Wir kommen öfters mit einem Goldie-Welpen, jetzt 10 Wochen alt, zusammen.
Unsere Leah, jetzt 18 Monate alt, kann gut mit Welpen umgehen, das heißt: einerseits fordert sie zum spielen und rumräubern, andererseits scheint sie mir sehr vorsichtig zu sein, damit dem Zwerg nichts passieren kann.
Folgendes Problem ist aufgetreten:
der Goldie war beim TA, dort im Wartezimmer war ein großer Hund, Rasse Husky, Wolfsspitz, Schäfer, so was in der Richtung.
Dieser Hund hat sich aufgeführt wie Harry und hat alle anderen "kleinen" Hunde total angemacht, laut gebellt, war super aggressiv. Letztendlich musste die Tierärztin eingreifen und der Hund samt Frauchen wurden aus dem Wartezimmer verwiesen.
Wie es die anderen Hunde verkraftet haben, weiß ich nicht, aber besagter Goldie hat seitdem eine mächtige Angst vor Hunden, die wohl so aussehen wie - ja, unsere Leah.

Gestern auf der Spielewiese, Leah hat sich total gefreut, ihre kleine Freundin zu treffen:
die kleine Goldie war total verängstigt, wenn Leah auf sie zukam, hat Goldie geheult, gebellt, gewinselt, Schwanz eingezogen, sich bei Frauchen/Herrchen/mir schutzsuchend an die Füße gesetzt.
Unsere Leah hat dann nach mehrmaligen Versuchen, Goldie zum Spielen zu animieren, von alleine aufgehört und hat mit einem anderen Hund rumgeräubert.
Nun meine Frage:
Wie ist in dieser Situation unser richtiges Verhalten?
Soll ich Leah komplett von der Kleinen fern halten?
Die Kleine schützen?
Oder im Spiel ablenken?
Habt ihr Tipps für mich? Ich möchte nicht, dass Goldie superängstlich bleibt.
Schon gar nicht unserer Leah gegenüber.
Danke schon mal für die Antworten!
LG
Mellie und Leah, die langsam wieder anfängt gut zu riechen

(könnte es auch DAS sein, was Goldie ängstlich macht???)