|
von spanier » Do 16. Apr 2009 12:23
Hallo,
ich bin neu hier, und ich weis nicht, ob mein Problem schon einmal so ähnlich behandelt wurde. Falls ja, bitte kurz den Link, oder mir mailen.
So, nun zum Problem:
Ich habe 3 Hunde: Mastin español, Rüde, 3 jahre, 42 kg, kastriert (oder sterilisiert) habe in mit 2 jahren aus dem Tierheim bekommen, Vorgeschiche unbekannt Kuvasz, Rüde, 1,5 jahre, 60 kg, als 3 monatigen Welpen bekommen. Strassenmischling, 3 jahre, weiblich und sterilisiert, 5 kg 4 katzen 3 kinder Grundstück 2 ha, in Südspanien, hunde laufen frei auf dem Grundstück
Problem: Seit der Kuvasz “erwachsen” wird, gibt es Machtkämpfe mit dem Mastin, der, als der Kuvasz noch klein war, diesem übergeordnet war. Nun ist der Kuvasz deutlich grösser und stärker, und das wird ausgefochten. Anfangs dachte ich, das dies nach einiger Zeit aufhöhrt, wenn klar ist, wer wo steht. Leider geht es jetzt schon 4 Monate so, und die Beissereien gehen, bis Blut fliest. (ich bin einmal dazwischengegangen, aber bei der Gewichtsklasse, in der die 2 sich bewegen, komme ich an meine Grenzen) Wenn dann der Mastin seine Unterlegenheit eingesteht, lecken sie sich Ihre Wunden und es ist wieder eine weile ruhe. Wenn sie am kämpfen sind, oder sich verbissen haben, nehmen sie von mir keine Komandos mehr an. (ansonsten hören Sie auf die Grundbefehle, mehr brauchen sie nicht zu lernen, und ein Kuvasz ist sowieso ein ziehmlicher Dickschädel) Normalerweise spielen sie mitennader, sind sehr tolerant anderern hunden gegenüber, die Besucher mitbringen (und die sich unterornden). Ich habe versucht, ein bild der 2 Raufbolde anzuhängen.
Manchmal habe ich beobachtet, das der Auslöser fremde (wilde) hund sind, die am Grundstückszaun sind, und dann vom Mastin angebellt werden. Der Kuvasz kommt dan dazu, un bellt esrst die fremden hunde an, um dann nach kurzer zeit auf den Mastin loszugehen, der seinerseits auch nicht aufhöhrt, bis nix mehr geht.
Kann es sein, dasder Mastin den fremden hunden gegenüber seine Vormachtstellung kundtut, und der Kuvasz das nicht tolleriert?
Was kann ich versuchen, um ruhe reinzubringen?
- Dateianhänge
-

-
spanier
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 16. Apr 2009 11:17
von Akira » Do 16. Apr 2009 13:52
Hallo Spanier erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Zu deinem Problem kann ich gar nix sagen. Hab nur in der HuSchu gesehen wenn 2 sich beißen dann hilft offt ein Becher Wasser . Und die Hunde wurden getrennt und waren dann auch wieder ansprechbar. Also vermutlich keine Lösung , aber als erste Hilfe vielleicht ne Möglichkeit. Unsere Hundeversteher wissen da sicher eher Rat . Hast übrigens Süße Fellnasen.
LG Akira und Heidi
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von spanier » Do 16. Apr 2009 15:15
Hallo,
das mit dem "becher " wasser habe ich schon durch (allerdings mit einem 10 - Liter Eimer -- und null reaktion -- gar nix. (beide sind oft im Bach und nicht erschrocken, was wasser angeht.
Mahl sehen, wer noch mehr tips hat.
mfg
Bernd
-
spanier
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 16. Apr 2009 11:17
von Mellie » Fr 17. Apr 2009 08:47
Akira hat geschrieben:ein Becher Wasser
Versuchs mit Bier. Bier macht müde. Vielleicht werden sie dann friedlich. LG von Mellie und Leah, die den Urlaub super überstanden hat und sogar bei 2 1/2 Stunden Minigolf nicht einmal rumgezickt hat. 'schulligung fürs OT, aber ich konnts mir nicht verkneifen.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von spanier » Fr 17. Apr 2009 08:58
Auch wenn ich 6 Bier trinke, streiten sie sich noch. Mal sehen, wenn ich mit mit einer Flasche Whisky vollaufen lasse, ob ich´s dann nicht mehr mitbekomme. ( wahrscheinlich ist´s mir dann egal) mehr solche Tips, wir werden die beiden schon in den griff bekommen. mfg
-
spanier
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 16. Apr 2009 11:17
von Claudia + KY » Fr 17. Apr 2009 09:08
Hallo Bernd! Ich glaube das Bier war eher für die Hunde gedacht! Spaß beiseite, wie siehts denn eigentlich sonst so mit Eurer Rudelhirachie inkl. Menschen aus? Ich denke wenn klar wäre das Du absolut keine Gewalt innerhalb des Rudels zulässt und ihnen das auch klar machst wäre das Problem einfacher in den Griff zu bekommen. 2 ha Land sind natürlich toll für die Hunde aber sie verselbständigen sich dadurch natürlich und der Kuvaz ist jetzt in einer Phase wo er gerne die Chefrolle übernehmen möchte. Spielt die Hündin in irgendeiner Weise auch eine Rolle? Eine Freundin von mir hat einen Sharplaninac und der ist auch nicht einfach zu handhaben. Aber die Rangfolge ist klar definiert und somit orientiert er sich an ihnen. LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von Akira » Fr 17. Apr 2009 09:24
Hallo Spanier, versuch doch mal die Streithähne schon im Ansatzt ihres Tun´s zu unterbrechen. Vielleicht mit einer kleinen Dose gefüllt mit Schrauben. Das sie durch den Schreck , erst einmal unterbrochen sind , und dann räumlich trennen . Dogbox, Körbchen oder so.
