Dreck + Leine + andere Hunde

Hallo!
Ich habe das Problem, dass meine Hündin sich zu gern in allem was stinkt wälzen will. Sie hat das zwar schon früher ab und zu gemacht, z. B. wenn sie auf eine Kuhkoppel ausgebüchst ist, aber es hielt sich sehr in Grenzen. Jetzt sind wir ja vom Land in die Stadt gezogen. Da wir hier, mangels des Hofes, sehr viel mehr spazieren gehen müssen, hat sie auch öfter die Möglichkeit sich zu wälzen. Es fing erst ganz harmlos an und alle (außer mir) fanden es ja ach so lustig. Jetzt heißt es nur noch: Puuh... Susi du stinkst ja schon wieder und meine zukünftige Schwiegermutter (bei der wir gerade wohnen) gibt ihr quasi Hausverbot. Dann muss sie duschen und so lang draußen rumlaufen (mit mir, selbstverständlich...) bis sie halbwegs trocken ist...
Da auf der Wiese, wo wir meist spazieren gehen liegen viele Hundehaufen.Finde komisch, dass sie daran geht, dass hat sie sonst nie gemacht. Aber ein paar Felder sind zwischen den Wiesen - und die werden gerade fleißig gedüngt - Mist! Ich mag sie schon gar nicht mehr frei laufen lassen. Heute hatte ich sie darum auch die ganze Zeit an der Leine. Als ich einmal kurz stehen blieb, das sie mal wieder schnüffeln musste, konnte ich sie gerade noch davon abhalten sich zu suhlen. Später, da sie brav neben mir war, habe ich sie dann doch noch frei laufen lassen (- in sicherer Entfernung zu einem stinkenden Bach, der dort verläuft, der natürlich ihr Lieblingsziel ist), und kaum sind 5 MIn. rum, will sie sich wieder wälzen.
Ich hab dann heute so reagiert, dass ich sie beide Male dort weggeholt/rufen/zogen habe und sie Platz machen sollte. Denn ein Nein hilft nicht mehr, wenn sie schon dabei ist. Beim Zweiten Mal, wo sie ja nicht an der Leine war, habe ich sie dann "zur Strafe" an die Leine genommen und nicht mehr laufen lassen.
Aber ich kann mich auch nicht freuen, also sie loben, wenn sie iwo vorbei gegangen ist, denn das würde sie nicht verstsehen, da nicht jeder Stinkhaufen interessant ist... Verstehe einer diesen Hund...
Denn obwohl sie Wasser über ALLES liebt - wenn ich sie zu Hause dann waschen muss, ist sie der Wasserscheuste Hund der Welt. Ist fast, als ob sie Angst davor hat. Wir nehmen schon immer temperiertes Wasser und einer hält sie an der Leine und beruhigt und der andere gießt vorsichtig das Wasser drüber... Ich sehe dann immer mind. genauso nass aus wie mein Hund...
Außerdem zieht sie sehr an der Leine. Eigentlich dachten wir, dass sie sich das "abgewöhnt" hat, wo wir hier so oft gegangen sind. Aber seit mein Schwiegerpapa mit ihr paar Mal gelaufen ist, zieht sie wieder (wobei ich nicht sagen will, dass er schuld ist!). Vor allem, wenn sie merkt, dass es zur Wiese geht. Ich habe jetzt angefangen, sie jedes Mal zurück zurufen und sie Sitz machen lassen. Dann sage ich KOmm und wir gehen weiter. Zieht wieder, Rufe ich, lasse Sitz machen usw. Heute musste ich es drei Mal machen und immer nach dem 3-4 Mal hörte sie auf zu ziehen. War das, weil sies verstanden hat? Habt ihr andere Ideen, wie ich dem Beikommen kann?
Ein ganz neues Problem ist auch, dass sie sehr gegen andere Hunde geht. Wir haben die Vermutung, dass sie das nur macht, weil sie der Meinung ist, dass die Schuld sind, wenn sie an die Leine muss. Zu Anfang hat sie das hier nämlich genauso wenig gemacht wie früher daheim. Hat sich erst nach einiger Zeit ergeben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es Revierverhalten ist, da sie das auch macht, wo sie vorher noch nie gewesen ist. Sie zieht dann wie eine irre an der Leine und bellt. Meist bekomme ich das mittlerweile in den Griff, indem ich sie in den Sitz gehen lasse und dann mit ihr rede, während ich als Sichtschutz zum HUnd diene.
Das seltsame daran ist auch, wenn und bspw. ein Hund entgegen kommt, bellt sie. Aber sobald der an uns vorbei, also aus ihrem Sichtfeld ist, hört sie auf. Nach dem Motto: Ich sehe ihn nicht, also ist er nicht da... selbst wenn der andere ihr noch hinterher bellt...!
Über Tipps meiner Süßes diese Macken auszutreiben wäre ich sehr dankbar.
LG wewo!
