Fliegen-Macke

Hallo liebe Foris,
ich brauche mal Eure Ideen und Ratschläge.
Habe neuerdings eine Kunden mit einer ganz tollen Dobermannmischlingshündin. Diese Hündin ist wirklich super wenn z. T. auch etwas asozial, aber nicht schlimm. Das ist auch nicht das Problem.
Die Hündin ist in den Jahreszeiten wo es sie gibt besessen von allem was klein ist und fliegt... Mücken, Fliegen, Wespen, Hummeln ALLES!! Sie steht dann z. B. auf den Platz guckt in die Luft und wenn etwas vorbei kommt springt sie aus dem Stand wie ein Flummi fast bis zu 2m hoch (nicht übertrieben, ich bin 1,78m und sie springt höher als ich groß bin) und das Kruppzeug zu kriegen.
Würde sie das mal machen.. ok, aber sie macht es nur! Frauchens Alternative... sie beschäftigt sie. Freilauf ist also mit der Hündin nicht möglich: Entweder fängt sie Fliegzeug, wenn ihr dabei jemand in die Quere kommt, diszipliniert sie (das ist das asoziale), zwar nicht schlimm, aber der andere Hund verstehts natürlich nicht oder Frauchen managt sie. Also arbeitet sie mit ihr selbst, wenn die Hunde eigentlich Pausen machen sollen und sich entspannen sollen.
Das kanns doch nicht sein?!
Ich überlege, wie man so eine Obsession in den Griff bekommen könnte und zwar ohne großartig Alternativverhalten zu trainieren... denn das macht Frauchen ja schon! Das bedeutet aber eben, dass Hund permanent gemanagt wird. Interessant ist vielleicht, dass die Hündin bei meiner Kollegin in Pension war mit den beiden Ridgebacks und das Verhalten dort, soweit ich weiß, nicht gezeigt hat.
Meine Überlegung ist, es ganz klar zu unterbrechen... diese Fliegenjagerei... die Hündin ist aber auch schon sechs Jahre alt und Frauchen ist auch nicht so ganz einfach! Hat einer eine tolle Idee?
ich brauche mal Eure Ideen und Ratschläge.
Habe neuerdings eine Kunden mit einer ganz tollen Dobermannmischlingshündin. Diese Hündin ist wirklich super wenn z. T. auch etwas asozial, aber nicht schlimm. Das ist auch nicht das Problem.
Die Hündin ist in den Jahreszeiten wo es sie gibt besessen von allem was klein ist und fliegt... Mücken, Fliegen, Wespen, Hummeln ALLES!! Sie steht dann z. B. auf den Platz guckt in die Luft und wenn etwas vorbei kommt springt sie aus dem Stand wie ein Flummi fast bis zu 2m hoch (nicht übertrieben, ich bin 1,78m und sie springt höher als ich groß bin) und das Kruppzeug zu kriegen.
Würde sie das mal machen.. ok, aber sie macht es nur! Frauchens Alternative... sie beschäftigt sie. Freilauf ist also mit der Hündin nicht möglich: Entweder fängt sie Fliegzeug, wenn ihr dabei jemand in die Quere kommt, diszipliniert sie (das ist das asoziale), zwar nicht schlimm, aber der andere Hund verstehts natürlich nicht oder Frauchen managt sie. Also arbeitet sie mit ihr selbst, wenn die Hunde eigentlich Pausen machen sollen und sich entspannen sollen.
Das kanns doch nicht sein?!
Ich überlege, wie man so eine Obsession in den Griff bekommen könnte und zwar ohne großartig Alternativverhalten zu trainieren... denn das macht Frauchen ja schon! Das bedeutet aber eben, dass Hund permanent gemanagt wird. Interessant ist vielleicht, dass die Hündin bei meiner Kollegin in Pension war mit den beiden Ridgebacks und das Verhalten dort, soweit ich weiß, nicht gezeigt hat.
Meine Überlegung ist, es ganz klar zu unterbrechen... diese Fliegenjagerei... die Hündin ist aber auch schon sechs Jahre alt und Frauchen ist auch nicht so ganz einfach! Hat einer eine tolle Idee?