Seite 1 von 4

Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 16:06
von Mellie
Hallölle Foris.

War heute mit Justin-Jacko :mrgreen: in der neuen HuSchu.
Werde dort für ein halbes Jahr Welpie-Schule machen, bis sich mein "alter" Verein wieder neu organisiert hat.

Die Welpies durften fleißig miteinander spielen, wobei Jacko sich wenig für die anderen interessiert hat - Mellie-Mama war wichtigste Person und sozialisiert ist er eh schon mehr wie gut.

Er war auch der Einzigste unter den Minis, der bei Fuß an der Leine lief, bei Fuß Sitz machte und überhaupt auf jedes Rufzeichen reagiert hat.

Folgende "Übung" wurde gemacht:

Die Minis durften rüber zu den Halbstarken. Angeleint.
Dann wurde ein Kreis gebildet.
Ein HuFü mit Hund in der Mitte, außenrum 10 andere HuFü mit ihren Hunden.
Wir mussten langsam auf den HuFü+Hund in der Mitte zugehen, in sozusagen "einzwängen".
Dann den Kreis wieder öffnen.

Sinn dieser Übung: mit großen Menschenmengen zurechtkommen.


Ich hab die Übung nicht mitgemacht, weil sie mir nicht gefallen hat.
Warum, kann ich nicht sagen.

Kann mir jemand Sinn und Zweck dieser Übung erklären und ob es mein Hund tatsächlich toll findet, wenn man auf einmal einen Kreis um ihn schließt?

Danke schonmal für die Antworten VON ERFAHRENEN LEUTEN HIER IM FORUM!!!!

Liabs Grüßle
Mellie.

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 16:39
von Kiara
Es ist natürlich eine Stresssituation, aber so blöd finde ich die Übung nicht. Dem Hundeführer bietet sie die Möglichkeit, seinem Hund zu zeigen, wie cool er selbst bleibt und er den Hund beschützen kann. Allerdings, denke ich, wär der Effekt größer, das Ganze in einer sehr belebten Einkaufsstraße unter realen Bedingungen - und mit weniger Hunden - zu üben.

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 19:03
von Sonnenblume
Hallo Mellie,
ich habe diese Übung auch schon mit meiner Hündin gemacht. Ich finde sie sehr gut, damit die Hunde lernen, in Stresssituiationen wie diesen (viele Menschen, etwa in großen Städten kommt dies vor) nicht ausflippen, sondern cool bleiben.
VG Sonnenblume

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 20:04
von pinselchen
Komme auch gerade aus der Hundeschule, bäh was für`n sch.. Wetter in Deutschland.

Also ich kann mich nur anschließen, die Übung macht Sinn. Warum zögerst du? Der Hund soll doch lernen dir zu vertrauen. Und er wird darauf achten, wie du reagierst. Gehst du ganz gelassen in den Kreis, wird dein Hund das auch ok finden. Vertaruen ist so wichtig, er soll das doch noch lernen. Doof ist wenn du dich selber nicht dabei wohl fühlst, denn das merkt er sofort.

LG pinselchen

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 20:09
von Lea
ich find den aufbau der übung eigenartig
das hat ja nicht wirklich was mit menschenmenge zu tun sondern mit- hund steht und zehn andere artgenossen samt menschen kommen frontal= bedrohlich auf ihn zu und er kann weder wegschauen noch abstand halten
das ist doch ein riesen unterschied zu einem spaziergang in einer menschenmenge- findet ihr nicht?
aber naja, die profis kommen ja hoffentlich noch ;)

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 20:15
von Mellie
pinselchen hat geschrieben:Warum zögerst du? Der Hund soll doch lernen dir zu vertrauen.


Hallo.
Jacko ist mein Zweit-Hund und meine Große und auch er vertrauen mir vollkommen.
Ich wollte lediglich den Sinn der Übung erklärt haben weil ich so eine Übung mit meiner Großen noch nicht gemacht habe.
Gruß
Melanie

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 20:32
von Sonnenblume
Hallo Lea,
wenn du z.B. mit deinem Hund in Paderborn oder sonst wo auf Kirmis bist, dann dauert es unter Umständen fünf Minuten bist du 10Meter geschafft hast. Dein ganzer Körper ist umgeben von anderen Personen.
Das gleiche im Bus, Ubahn, usw.
Im Endeffekt nicht viel anders.
Aber: es wäre besser, wenn man zB in einer schmalen Gasse oder so ist und an allen Seiten, rechts, links, vorne, hinten die Leute lang laufen (mit anderen Hunden).
LG Sonnenblume

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 20:56
von lotte
ich find die übung schon auch sinnvoll aus o.g. gründen - vertrauen in mensch, gewöhnen an solche situationen ....
Mellie hat geschrieben:
pinselchen hat geschrieben: Jacko ist mein Zweit-Hund und meine Große und auch er vertrauen mir vollkommen.
ist doch trotzdem schön sowas zusammen zu "schaffen"

ich finde allerdings, dass man das erstmal ohne die anderen hunde oder mit weniger machen hätte können. also mehr auf menschenmasse bezogen als auf tausend hunde auf engstem raum.. auch das mit dem im kreis aufeinander zulaufen finde ich für den anfang etwas übertrieben, aber ich kenn mich ja nicht aus.
bei uns in der huschu gibt es die "aufzugübung", da stellen sich alle ganz dicht, die hunde sind am platz rand angebunden. dann holt immer einer seinen hund ab und geht mit ihm in den "aufzug". bei dem der sich traut greift auch mal einer ruckartig richtung hund nachdem motto "ist der süß, darf man den streicheln" bevor man antworten kann ... auch damit man als halter lernen kann in so einer situation schneller zu sein ..

ich find das im grunde schon gut, nur bisschen seltsam ausgeführt bei euch ;)

Sonnenblume hat geschrieben:
wenn du z.B. mit deinem Hund in Paderborn oder sonst wo auf Kirmis bist, dann dauert es unter Umständen fünf Minuten bist du 10Meter geschafft hast. Dein ganzer Körper ist umgeben von anderen Personen.

was der hund auf der kirmes zu suchen hat, wo er knie in die nase und füße auf die pfoten bekommt, versteh ich nicht ganz :shock:

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 20:58
von Sonnenblume
Ach, ich habe schon durchaus Hunde mitten im Gedrängel erlebt.
Manchmal wird man auch so in der Stadt auf so ein Gedrängel finden, vllt nicht ganz so arg, aber eben echt eng.
Zumindest wenn es keine 2000-Leute-Stadt ist ;)

VG Sonnenblume

Re: Sinn einer Übung

BeitragVerfasst: Sa 6. Jun 2009 21:02
von lotte
ja erlebt hab ich das auch viel zu oft, verstehen tu ichs nicht. vllt. wenn man tagsüber geht wo nicht so viel los ist, dann ists ja wie stadt/bahn/bus. sicher auch nicht das schönste was hund sich vorstellen kann, aber auch ein gutes training. aber abends, wenn man als mensch nciht laufen kann .. :? das is doch nix..

das mit dem gang find ich auch noch besser als den kreis. mellie nimm du doch einfach mal das training in die hand. du hast ja auch schon erfahrung durch deine leufige rüdin.
wenn du willst kannst du dich gleich ab morgen hundetrainer nennen...oder doch lieber ernährunsberater? ..