glücklich" (hart ausgedrückt)" Das kann wirklich zur Gewohnheit werden! Ich hab auch irgendwo mal gehört, dass Hunde, die früher als Welpe Aufmerksamkeit bekommen haben, wo sie gejault haben, mehr bellen. Ob das stimmt,weiß ich nicht.

:shock: Sag mal gehts noch :?: :!: :?
Der Welpe wird von SEINEM Rudel getrennt und soll dann für sich alleine rum jammern!?
Meine Hunde haben IMMER DIE Aufmerksamkeit bekommen,die sie brauchten und waren NIE Kläffer!
Du solltest aus Erfahrungen berichten und nicht das was du mal gehört hast! :roll:

Du hast folgendes geschrieben:
Also, ich bin eine 14 Jährige Schülerin .. Leider Hundelos, soll sich aber meiner Meinung nach ändern- Wie gesagt, meiner Meinung nach

Ich hoffe das deine Eltern dann eine andere Einstellung zur Welpen-Hundehaltung haben!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon SigridM » Do 26. Mär 2009 21:46

Das mit dem "Jaulen lassen" hat man früher mal gemacht.So ein kleiner Hund braucht Geborgenheit und vertrauen in seine Leute,das erreicht man nicht indem man den Welpen von Anfang an allein in einen Raum sperrt und ihn schreien lässt.Ein Hund ist ein Rudeltier und muß erst lernen,daß alleine sein nicht schlimm ist.Instinktmässig ist ein verlassener Welpe ein Todeskandidat in der Wildnis.
Also den Welpen nicht alleine lassen anfangs sondern nach und nach beibringen.
meine hunde dürfen im Schlafzimmer schlafen,aber wenn man das nicht will muß man sie langsam dran gewöhnen woanders zu schlafen.

LG
Sigrid und co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 26. Mär 2009 21:52

SigridM hat geschrieben:Also den Welpen nicht alleine lassen anfangs sondern nach und nach beibringen.
meine hunde dürfen im Schlafzimmer schlafen,aber wenn man das nicht will muß man sie langsam dran gewöhnen woanders zu schlafen.

Genau,ab einer bestimmten Zeit (bei dem Einen früher,bei dem Anderen später) funktioniert das auch sehr gut!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon Mellie » Fr 27. Mär 2009 07:18

ShortysFrauchen hat geschrieben:Genau,ab einer bestimmten Zeit (bei dem Einen früher,bei dem Anderen später) funktioniert das auch sehr gut!


Ich darf dazu ergänzen, ohne Augenzwinkern jetzt, dass Leah, wenns eng wird, von ganz alleine die Mücke macht.
Sie schläft am Fußende vom Bett oder in ihrem Körbchen, und das steht in der Küche.

Und es hat sich im Laufe der Zeit von alleine geregelt. ;)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Die ersten Nächte mit dem Welpen

Beitragvon Akira » Fr 27. Mär 2009 07:28

Wie Mellie ist Deine Armbeuge zu klein geworden ? :geek: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Akira (die arme ratzt immer im Körbchen ) und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste