bellen - unruhiges verhalten vor dem gassi-gehen

hallo,
wir haben unseren charly gerade mal über eine woche. er ist ein tierheimhund (manche haben unsere geschichte bestimmt mitgelesen) und ein vizsla-mix rüde, ca. 1-2 Jahre alt.
er war von anfang an sehr freundlich, eher zurückhaltend, geduldig im umgang mit meiner tochter aber auch hin und wieder stur, wenn er unbedingt an bestimmten stellen schnuppern oder hinlaufen wollte.
beim gassi-gehen gibt es nur ein problem, dass er ständig nach essen bzw. müll sucht. auch andere menschen bedrängt und wahrscheinlich bettelt. ganz sicher war er in ungarn ein straßenhund und kennt es auch nicht anders, aber wir möchten nicht - da er eh schon durchfall hat - dass er seinen magen noch mehr ruiniert oder evtl. gift zu sich nimmt.
sobald er etwas schnuppert oder stark zieht, versuche ich ihn zu mir zu ziehen und mit leckerli abzulenken. er nimmt es nicht, obwohl er es sonst immer mag - lieber hätte er gerne den müll bzw. weiter nach dem abfall gebuddelt. also ziehe ich ihn von der stelle weg und wenn er aufhört dorthin laufen bzw. schauen zu wollen lobe ich ihn und biete ihm nochmals das leckerli an.
manchmal nimmt er es und manchmal nicht.
könnte mein verhalten ihn so irritieren, ist es verbesserungsfähig? was würdet ihr tun?
dann hat er die angewohnheit - ich hab ja auch ein kind und bin schwanger - sobald er merkt, dass ich mich anziehe und meine tochter ankleide mich förmlich zu bedrängen. ich weiß, er will raus und wir gehen fast 5 mal am tag mit ihm gassi - oft bis über eine stunde. aber ich mag mich nicht hetzen lassen, also hab ich versucht ihn zu beruhigen, wenn er so aufdreht "fietscht", mit dem schwanz wie wild um sich schlägt und schon fast dabei ist zu bellen. mit beruhigung klappt es nicht. ich denke, er meint dann, ich lobe ihn. sage ich "nein", setzt er sich und wedelt mit dem schwanz, aber er denkt wohl eher, ich will ihn nicht mitnehmen. zu guter letzt hab ich es nun so gehandhabt, dass ich sobald er damit beginnt ihn in einen raum sperre (wo er seinen platz hat) und mich und meine tochter zunächst in ruhe anziehe. wenn wir komplett fertig sind, hole ich ihn aus dem zimmer. lobe ihn, weil er so lieb war - er liegt dann meist da und hört wieder auf sich so unruhig zu verhalten - leine ihn an und wir gehen los.
Ist das so okay? Was könnte ich noch versuchen?
hinzu kommt, dass er letzten abend aufgrund von hundegebell auf der straße in der wohnung das bellen und knurren anfing. ich hab sofort "aus" gesagt und ihn auf seinen platz verwiesen, aber er hat sich nicht beruhigt. mein liebster ist dann hin und hat ihn beruhigt. er wollte noch immer nicht aufhören. also hab ich wieder das getan, was ich immer tue, wenn er mich bedrängt oder anfängt bellen zu wollen. wir haben ihn vor die tür gesetzt und zu gemacht. sein schlafplatz war dann nimmer neben unserem bett, sondern im flur.
nach einer weile der stille hab ich ihn zurück geholt. dann war wieder alles okay.
was haltet ihr von den maßnahmen und wie würdet ihr reagieren?
danke für jede antwort und jeden tipp!!!
gruß susanne
wir haben unseren charly gerade mal über eine woche. er ist ein tierheimhund (manche haben unsere geschichte bestimmt mitgelesen) und ein vizsla-mix rüde, ca. 1-2 Jahre alt.
er war von anfang an sehr freundlich, eher zurückhaltend, geduldig im umgang mit meiner tochter aber auch hin und wieder stur, wenn er unbedingt an bestimmten stellen schnuppern oder hinlaufen wollte.
beim gassi-gehen gibt es nur ein problem, dass er ständig nach essen bzw. müll sucht. auch andere menschen bedrängt und wahrscheinlich bettelt. ganz sicher war er in ungarn ein straßenhund und kennt es auch nicht anders, aber wir möchten nicht - da er eh schon durchfall hat - dass er seinen magen noch mehr ruiniert oder evtl. gift zu sich nimmt.
sobald er etwas schnuppert oder stark zieht, versuche ich ihn zu mir zu ziehen und mit leckerli abzulenken. er nimmt es nicht, obwohl er es sonst immer mag - lieber hätte er gerne den müll bzw. weiter nach dem abfall gebuddelt. also ziehe ich ihn von der stelle weg und wenn er aufhört dorthin laufen bzw. schauen zu wollen lobe ich ihn und biete ihm nochmals das leckerli an.
manchmal nimmt er es und manchmal nicht.
könnte mein verhalten ihn so irritieren, ist es verbesserungsfähig? was würdet ihr tun?
dann hat er die angewohnheit - ich hab ja auch ein kind und bin schwanger - sobald er merkt, dass ich mich anziehe und meine tochter ankleide mich förmlich zu bedrängen. ich weiß, er will raus und wir gehen fast 5 mal am tag mit ihm gassi - oft bis über eine stunde. aber ich mag mich nicht hetzen lassen, also hab ich versucht ihn zu beruhigen, wenn er so aufdreht "fietscht", mit dem schwanz wie wild um sich schlägt und schon fast dabei ist zu bellen. mit beruhigung klappt es nicht. ich denke, er meint dann, ich lobe ihn. sage ich "nein", setzt er sich und wedelt mit dem schwanz, aber er denkt wohl eher, ich will ihn nicht mitnehmen. zu guter letzt hab ich es nun so gehandhabt, dass ich sobald er damit beginnt ihn in einen raum sperre (wo er seinen platz hat) und mich und meine tochter zunächst in ruhe anziehe. wenn wir komplett fertig sind, hole ich ihn aus dem zimmer. lobe ihn, weil er so lieb war - er liegt dann meist da und hört wieder auf sich so unruhig zu verhalten - leine ihn an und wir gehen los.
Ist das so okay? Was könnte ich noch versuchen?
hinzu kommt, dass er letzten abend aufgrund von hundegebell auf der straße in der wohnung das bellen und knurren anfing. ich hab sofort "aus" gesagt und ihn auf seinen platz verwiesen, aber er hat sich nicht beruhigt. mein liebster ist dann hin und hat ihn beruhigt. er wollte noch immer nicht aufhören. also hab ich wieder das getan, was ich immer tue, wenn er mich bedrängt oder anfängt bellen zu wollen. wir haben ihn vor die tür gesetzt und zu gemacht. sein schlafplatz war dann nimmer neben unserem bett, sondern im flur.
nach einer weile der stille hab ich ihn zurück geholt. dann war wieder alles okay.
was haltet ihr von den maßnahmen und wie würdet ihr reagieren?
danke für jede antwort und jeden tipp!!!
gruß susanne