Goldi Welpe bellt ständig

Goldi Welpe bellt ständig

Beitragvon Peach08 » Di 24. Mär 2009 09:29

Hallo zusammen,

bei unserer 8 Wochen alten Golden Retriever Hündin ist ein Problem aufgetreten vor dem wir am Meisten Angst hatten :-(
Sie hat sofort am 2. Tag bei uns angefangen zu bellen. Sie bellt wenn sie alleine in ihrem Körbchen mit ihrem Welpendummy spielt, sie bellt wenn wir ihr Futter zubereiten und manchmal auch einfach so ohne ersichtlichen Grund z.B. als ich im Badezimmer vor dem Spiegel stand und sie neben mir saß.
Ich würde gerne wissen wie wir ihr das verbieten und abgewöhnen können. Wir wohnen in einem Mietshaus und ich hab Angst das es schlimmer wird und sich die Nachbarn dann beschweren oder das sie bellt wenn wir sie alleine lassen.
Meine Schwester (hat selber einen Hund) meinte wir sollen den Schnauzgriff machen wenn sie bellt ist das richig?
Wenn sie fiebt dann ignorieren wir sie oder sollten wir das beim bellen auch machen?

Vielleicht erwarten wir nach gerade mal 4 Tagen auch zu viel von ihr aber ich finde bellen ist ein absolutes no go ;-)
Wir waren eigentlich auch ein bissl überrascht das sie überhaupt bellt denn in allen Büchern und im Internet steht immer das Goldies so ruhige ausgeglichene Hunde sind und das die eigentlich gar nicht wissen was bellen überhaupt ist. Sind hier vielleicht noch ein paar Goldi besitzer die mir ihre Erfahrungen berichten können?

Freue mich auf eure Tipps
Peach08
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Okt 2008 15:56
Wohnort: Hannover

Re: Goldi Welpe bellt ständig

Beitragvon Lea » Di 24. Mär 2009 13:58

hallo
da kommt sicher noch was besseres- aber ich hab das gefühl, dass das alles absolut unterschiedliche formen von bellen sind- wenn sie mit ihrem dummy spielt, dann ist das einfach spaß an der freude, also so ein spielbellen
wenn sie neben dir sitzt und dich anbellt, wenn du beschäftigt bist dann wird sie wahrscheinlich aufmerksamkeit fordern
na und beim futter- eh klar : HERGEBENHEEEEEERGEEEEBEEEEN!!!!
und je nachdem solltet ihr in verschiedenen situationen anders reagieren
wie wann wo, da kommt dann sicher was, aber wenn sie beim spielen bellt, bin ich mir nicht sicher ob man das einfach so "abstellen" kann, manche hunde haben beim spielen immer die klappe offen, manche sind dabei ruhig
wenn sie deine aufmerksamkeit haben will- dann würd ichs ignorieren (wenn sie dann zu aufdringlich wird, ohne kommentar auf den platz und auszeit) usw.
beim futter herrichten könntet ihr ja eine kleine sitz übung einbauen, da hat sie was zu tun und muss nachdenken und kriegt dann als belohnung den napf hingestellt (wenn das zubereiten länger dauert würd ich sie aber dann einfach rausschmeißen)
aber wie gesagt, ich denk da kommen noch einige tipps,
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Goldi Welpe bellt ständig

Beitragvon Whoopsy » Di 24. Mär 2009 14:27

Das mit den unterschiedlichen Formen von Bellen war auch mein erster Gedanke :mrgreen:

Ich handhabe das so, dass ich entscheide, wann sie bellen darf. Also beim Spielen ist das für mich ok, wenn es nicht in Dauerbeschallung ausartet. Sonst wird das Spiel sofort unterbrochen.
Forderndes Bellen wie z.B. wenn es Futter gibt würde ich sofort unterbinden (bei uns Schnauzengriff und Nein). Denn wann und wo sie fressen darf entscheide ich und nicht der Hund.

Aber ihr kriegt das schon raus. Die kleine Maus ist ja noch nicht lange bei Euch und mit der Zeit könnt ihr die verschiedenen Beller unterscheiden. Und das mit der Rassebeschreibungen in den Büchern ist auch so eine Sache... im Prinzip ist jeder Hund leicht zu erziehen wenn man NUR konsequent genug ist :twisted:

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Goldi Welpe bellt ständig

Beitragvon Jenni » Di 24. Mär 2009 23:36

Hallo Peach,

soll ich Dir sagen, was mein erster Gedanke war, als ich Deinen Thread lass??? "Selbsterfüllende Prophezeihung" bzw. jeder bekommt immer genau das, wovor er sich am meisten fürchtet, um daran zu wachsen. Soviel erstmal dazu...

Peach08 hat geschrieben:Vielleicht erwarten wir nach gerade mal 4 Tagen auch zu viel von ihr aber ich finde bellen ist ein absolutes no go ;-)

Und dann muss ich dazu mal was fragen: Du holst Dir einen Hund und Bellen ist für Dich ein absolutes NO GO?? Das ist ja genauso, wie wenn ich sage, ich habe jetzt eine beste Freundin, aber die redet... DAS GEHT GAR NICHT!! Hunde haben mehrere Formen sich auszudrücken, Bellen gehört dazu... wenn ich das nicht möchte, hole ich mir eine Katze!! Sorry, soll nicht böse sein, aber das ist doch ein Quatsch. Bellen ist kein NO GO!! Nicht allgemein und kompromisslos!

