Seite 1 von 1

Was tun wenn der Hund im freien kein Platz machen will.

BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2009 13:04
von Tosama
Hallo,

folgendes Problem, Lissy macht Sitz und Platz in der Wohnung und im Hof, aber wenn wir unterwegs sind macht sie nur Sitz (allerdings nicht wenn es nass ist). Zum Platz machen ist sie nicht zu bewegen... da muesste ich ihr die Vorderbeine wegziehen damit sie auf die Seite faellt... habe ich auch einmal gemacht, da ich mir dachte, ich kann ihr das nicht durchgehen lassen sie hat zu hoeren... Da hat sie mich angeschaut als wollte sie sagen:'Hast Du sie noch alle, was soll der Sch***'.
Selbst mit Leckerli auf die sie normalerweise total heiss ist, ist sie nicht dazu zu bewegen draussen Platz zu machen.
Sie ist sehr Picki, wenn es geregnet hat und die Wiese nass ist, geht sie nicht drauf... nur schnell zum Pipi machen und dann nichts wie zurueck auf den Weg. Ist da dann doch mal ein Geruch den sie naeher untersuchen muss und wir schon mal weitergehen und sie dann rufen laeuft sie nicht direkt zu uns sondern sucht sich den kuerzesten Weg zum asphaltierten Weg und laeuft dann auf diesem zu uns, was halt durchaus weiter sein kann.... (Der Weg schlaengelt sich aussen um den Playground herum ist also nicht gerade).
Bei uns ist es so, die Haustuer steht den ganzen Tag offen und sie kann jederzeit raus und ihre Geschaefte erledigen.... Der Hof ist teilweise ueberdacht, wenn sie muss macht sie ganz vorne hin direkt am Tor.. Wenn es stark regnet musste ich oft aufpassen, das sie nicht ins Wohnzimmer pinkelt weil sie sich nicht in den Regen wollte und ueber den Ueberdachten Teil hat sie nicht gemacht...
Im Regen ne Runde gehen damit sie sich loesen kann ist ne Qual fuer sie... sie macht schnell Pipi an der vordersten Ecke der Wiese dreht sich um und will direkt wieder nach Hause...
Das hat sich geaendert seit dem wir Toby haben und er ihr gezeigt hat, das man bei Regen eben auch mal unter dem Ueberdachten Teil des Hofes seinen Druck los werden kann :lol: Er rennt zwar vor ans Tor schnueffelt da rum, sein grossen Geschaeft macht er auch vorne aber zum Pinkeln kommt er dann unter den UEberdachten Teil :P

Also lange Rede kurzer Sinn.... was kann ich tun damit die Dame auch im freien Platz macht? Beim spielen mit anderen Hunden hat sie ja auch kein Problem sich auf der Wiese zu waelzen und rumzupurzeln.... da scheint sie ihr Picki sein zu vergessen...

lg

Re: Was tun wenn der Hund im freien kein Platz machen will.

BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2009 13:11
von Jenni
Muss ich mal eben fragen, was ist sie denn für eine Rasse und warum soll sie denn draußen Platz machen? Also nicht das ich dafür wäre, dass der Hund gegebene Kommandos ignoriert, aber man könnte ja stattdessen das Sitz verstärken, wenn sie das doch macht. Es gibt einige Kurzhaarrassen, die sich total anstellen sich hinzulegen, wenns nass ist oder so... wenns das nicht ist, würde ich allerdings drauf bestehen und da würde ich zu Not den Hund auch mal unsanft ins Platz bringen, wenns sein muss. Er hat dann ja die Wahl... Aber wenn im Prinzip auch ein gutes Sitz reicht...

Re: Was tun wenn der Hund im freien kein Platz machen will.

BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2009 13:47
von Tosama
Lissy (ca 3 Jahre) ist ein TerrierMix was alles drin ist, keine Ahnung, und hat sehr duennes und dazu auch noch wenig Fell, am Bauch fast keins...
Wir haben sie seit einem Jahr und ausser Sitz und Fuss gehen, habe ich unterwegs mit ihr auch nie viel geuebt... zu Hause halt auch mal Platz machen... wollten immer mit ihr in die Hundeschule gehen, aber irgendwie isses nicht dazu gekommen... :(
Mit Toby (JackRussel 4 1/2 Monate) gehe ich 2x die Woche und wollte das was ich dort mit ihm lerne halt auch ihr beibringen... also nicht nur Fuss gehen und Sitz machen sondern halt auch Sitz... warte... komm... Platz... bleib... usw... zu Hause funzt es auch gut aber halt nicht unterwegs...

Wahrscheinlich sollte ich ihr da wirklich entgegen kommen und sie nur Sitz machen lassen... wenn es sein muss...

005.jpg
Lissy + Toby


DSCF0016.JPG
Meine Katze nein meine...

Re: Was tun wenn der Hund im freien kein Platz machen will.

BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2009 13:52
von Jenni
Hihi, die beiden sind ja herzig...

Also die Frage ist doch, wie wichtig ist Dir das Platz draußen und brauchst Du es dringend? Wenn Du es nicht dringend brauchst, würde ich lieber das Sitz so mit ihr trainieren, dass sie das auch sicher durch-
führt.