Lg Akira und Heidi ( die beide gaaanz anständige Mädels sind und kein Bier vor 4 ,trinken)
Mellie wo sind die Foto´s???? vom Urlaub? Loooooos
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Lea » Fr 17. Apr 2009 09:51
hallo also ich kann auch nicht viel dazu sagen (tja wer hätte das gedacht  ) aber ich denke bei dem thema zaun und andere hunde- das sich die zwei beim verbellen und aufführen am zaun einfach so aufheizen und so in streß geraten, dass sie deshalb in so einer situation aufeinander losgehen- also gegenseitig den streß am anderen auslassen. können sie durch den zaun die anderen hunde auch sehen? dann wärs vielleicht gut, einen ganz hohen sichtschutz davor zu geben, dann ist zumindest mal die sicht eingeschränkt und sie bekommen nicht mehr so viel mit, was außerhalb des grundstücks geschieht so, das wars dann acuh schon (obwohl sechs bier im hochsommer und dazu noch in spanien dich sicherlich eine zeitlang von dem thema ablenken können, hmmmnjamnjam) lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von spanier » Fr 17. Apr 2009 11:11
Hallo, ein paar antworten:
Wenn ich sie im Ansatz erwische, lassen sie sich "trennen", und der Stress ist dann auch weg.
Die Hündin spielt keine Rolle (wie auch, mit 5 kg gegen 40/60), spielt manchmal mit beiden, ist ansonsten der Schosshund meiner Lebensgefährtin
Rangordung generell:
Ich werde akzeptiert, meine Lebensfgefährtin manchmal (von der kleinen immer, die grossen "normalerweise" schon, aber wenn sie abhauen wollen oder sich streiten, nicht mehr.)
Die Kinder sind als kinder, werden beim spielen von beiden "vorsichtig" behandelt, und manchmal, wenn sie Essen geben, gehorchen die beiden hunde dem grösseren (11) auch. Ich denke, sie sind aber untergeordent oder gelichberechtigt.
Gewalt lasse ich normalerweise nie zu, nur bin ich eben manchmal etwas weit weg, um einzugreifen.
Sichtschutz: Es sind 650 m Zaun, das lässt sich nicht machen. Sie regen sich auch nicht übermäsig auf, wenn hunde drausen sind, und wenn sie mir abhauen, gibt es auch keinen stress mit anderen hunden. Ich habe mir schon gedacht, das der Mastin bein anbellen von Hunden ausserhalb des Grundstücks mehr oder weniger deutlich rüberbringen will "hier bin ich der Chef, das ist mein Teritorium", und der Kuvasz dies ja in frage stellt und sich als Chef sieht, und daher der kampf wieder ausbricht -- Kann das sein?
Die Streithähne mit irgend etwas erschrecken habe ich schon versucht, aber sie schalten komplet ab (wasser, kette, knaller,...) Gestern konnte ich mit einer Stange dazwische ngehen und konnt sie trennen, nachem bei einem voherigen Trennversuch letzte woche leider mein Bein dazwischen kam (ein Schnapper des Mastin, reflexartig, er dachte wohl, ein neuer Angrerifer. Als er merkte, dass ich es bin, lies er sofort ab, und dann war auch der streit geklärt, da der Kuvasz den Rückzug des Mastins als sein Erfolg betrachtete) und 5 minuten später haben sie sich gegenseitig die Wunden geleckt.
Werde auf jeden fall jede Gewalt verhindern versuchen
-
spanier
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 16. Apr 2009 11:17
von Claudia + KY » Fr 17. Apr 2009 11:40
spanier hat geschrieben:Gewalt lasse ich normalerweise nie zu, nur bin ich eben manchmal etwas weit weg, um einzugreifen.
Das ist natürlich blöd. Kannst Du die beiden getrennt raus lassen? Mal den Kuvaz und mal den Mastin? Denn irgendwann geht das vielleicht böse aus. spanier hat geschrieben:Ich habe mir schon gedacht, das der Mastin bein anbellen von Hunden ausserhalb des Grundstücks mehr oder weniger deutlich rüberbringen will "hier bin ich der Chef, das ist mein Teritorium", und der Kuvasz dies ja in frage stellt und sich als Chef sieht, und daher der kampf wieder ausbricht -- Kann das sein?
Kann durchaus sein, und aus genau dem Grund muss klar sein das DU der Chef bist und nicht der Kuvaz. Auch auf Distanz. Vielleicht kannst Du ja mal mit ihm einfache Sachen arbeiten und ihn dadurch sein Futter von Dir verdienen lassen. LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|