PS: Sorry, dass es so lang geworden ist....
Ich habe das Problem, dass meine Hündin sich zu gern in allem was stinkt wälzen will. Sie hat das zwar schon früher ab und zu gemacht, z. B. wenn sie auf eine Kuhkoppel ausgebüchst ist, aber es hielt sich sehr in Grenzen. Jetzt sind wir ja vom Land in die Stadt gezogen. Da wir hier, mangels des Hofes, sehr viel mehr spazieren gehen müssen, hat sie auch öfter die Möglichkeit sich zu wälzen. Es fing erst ganz harmlos an und alle (außer mir) fanden es ja ach so lustig. Jetzt heißt es nur noch: Puuh... Susi du stinkst ja schon wieder und meine zukünftige Schwiegermutter (bei der wir gerade wohnen) gibt ihr quasi Hausverbot. Dann muss sie duschen und so lang draußen rumlaufen (mit mir, selbstverständlich...) bis sie halbwegs trocken ist...
Da auf der Wiese, wo wir meist spazieren gehen liegen viele Hundehaufen.Finde komisch, dass sie daran geht, dass hat sie sonst nie gemacht. Aber ein paar Felder sind zwischen den Wiesen - und die werden gerade fleißig gedüngt - Mist! Ich mag sie schon gar nicht mehr frei laufen lassen. Heute hatte ich sie darum auch die ganze Zeit an der Leine. Als ich einmal kurz stehen blieb, das sie mal wieder schnüffeln musste, konnte ich sie gerade noch davon abhalten sich zu suhlen. Später, da sie brav neben mir war, habe ich sie dann doch noch frei laufen lassen (- in sicherer Entfernung zu einem stinkenden Bach, der dort verläuft, der natürlich ihr Lieblingsziel ist), und kaum sind 5 MIn. rum, will sie sich wieder wälzen.
Ich hab dann heute so reagiert, dass ich sie beide Male dort weggeholt/rufen/zogen habe und sie Platz machen sollte. Denn ein Nein hilft nicht mehr, wenn sie schon dabei ist. Beim Zweiten Mal, wo sie ja nicht an der Leine war, habe ich sie dann "zur Strafe" an die Leine genommen und nicht mehr laufen lassen.
Aber ich kann mich auch nicht freuen, also sie loben, wenn sie iwo vorbei gegangen ist, denn das würde sie nicht verstsehen, da nicht jeder Stinkhaufen interessant ist... Verstehe einer diesen Hund...

Denn obwohl sie Wasser über ALLES liebt - wenn ich sie zu Hause dann waschen muss, ist sie der Wasserscheuste Hund der Welt. Ist fast, als ob sie Angst davor hat. Wir nehmen schon immer temperiertes Wasser und einer hält sie an der Leine und beruhigt und der andere gießt vorsichtig das Wasser drüber... Ich sehe dann immer mind. genauso nass aus wie mein Hund...
Außerdem zieht sie sehr an der Leine. Eigentlich dachten wir, dass sie sich das "abgewöhnt" hat, wo wir hier so oft gegangen sind. Aber seit mein Schwiegerpapa mit ihr paar Mal gelaufen ist, zieht sie wieder (wobei ich nicht sagen will, dass er schuld ist!). Vor allem, wenn sie merkt, dass es zur Wiese geht. Ich habe jetzt angefangen, sie jedes Mal zurück zurufen und sie Sitz machen lassen. Dann sage ich KOmm und wir gehen weiter. Zieht wieder, Rufe ich, lasse Sitz machen usw. Heute musste ich es drei Mal machen und immer nach dem 3-4 Mal hörte sie auf zu ziehen. War das, weil sies verstanden hat? Habt ihr andere Ideen, wie ich dem Beikommen kann?
Ein ganz neues Problem ist auch, dass sie sehr gegen andere Hunde geht. Wir haben die Vermutung, dass sie das nur macht, weil sie der Meinung ist, dass die Schuld sind, wenn sie an die Leine muss. Zu Anfang hat sie das hier nämlich genauso wenig gemacht wie früher daheim. Hat sich erst nach einiger Zeit ergeben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es Revierverhalten ist, da sie das auch macht, wo sie vorher noch nie gewesen ist. Sie zieht dann wie eine irre an der Leine und bellt. Meist bekomme ich das mittlerweile in den Griff, indem ich sie in den Sitz gehen lasse und dann mit ihr rede, während ich als Sichtschutz zum HUnd diene.
Das seltsame daran ist auch, wenn und bspw. ein Hund entgegen kommt, bellt sie. Aber sobald der an uns vorbei, also aus ihrem Sichtfeld ist, hört sie auf. Nach dem Motto: Ich sehe ihn nicht, also ist er nicht da... selbst wenn der andere ihr noch hinterher bellt...!
Über Tipps meiner Süßes diese Macken auszutreiben wäre ich sehr dankbar.
LG wewo!
PS: Sorry, dass es so lang geworden ist....