Generell ist es nie zu spät mit einem Hund nochmal in die Hundeschule zu gehen und vielleicht erhältst Du da ja wertvolle Tips auch zu Lissy.

Ansonsten ist es so, dass Hunde auch immer ortsbezogen lernen. Wenn Du Sitz, Platz, Fuss, Bleib also immer nur zu Hause übst, heißt das nicht, dass sie es auch draußen und unterwegs kann. Deshalb trainieren wird unsere Kommandos auf dem Platz zwar immer an... gehen dann aber auch oft raus auf Spaziergänge und üben es dann wieder, nochmal etc. und da zeigt sich oft, dass nur weil ein Hund auf dem Platz ein sauberes Fuss läuft er das draußen noch lange nicht macht. Und so ist es auch mit allen anderen Kommandos.

Re: Was tun wenn der Hund im freien kein Platz machen will.

BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2009 15:40
von Tosama
ja deswegen mach ich die Uebungen mit Toby ja auch immer draussen... d.h. zu Hause auch und bei ihm isses genau umgedreht... draussen klappt eigentlich alles wunderbar, vor allem das bleib, ich kann weit gehen und er bleibt wo er ist... zu Hause *kopfschuettel* (also das bleib, alles andere wunderbar) aber das ueben wir und ueben wir und ueben wir....
die ersten beiden male bin ich mit ihm links rum gegangen.... zum Spielplatz gehts rechtsrum.. da wo wir hingehen wenn Lissy dabei ist... als ich das dem Trainer sagte meinte er, ich solle auch mit ihm alleine den Weg gehen, sonst wuerde ich ihm antrainieren links rum gehts zum Uebungen machen und rechts rum gehts zum spielen :)

Wirklich wichtig ist es mir nicht, das sie draussen Platz macht, ein anstaendiges Sitz ist vollkommen ausreichend :D

Sicher hast Du Recht, das es nie zu spaet fuer die Hundeschule ist... das Problem ist nur hier gibts nicht so viel Auswahl an Hundeschulen und welche die im freien sind schon mal gar nicht :-).

Die Hundeschule befindet sich in einem Einkaufszentrum ganz oben... in der Pet-Safari... Es ist ein ziemlich grosser Saal... der zwischen Pet-Shop und Tierarzt liegt und genau mit diesem Tierarzt hat unsere Lissy schlechte Erfahrungen gemacht.... d.h. der Tierarzt selbst ist sehr nett aber da hat sie eine Spritze bekommen die erst anfing weh zu tun nachdem es gespritzt war und das wohl sehr heftig... so quicken hab ich sie vorher noch nie gehoert und seitdem faengt sie schon an zu zittern wenn wir sie vor dem Gebaeude aus dem Auto lassen und den Stress mag ich ihr eigentlich nicht antun... da wir sie so schon oefters mit hingenommen haben, ohne sie Untersuchen zu lassen damit sie sieht, ist doch eigentlich gar nicht schlimm und es tut nicht immer weh... doch es nutzt nichts...
Kaum ist sie aus dem Auto draussen faengt sie an zu zittern wie Espenlaub, wenn wir zur Praxis kommen will sie nur noch weg... da zerrt sie an der Leine wie bloed und wegen dem glatten boden rutscht sie immer weg sieht dann aus wie im Comicfilm wenn einer auf der Stelle rennt.... Panik pur...
Deswegen haben wir nu schon den Tierarzt gewechselt... aber auch da zittert sie wie Espenlaub... das letzte mal musste sie sich sogar uebergeben vor lauter Aufregung :(. Dabei hat sie dort keiner angefasst...

Vielen Dank fuer Deine Ratschlaege!

lg
Tosa

Re: Was tun wenn der Hund im freien kein Platz machen will.

BeitragVerfasst: Do 7. Mai 2009 16:43
von Elby
Das hoert sich gar nicht so anders an, als bei unserem Zero hier, zumindest, was das rausgehen im Regen angeht. Er ist ja sowieso noch nicht stubenrein, aber wenn es draussen regnet (was hier in diesem Teil der USA leider fast taeglich der Fall ist), dann haeufen sich die Unfaelle hier im Haus noch mehr. Wenn es allerdings ums Spielen und den Garten erkunden ginge, dann waere ihm das auch egal, ob es nass draussen ist, oder nicht. Er verschwindet ja im hohen Gras noch, da ist er sowieso sofort pitschnass. Aber wehe ich fuehre ihn raus fuer den Klogang, da straeubt er sich schon manchmal gewaltig, vom Hinlegen auf dem nassen Boden mal ganz abgesehen... das kommt ja schon gleich gar nicht in die Tuete.... naja, aber er kann ja auch den Befehl noch nicht, mal sehen, wie das dann sein wird.

Ich weiss, das hatte jetzt nicht wirklich was mit deiner Frage zu tun, aber es fiel mir gerade so ein, als ich den Beitrag gelesen habe. ;) Sorry also, wenn das jetzt etwas off topic war. :oops: