Seite 1 von 1
Brüderpaar

Verfasst:
Sa 27. Okt 2007 21:40
von Wolf
Haben ein Welpenbrüderpaar bekommen!
Nun haben wir gehört, dass zwei Rüden aus dem
selben Wurf, sich wenn sie Erwachsen werden streiten,
evt. bis einer der beiden Tot ist.
Nun müssten wir entscheiden, ob wir einen zurückgeben sollen oder
ob wir es trotzdem wagen beide zu behalten.
Da wir nicht wissen ob es möglich ist beide zu behalten, ohne das sie sich streiten,
bitten wir hier um schnellstmöglichen Rat.
Danke
Wolf
Re: Brüderpaar

Verfasst:
So 28. Okt 2007 00:12
von Smokelot
Ich habe zwar keine Ahnung aber sind Hunde nicht Rudeltiere?
Eine Freundin von mir hat 5 Huskys (alles Geschwister) und die sind nur nach Geschlecht getrennt wegen ungewollter Vermährung. Das einzige was Hunde machen ist schwache alte und verlezte Tiere aus der Gruppe zu töten. Und das ist halt deren natur ein Wolfsrudel braucht kein schwaches Gruppenmitglied.
Es wird doch auch eine Rangvolge gebildet da werden sie sich wohl zoffen und die schüzt doch bestimmt davor das sie bis zum tot kämpfen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen aber am besten du fragst mal einen Tierarzt der wird dir bestimmt eine guter Antwort liefern.
Re: Brüderpaar

Verfasst:
So 28. Okt 2007 20:06
von Gudrun
Hallo auch,
aus meiner Erfahrung heraus rate ich Euch, gebt einen von beiden weiter!
In meinem Rudel - derzeit 7 Collies - sind 3 aus dem A-Wurf und bei denen hat es manchmal gewaltig gekracht, als sie etwa 1-2 Jahre alt waren, also in der Rangordnungsphase. Ich habe ein Leben lang Erfahrung mit meinen "Pelzen", aber das tue ich mir auch nicht nochmal an. Immer schön einzeln erziehen ist viel angenehmer und erfolgreicher!
Neben den Rangordnungskämpfen ist auch der "Rudeleffekt" unterwegs ein echtes Problem. Die Absprache zwischen miteinander aufgewachsenen Gefährten funktioniert so gut, dass Herrchens/Frauchens Kommando schon mal zur Nebensache wird - zum Leidwesen der dann behelligten Passanten, Angler, Pilzesucher, wem auch immer der gemeinsame Angriff auch gilt, der dann hoffentlich noch auf eine Bell-Attacke beschränkt bleibt.
VG Gudrun