Seite 1 von 1
Rüde mag eigene WElpen nicht

Verfasst:
Di 19. Mai 2009 18:52
von Juli
Vor 33 Tagen hat unsere Juli (Malteser-Shizu-Mix) von Felix (Mini-Havaneser) Welpen bekommen. Zuerst hat Juli immer geknurrt, wenn er sich den Babies genähert hat. Seit zwei Wochen duldet sie ihn in der Nähe. Er hat sich die ganze Zeit kaum für seinen Nachwuchs interessiert und ist immer geflohen, wenn sich ein Junges auf ihn zu bewegt hat. Jetzt aber bleibt er sitzen und knurrt oder schnappt nach dem Welpen - ohne Grund. Felix ist total futterneidisch und beißt andere Hunde oder auch Menschen, wenn er frisst und man ihm zu nahe kommt. Wir haben ihn erst mit 5 Monaten bekommen und er war von Anfang an so Futterneidisch... Ich frage mich nun, ob die Welpen ordentlich sozialisiert werden, wenn sie vom Vater immer nur Ablehnung und Knurren erfahren? Soll ich fremde Hunde einladen, damit sie mit ihnen spielen? Ich habe gelesen, dass nur gestörte Hunde Welpen was tun.
Soll ich dazwischen gehen, wenn Felix die Kleinen zwickt, oder soll ich ihn lassen?
Hoffentlich wisst Ihr einen guten Rat!
Gruß
Katja
Re: Rüde mag eigene WElpen nicht

Verfasst:
Di 19. Mai 2009 19:53
von Purnimo
das nur gestörte hunde welpen was tun stimmt wohl nicht.... die meisten hündinnen (z.B) die schon mal welpen hatten beissen fremde welpen weg ..... aber das die welpen aus dem eigenem rudel vom rüden so arg weggebissen werden kenn ich eigentlich nich so..... allerdings habe ich auch eigene würfe mit eigenem rüden nur von collies gehabt .... und mein rüde war damals ein mustervater *lach* aber wenn dein rüde eh futterneidisch ist und sogar nach menschen schnappt ist da eh was schief gelaufen ....ich würd auf jeden fall drauf achten das er nich aus lauter futterneid mal ein kleines doller zwackt...und dafür sorgen das er in ruhe ohne die kleinen fressen kann...und ich würde nicht zulassen das er immer aggressiv auf die welpen reagiert .... so einen rüden hätt ich garnicht erst vater werden lassen .... aber das ist ja eh nimmer zu ändern...
Re: Rüde mag eigene WElpen nicht

Verfasst:
Mi 20. Mai 2009 09:02
von Juli
Hallo Purnimo,
danke für Deine Antwort. Ich habe Felix von einer Züchterin, die ihn aus Ungarn angeblich für 900 Euro zum Züchten geholt hatte. Nun war sie sich nicht mehr sicher, ob er wirklich reinrassig ist und hat ihn deshalb abgeben wollen. Beim Besuchstermin musste ich feststellen, dass sie 4 französische Bulldoggen und eine ausgewachsene Havaneserhündin mit drei Jungen hielt. Sie wollte mir erst eins von diesen Jungen geben, aber mein Mann und ich hatten total Mitleid mit dem kleinen fünf Monate alten Rüden, der von den Bulldoggen ständig umgerannt wurde. Deshalb haben wir ihn gleich eingepackt und die 500 Euro gelatzt, die sie haben wollte. Zuhause stellte ich nach einigen Tagen fest, dass der Kleine so verwurmt war, dass ihm die Dinger zum Hintern raus kamen und im Körbchen lagen - ich habe zwei Kinder, die mit ihm geknuddelt hatte - igitt. Der arme Kleine war zudem völlig vermilbt in den Ohren. Wir mussten ihn mit Spritzen entwurmen und die Tierklinik meinte, so einen schlimmen Fall hätten sie noch nicht gehabt. Darauf angesprochen meinte die "Züchterin" - wenn es mir nicht passen würde, soll ich ihn doch ins Tierheim bringen oder einschläfern lassen - sie wollte ihn nicht mehr zurück.
Also, ich denke, dass bei Felix schon ein Kindheitstrauma vorliegt, aber bis auf den Futterneid ist er ein ausgeglichener, fröhlicher Hund, der auch seine Juli sehr gerne mag und mit anderen Hunden gerne spielt.
Wenn die Welpen aber keinen sozialen Vater kennen lernen, ist dann die Sozialisierungsphase in Gefahr, soll ich freundliche fremde Hunde einladen? Was meint Ihr?
Katja
Re: Rüde mag eigene WElpen nicht

Verfasst:
Mi 20. Mai 2009 11:37
von Purnimo
naja ...ich würde an deiner stelle einfach drauf achten das er den kleinen keinen schaden zufügt .... und nich zu aggressiv wird.... es werden ja so auch nicht alle welpen mit einem erwachsenem rüden gross .... mit fremden hunden würd ich noch mindestens bis zur achten wochen warten .... erstens weil es die hündinn sicher nich doll findest wenn fremde hunde an ihre welpen gehn .... und auch wegen krankheiten und so... würd ich die erste impfung abwarten...na der achten woche hast du ja noch vier bis sechs wochen um die welpen in kontakt mit anderen zu bringen .... aber bitte nicht immer verschiedene ...vieleicht hast du im freundeskreis zwei drei nette hunde .... in der natur kommen welpen auch nicht mit vielen fremden hunden zusammen... aber die so aus dem freundeskreis gehören ja irgendwie dazu... bei uns zumindest ist das so...
Re: Rüde mag eigene WElpen nicht

Verfasst:
Mi 20. Mai 2009 11:47
von Claudia + KY
Hallo Katja!
Wie alt ist Felix?
Futterneid hin oder her - das hinbeissen vor allem auch auf Menschen würde ich ihm auf jeden Fall abtrainieren!
In welchen Situationen zwickt er auf die Kleinen hin?
LG Claudia
Re: Rüde mag eigene WElpen nicht

Verfasst:
Sa 23. Mai 2009 15:39
von Juli
Hallo Claudia,
er zwickt die Kleinen, wenn sie auf ihn zulaufen und er nicht mehr ausweichen kann. Sie gehen an seine Läufe und schnüffeln. In den meisten Situationen läuft er einfach davon und manchmal zwickt er sie oder knurrt erst und zwickt dann. Es kommt mir vor, als wäre Felix überfordert und hätte Angst vor ihnen...
Ich achte darauf, dass er nicht frisst, wenn ein Welpe dran kommt. Wenn ich dabei bin und ihn beruhigend streichle, dann bleibt er cool bis sie heran kommen, abe dann will er fliehen - also nix mit Papa kuscheln oder so...
Kann sich das noch ändern? Wenn die Kleinen etwas größer sind, vielleicht spielt er dann mit ihnen? Vielleicht sprechen sie noch nicht genug "hündisch", dass er sie verstehen kann?
Ratlos - Katja
Re: Rüde mag eigene WElpen nicht

Verfasst:
Sa 23. Mai 2009 17:41
von Tosama
hm... so eine Reaktion von einem Rueden auf einen Welpen habe ich hier auch erlebt, allerdings ist er nicht der Papa...
Dieser Ruede hat immer super toll mit unserer Lissy gespielt, als wir dann das erste mal den kleinen dabei hatten, hat er auch mit ihm gespielt... doch das war das einzige mal... seit dem geht er stiften wenn er uns sieht... sobald Toby auf ihn zu rennen will haut er ab...
lg