Peach08 hat geschrieben:Wir waren eigentlich auch ein bissl überrascht das sie überhaupt bellt denn in allen Büchern und im Internet steht immer das Goldies so ruhige ausgeglichene Hunde sind und das die eigentlich gar nicht wissen was bellen überhaupt ist.

Ich lach mich scheckig!! Diese Rasseinfos sind der Knüller... es gibt sogar ein Buch über den Labrador Retriever in dem steht, dass man den nicht erziehen muss, weil er selbsterziehend ist... :lol: :lol: So eine Volksverdummung, echt! Liebe Peach, so wie Du anders bist als Deine anderen Familienmitglieder ist auch jeder Hund anders. Der eine Retriever bellt, der andere nicht, so wie der Schäferhund, Boxer und jede andere Rasse! Bellen ist nunmal eine Ausdrucksform. Und die - keine Ahnung - 20, 30 Goldis aus meinen Gruppen können bellen und das tun sie auch! Und ob ein Hund ruhig und ausgeglichen ist, hängt auch von seiner Umgebung ab!

Bei einem acht Wochen alten Welpen gibts zwei bis drei Möglichkeiten ihn zu erziehen. Am besten ist immer, Du belohnst das, was Du sehen willst, das setzt voraus, dass Du ignorierst, was Du nicht sehen - oder in Eurem Fall hören - willst. Bellt Dein Baby also ignorierst Du es. Gibt es Ruhe, bekommt es Aufmerksamkeit!

Peach08 hat geschrieben:Sie bellt wenn sie alleine in ihrem Körbchen mit ihrem Welpendummy spielt
Ja, weil sie sich freut und voller Wonne mit ihrem Dummy spielt und dabei juchzt wie ein kleines Kind! Das tut sie ja wohl nicht zwei Stunden lang. Ich finde es würde an Tierquälerei grenzen, wenn man dem Hund das verbietet. Ich würde natürlich darauf achten, dass sie nicht übertreibt und sanfte Grenzen durch Alternativen setzen. Aber verbieten würde ich es ihr nicht! Hast Du ein Hobby, was Dir Spaß macht, oder wo Du z. B. bei einem Wettbewerb auch was gewinnen könntest, spielst Du Playstation oder sowas?? Da gibts doch auch Situationen, wo man sich freut, weil etwas klappt und dann stell Dir vor, Deine Ma kommt und sagt: "Aber bitte nicht so laut freuen!"

Peach08 hat geschrieben:sie bellt wenn wir ihr Futter zubereiten

Gut, das ist ein forderndes Bellen. Sie will, wie Lea schon schrieb, dass Du endlich inne Pötte kommst. Ich würde auch hier keinen Schnauzengriff anwenden. Das würde sie nicht verstehen. Sie versteht ja auch nicht, warum Du jetzt nicht die allzeit bereite Milchbar bist, oder ihr ein totes Tier anschleppst, sondern ihr Futter auf der Anrichte fertig machst. Was Dein Baby lernen muss ist Geduld zu haben! Ich würde hier so verfahren: Du beginnst das Futter zuzubereiten. Sobald sie anfängt zu bellen, läßt Du sofort alles fallen und gehst kommentarlos weg. Entweder bis sie aufhört zu bellen oder mindestens eine Minute. Dann machst Du weiter und gehst immer, sobald sie bellt. Ohne sie anzusprechen, ohne sie anzugucken, ohne sie anzufassen! Sie wird sehr schnell lernen, dass sie mit ihrer Bellerrei nur eines erreicht, nämlich dass Du aufhörst an ihrem Futter zu werkeln. Hunde haben, wie kleine Kinder nicht automatisch Geduld. Das muss man ihnen beibringen und das geht nicht im Hauruckverfahren!

Peach08 hat geschrieben:einfach so ohne ersichtlichen Grund z.B. als ich im Badezimmer vor dem Spiegel stand und sie neben mir saß.

Das ist nicht ohne Grund. Kein Hund bellt ohne Grund, es sei denn er hat es als Stereotypie entwickelt, was hier nicht in Frage kommt. Warum sie bellt ist z. B. aus Ungeduld, vielleicht hat sie schon gelernt, dass Du Dich immer nochmal vor den Spiegel stellst, bevor Du mit ihr Pipi machen gehst, oder weil Du sie grade nicht beachtest, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Was würde ich machen? Ich würde es ignorieren oder sie vor die Tür setzen. Das vor die Tür setzen auch ohne mit ihr zu sprechen. Sie bellt, Du schnappst sie und setzt sie vor die Tür. Ist sie dort ruhig, kann sie wieder rein oder eben auch nicht... sie muss Dir ja nicht ständig hinterher rennen, Du solltest Dir auch Tabuzonen einrichten!

Offensichtlich hast Du da ein ziemliches Früchtchen... die Erziehung wird Geduld erfordern und Du solltest Dir professionelle Hilfe suchen. Besucht Ihr ein Welpenspiel mit ihr!? Ein guter Trainer kann sie einschätzen und Dir bei solchen Sachen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron