Welpenverhalten

Hallo ihr,
unser kleiner Lutalo ist jetzt ca. 4 Wochen bei uns und soweit ist auch alles gut. Er schläft natürlich viel, ist generell ein ganz lieber.
Ich hätt da trotzdem mal so ein paar Sachen und wollt mal eure Meinung dazu hören.
Er is in der Wohnung manchmal total aufgedreht und dann geh ich natürlich mit ihm raus. Ohne Leine läuft er soweit ganz gut mit, aber das geht natürlich nicht überall. Mit Leine gehts auch manchmal aber hat oft die Angewohnheit plötzlich stehenzubleiben oder sich hinzusetzen. Es ist dann äusserst schwierig ihn zum Weiterbewegen zu überreden, egal ob mit Rufen, Locken, Leckerli, etc. Wenn er dann mal wieder ein paar Schritte macht lob ich ihn natürlich ganz doll. Ich kann ihn ja schlecht an der Leine hinter mir herziehen. Er trägt ein Geschirr und wenn er die Leine umhat hab ich sie auch ganz locker, nur wenn Autos kommen oder an der Straße halt ich ihn kurz. Dann ist er natürlich nicht ausgelastet und tobt zu Hause fröhlich weiter...
Dann schnappt er immer gern mal um sich und auch Schimpfen oder Maul zuhalten zeigt da keine große Wirkung. Das ist natürlich grade dann problematisch wenn die Tochter ( 7 ) meines Verlobten mit ihm spielt. Aber auch sonst natürlich keine schöne Angewohnheit.
Sachen ablecken ist auch ein Hobby von ihm, annagen gelegentlich auch, obwohl er genug zum drauf rumkauen hat.
Auf seinen Namen oder auf Rufen reagiert er auch kaum, obwohl er auch immer ausgiebig gelobt wird wenn er kommt.
Spielen mit anderen Hunden geht soweit ganz gut. Manchmal ist er anfangs etwas schüchtern, aber dann will er meist spielen. Oft ist er dabei etwas stürmisch, was natürlich nicht bei jedem Hund ankommt.
Autofahren klappt ganz gut, alleine bleiben kann er auch mal für kurze Zeit. Stubenrein ist er eigentlich auch, nur wenn einer von uns zu doof ist zu merken dass er raus muss geht mal was daneben, aber das is ja normal. Kuscheln will er natürlich auch oft, wenn man dann nicht so will wie er, fängt er manchmal an zu fiepen oder zu bellen, ich versuch das dann zu ignorieren. Er kann da allerdings recht hartnäckig sein. Beim essen schicken wir ihn auf seinen Platz, was ihm natürlich nicht so gefällt und man muss das dann öfter wiederholen. Er is halt lieber beim Rudel, ist mir schon klar, aber manchmal braucht man ja auch seine Ruhe.
Das ist jetzt doch länger geworden, sorry. Hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich.
Liebe Grüße,
Arda
unser kleiner Lutalo ist jetzt ca. 4 Wochen bei uns und soweit ist auch alles gut. Er schläft natürlich viel, ist generell ein ganz lieber.
Ich hätt da trotzdem mal so ein paar Sachen und wollt mal eure Meinung dazu hören.
Er is in der Wohnung manchmal total aufgedreht und dann geh ich natürlich mit ihm raus. Ohne Leine läuft er soweit ganz gut mit, aber das geht natürlich nicht überall. Mit Leine gehts auch manchmal aber hat oft die Angewohnheit plötzlich stehenzubleiben oder sich hinzusetzen. Es ist dann äusserst schwierig ihn zum Weiterbewegen zu überreden, egal ob mit Rufen, Locken, Leckerli, etc. Wenn er dann mal wieder ein paar Schritte macht lob ich ihn natürlich ganz doll. Ich kann ihn ja schlecht an der Leine hinter mir herziehen. Er trägt ein Geschirr und wenn er die Leine umhat hab ich sie auch ganz locker, nur wenn Autos kommen oder an der Straße halt ich ihn kurz. Dann ist er natürlich nicht ausgelastet und tobt zu Hause fröhlich weiter...
Dann schnappt er immer gern mal um sich und auch Schimpfen oder Maul zuhalten zeigt da keine große Wirkung. Das ist natürlich grade dann problematisch wenn die Tochter ( 7 ) meines Verlobten mit ihm spielt. Aber auch sonst natürlich keine schöne Angewohnheit.
Sachen ablecken ist auch ein Hobby von ihm, annagen gelegentlich auch, obwohl er genug zum drauf rumkauen hat.
Auf seinen Namen oder auf Rufen reagiert er auch kaum, obwohl er auch immer ausgiebig gelobt wird wenn er kommt.
Spielen mit anderen Hunden geht soweit ganz gut. Manchmal ist er anfangs etwas schüchtern, aber dann will er meist spielen. Oft ist er dabei etwas stürmisch, was natürlich nicht bei jedem Hund ankommt.
Autofahren klappt ganz gut, alleine bleiben kann er auch mal für kurze Zeit. Stubenrein ist er eigentlich auch, nur wenn einer von uns zu doof ist zu merken dass er raus muss geht mal was daneben, aber das is ja normal. Kuscheln will er natürlich auch oft, wenn man dann nicht so will wie er, fängt er manchmal an zu fiepen oder zu bellen, ich versuch das dann zu ignorieren. Er kann da allerdings recht hartnäckig sein. Beim essen schicken wir ihn auf seinen Platz, was ihm natürlich nicht so gefällt und man muss das dann öfter wiederholen. Er is halt lieber beim Rudel, ist mir schon klar, aber manchmal braucht man ja auch seine Ruhe.
Das ist jetzt doch länger geworden, sorry. Hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich.
Liebe Grüße,
Arda