...an der Schleppleine...

...an der Schleppleine...

Beitragvon Nanne » Mi 1. Apr 2009 14:57

Hallo,

ich weiß, das Thema ist an anderen Stellen schon einige Male besprochen, aber ich bin mir da bei manchen nicht so ganz sicher und wollte Eure Meinung hören, bzw. lesen.

Also, Mo ist jetzt einige Male nicht gekommen, wenn ich ihn rief. Entweder hat er gar nicht reagiert, oder er wollte fangen mit mir spielen. :evil: Na ja, ist wohl jetzt mit fast 9 Monaten in der Pubertät angekommen. ;) Bisher hatte es eigentlich wirklich gut geklappt,ich will mich also nicht beschweren. :)

Gestern waren wir auf den Feldern und haben seine Lieblingsfreundin getroffen. Die zwei sind natürlich Über die Felder getobt und geflitzt was die Leine hergibt, zu guter Letzt habe ich mir sehr gut den Feldweg betrachten können, sogar aus allernächster Nähe. :lol: :lol: Ich habe mir nicht wehgetan und Mo ging es auch gut.
Jetzt meine Frage, wenn der Hund an der Schleppe läuft, "darf" er dann überhaupt spielen, ich schaue natürlich jetzt genau hin und bin absolut bei der Sache. Die zwei wälzen sich dann auch auf dem Boden und da ist die Leine schon mal sehr verwickelt, bisher habe ich die Leine dann immer wieder mal entwirrt, damit nix passiert, wie gesagt, seit der Landung auf dem Po bin ich sehr Aufmerksam. Ich möchte ihn aber nicht wirklich von der Leine lassen, weil er eben nicht wirklich hört, wenn ich rufe, aber ohne Spielen finde ich es auch doof. :? Eine eingezäunte Wiese oder so was haben wir hier nicht. Andere Hunde sind ja auch noch unterwegs und ich will nicht zu den Leuten gehören, die ihrem Hund hinterher brüllen und der Hund trotzdem zu den anderen läuft. Er muss schon hören.
Außerdem sind wir heute beinahe einem Hasen über die Füße gestolpert, der im Gebüsch war, das Rascheln haben Mo und ich gleichzeitig gehört, er hat sich dann auf Befehl auch brav hingesetzt und dem Osterhasen hinterher geschaut, aber ohne Schleppleine wäre er bestimmt hinterher.
Ich glaube nämlich, daß meine süße Stinksocke ganz genau weiß, wann er die Chance hat davon zu flitzen, sprich er weiß ganz genau wann die Schleppe dran ist und wann nicht. Frei nach dem Motto:"Du kriegst mich doch eh nicht!" oder "Mist die hat mich an der Strippe!"
Wenn wir nämlich "alleine" laufen, mit Schleppe, dann habe ich doch einen, fast "Bilderbuchhund", meine Befürchtung ist, wenn ich ihn zum Spielen ableine merkt er das und hört wieder nicht.


Nun denn, ist ganz schön lang geworden, vielleicht könnt Ihr mir da Tipps oder Erfahrungen von Euch mitteilen. :)

Liebe Grüße
Nanne und "Schlepp"- Mo
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: ...an der Schleppleine...

Beitragvon Jenni » Mi 1. Apr 2009 16:42

Hallo Nanne,

wie weit ist Mo denn ungefähr von Dir entfernt, wenn er mit seiner Freundin spielt?
Ich nehme an, Du hältst die Schleppleine in der Hand?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: ...an der Schleppleine...

Beitragvon Nanne » Mi 1. Apr 2009 16:50

Hallo Jenni,

wenn sie sich auf dem Boden wälzen, direkt vor mir, damit ich sie im Blick habe, wenn sie flitzen, kann das schon, bis zu 9m weit weg sein.
Ja, ich halte die Leine in der Hand, im "Notfall"lasse ich sie aber auch los, um nicht wieder zu fallen, rufe dann aber meinen Knödel wieder her, damit er nicht irgendwo hängen bleibt, wenn seine Freundin kommt, trottet er nach.

LG
Nanne
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: ...an der Schleppleine...

Beitragvon Jenni » Mi 1. Apr 2009 22:34

Hallo Nanne,

wenn Mo gut mit Schlepp hört, würde ich die vielleicht generell gar nicht in der Hand halten, sondern sie Mo beim spielen hinterherschleppen lassen.

Und evtl. überlegst Du Dir mal, ob Du Dir eine ohne Schlaufe kaufst, in gut sortierten Märkten gibts die! Und kürzt die mal nach und nach ein, damit es irgendwann auch ohne geht!?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: ...an der Schleppleine...

Beitragvon Nanne » Do 2. Apr 2009 06:55

Hallo Jenni,

vielen Dank erstmal! Ich muss ml schauen, ob ich mich "traue" die Leine loszulassen, denn ich will eigentlich nicht wirklich austesten, wie er bei einer Hasen-Begegnung reagiert und ich nicht schnell genug auf der Schlepp stehe. :? Wenn der Hase oder Fasan nur sitzt ist das weniger ein Problem, aber wenn der rennt, ist Mo bestimmt weg, wobei ich mir noch nicht mal vorstellen kann, daß er ihm was tut, eher erschrickt er wenn der Hase plötzlich stehen bleibt, aber es geht ja um das Selbstbelohnende Jagen, da reicht ja das hinterherrennen. :(

Aber an übersichtlichen Stellen, werde ich das machen, meistens sehe ich die Hasen und Kumpels eh vor ihm! ;) Außerdem habe ich seinen Ball an diesen Stellen griffbereit! Ich werde mir dann eher so eine dünne Schleppleine mit großer Holzkugel holen, die flutscht dann auch nicht unterm Schuh durch.

Lieb Grüße
Nanne und Mo
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: ...an der Schleppleine...

Beitragvon ErNa » Do 2. Apr 2009 08:05

Hallo Nanne,

ich kenne Dein Problem, habe genau dasselbe ;)

Ich gehe immer Sonntags mit einer 20m Schleppleine ins Feld, dabei ist noch ein anderer Hund. Mein Hund hört immer sehr gut, außer er sieht andere Hunde oder Hasen etc :D dann ist er ganz plötzlich taub der arme Hund :lol:

Wie Du aber schon sagst, wissen die Zwei ganz genau wenn sie an der Leine sind und wann nicht. Da mein Hund ja grade mal 5,5kg wiegt, habe ich natürlich eine dünne Schleppleine mit kleinem Karabiner. Trotzdem merkt sie es ganz genau und hört wie eine eins :x wenn ich die Leine aber abmache und sie sieht etwas, hört sie nicht mehr wie eine eins :?

Wenn mein Hundi spielen möchte und die 20m irgendwann zu Ende sind, dann lasse ich auch schon mal los.... meistens rennt sie im Bogen sowieso wieder zu mir zurück. Ich gewöhne sie jetzt langsam an eine Pfeife, das funktioniert bisher ganz gut. Dieses Geräuscht ist nämlich so durchdringend, dass sie es gar nicht überhören kann, auch wenn sie wollte! Vielleicht hilft Dir das auch :?:

Viel Erfolg
Nadine
ErNa
 
Beiträge: 111
Registriert: Di 27. Jan 2009 19:06


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste