Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Hallo,
heute ist etwas passiert, bei dem ich nun große Bedenken habe. Unser Charly hat nach meiner Tochter geschnappt.
Ich saß auf dem Sofa und Charly kam dazu. Meine Tochter hat sich neben ihn gesellt und ihn gestreichelt. Dabei hat sie sich auch ein wenig an ihn geschmiegt, bishin sich auf ihn gedrückt. Zunächst hat er es sich gefallen lassen, dann hat er geknurrt und als sie zurück gewichen ist zugeschnappt. Es ging so schnell, dass ich erstmal total fassungslos war. Damit hatte ich echt nicht gerechnet. Ja, er hat geknurrt, aber als sie zurück ist, war ich auf diese Reaktion von seiner Seite kommend nicht gefasst.
In dem Moment hat meine Tochter geschrien, ich hab "aus" gesagt und ihn sofort aus dem Raum geschickt. Das mach ich immer so, wenn er z. B. bellt und nicht aufhört.
Nun bin ich total durch den Wind und die Stimmung hier ist mies.
Ich hab kein Vertrauen mehr in den Hund. Was soll ich tun und wie hätte ich mich richtig verhalten sollen, nachdem er zugeschnappt hat.
Warum hat er das überhaupt getan, denn es gab keinen ersichtlichen Grund (für mich!).
Vorhin hab ich meinem Liebsten gesagt, dass ich den Hund nimmer behalten kann, weil es mir nicht möglich ist 100% den ganzen Tag neben ihm und Sarah zu stehen. Hab so Angst, dass derlei wieder passiert und evtl. noch Schlimmeres. Jetzt hat sie nur eine Beule, was hat sie beim nächsten Mal?
Was soll ich tun? Mir geht es gar nicht gut und ich überlege, ob ich den Hund zurück ins Tierheim bringe. Mein Partner ist sauer auf mich. Er spricht kein Wort mehr mit mir. Aber ich bin den ganzen Tag (bis das Baby im Hochsommer auf die Welt kommt) meist allein mit ihm und meiner Tochter. Fühle mich überfordert im Moment und möchte kein Risiko eingehen. Es ist zum Heulen ...
Gruß Susanne
heute ist etwas passiert, bei dem ich nun große Bedenken habe. Unser Charly hat nach meiner Tochter geschnappt.
Ich saß auf dem Sofa und Charly kam dazu. Meine Tochter hat sich neben ihn gesellt und ihn gestreichelt. Dabei hat sie sich auch ein wenig an ihn geschmiegt, bishin sich auf ihn gedrückt. Zunächst hat er es sich gefallen lassen, dann hat er geknurrt und als sie zurück gewichen ist zugeschnappt. Es ging so schnell, dass ich erstmal total fassungslos war. Damit hatte ich echt nicht gerechnet. Ja, er hat geknurrt, aber als sie zurück ist, war ich auf diese Reaktion von seiner Seite kommend nicht gefasst.
In dem Moment hat meine Tochter geschrien, ich hab "aus" gesagt und ihn sofort aus dem Raum geschickt. Das mach ich immer so, wenn er z. B. bellt und nicht aufhört.
Nun bin ich total durch den Wind und die Stimmung hier ist mies.
Ich hab kein Vertrauen mehr in den Hund. Was soll ich tun und wie hätte ich mich richtig verhalten sollen, nachdem er zugeschnappt hat.
Warum hat er das überhaupt getan, denn es gab keinen ersichtlichen Grund (für mich!).
Vorhin hab ich meinem Liebsten gesagt, dass ich den Hund nimmer behalten kann, weil es mir nicht möglich ist 100% den ganzen Tag neben ihm und Sarah zu stehen. Hab so Angst, dass derlei wieder passiert und evtl. noch Schlimmeres. Jetzt hat sie nur eine Beule, was hat sie beim nächsten Mal?
Was soll ich tun? Mir geht es gar nicht gut und ich überlege, ob ich den Hund zurück ins Tierheim bringe. Mein Partner ist sauer auf mich. Er spricht kein Wort mehr mit mir. Aber ich bin den ganzen Tag (bis das Baby im Hochsommer auf die Welt kommt) meist allein mit ihm und meiner Tochter. Fühle mich überfordert im Moment und möchte kein Risiko eingehen. Es ist zum Heulen ...
Gruß Susanne
