Seite 1 von 2

Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 05:40
von Mojo
hallo foris!

Seit es Sommer ist haben wir mit unserem Beagle ein Problem. Er jagdt und dass unkontrollierbar. Ist mir schon klar dass es ein Jagdthund ist aber ich wollte doch wissen ob es Tricks und Training gibt den Hund zu kontrollieren wenn er eine Fährte hat. Das Problem ist einfach, dass wenn wir in Waldnähe oder auf Feldern laufen auf denen es Hasen und Wild hat (Katzen interessieren ihn keinen Cent) und er eine Fährte aufnimmt ist er weg. Er rennt wie ein geölter Biltz davon mit dem typischen Beaglegeläut und weg ist er. Er ist nicht mehr abrufbar sogar kaum einzufangen. Er ist dann in so einem Rausch dass er total durchdreht und danach nur noch an der Leine zerrt, hechelt und sabbert grosse Pupillen hat und einfach total auf Null dreht. Mir ist das aber zu gefährlich da ich halt Angst hab dass er mal auf die Strasse rennt, Jäger die ihn sehen oÄ. Er und ICH geniessen es, wenn er frei laufen kann da er sich ansonsten sehr benimmt. Er lässt auch alle Radfahrer Jogger etc. sein ist also nicht so dass er allem nachwetzt, eben nur Wild. Zudem tut mir das gehetzte Wild auch leid ich will da nicht verantworlich für sein. Ich mache aber in der Freizeit im Hundeclub mit ihm ZOS er weiss also wie man einer Fährte folgt oder aus der Luft "erschnüffelt". Im Trainig ist er suuuper aber eben - gelernt ist gelernt ;) Er hat noch nie was erwischt und so MUSS das auch bleiben. Schleppleine ist so ne Sache... Ich hab noch einen 2 Hund und das ist immer ein totales Gewickel wenn die beiden spielen zudem hab ich da ein bisschen Angst dass sich mal einer das Bein im Gewickel bricht wenn die toben . Gäbe es noch was anderes?

Ich bin froh um alle Tipps. Liebe Grüsse und danke

Sandra

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 07:43
von Akira
Ja sehr schwierig, weil Du Deiner Fellnase ja das Fährten suchen auch noch durch training richtig gezeigt hast.
Aber da schnüffeln richtig müde macht , würde ich ihn sein Futter auf diese Weise erarbeiten lassen .
Gerade Beagel sind doch immer sehr hungrig oder???? ;)

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 08:00
von Ginger-Chicken
Uuuuuaaaah, Du weisst aber schon, dass das suuuupergefährlich ist, was Du da machst?

1. kann Dein Hund jederzeit erschossen werden, wenn er Wild hetzt oder zu jagen versucht, der braucht nur 10m von Dir wegsein und rennen
2. kriegst Du dann auch noch ne fette Anzeige
3. hat auch Wild ein Recht auf Unversehrtheit.
4. wenn der mal was erwischt, kannst Du´s komplett vergessen, wenn er den Jagderfolg mal hatte
5. wenn der was erwischt, möchte ich nicht sehen, was er mit dem Wild macht. Unausgebildete Jagdhunde reissen das Wild von hinten auf, d.h. sie reissen von hinten in das noch lebende Wild rein...
Ich persönlich finde das ziemlich unverantwortlich, einen unkontrollierten Beagle frei laufen zu lassen, auch wenn er es noch so "genießt"... der muss gesichert werden mit Leine, es gibt doch so viele Möglichkeiten, ihn ohne Wild frei laufen zu lassen, im Wildgebiet muss der aber zumindest an die Schlepp. Stell Dir mal vor, der jagd und Deine anderen Hunde machen dann auch noch mit, da haste dann aber nen schönen Sauhaufen beinander...
Nix für ungut, ich will auch nicht unhöflich sein, aber mir wäre es viel zu gefährlich, dass mein Hund abgeschossen wird...
Bitte tu da was....
LG
Ginger

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 08:48
von Gudrun
Also,

ableinen ist erst einmal tabu! Wie lang die Leine sein darf, wenn Du beide mit hast, wirst Du herausfinden. Man kann durchaus mit 2 oder mehr Hunden MIT Leine ordentlich spazieren gehen. Ich kann das mit bis zu 5 Collies auch. Meine Hunde sind triebstark und Hütetrieb ist nichts anderes als Jagdtrieb ohne töten, hat das Hetzen also mit drin. Daher kommen meine - gerade zu mehreren! - im Wald auch nur zu speziellen Übungen und Spielchen von der Leine, bei denen mir die Konzentration auf die Kommandos sicher ist - Action bei und mit Frauchen. Wer weder solche Spielchen noch einen wirklich zuverlässigen Grundgehorsam hat, darf einen so triebigen Hund nicht ableinen!

VG Gudrun

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 10:52
von Lea
hallo
also ich kann zum thema nichts sagen, aber ich wollte fragen wegen dem zweithund
habt ihr jetzt etwas das kleine nachbarsmädl doch genommen? (und hab ich das irgendwie verpennt?)

glg

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 14:43
von lotte
finde das auch super gefährlich für alle beteiligten und bin auch strikt für leine! ich weiß zwar nicht wies bei euch landschaftlcih aussieht (außer die schönen schneebilder ;)), sowei rechtlich mit abschießen... aber trotzdem, gut ist es so oder so nicht...


Ginger-Chicken hat geschrieben: 4. wenn der mal was erwischt, kannst Du´s komplett vergessen, wenn er den Jagderfolg mal hatte

sogar vorher! der reine hetzlauf ist schon die selbstbestätigung! auch daher unbedingt leine dran...

Lea hat geschrieben:hallo
also ich kann zum thema nichts sagen, aber ich wollte fragen wegen dem zweithund
habt ihr jetzt etwas das kleine nachbarsmädl doch genommen? (und hab ich das irgendwie verpennt?)

glg


das hab ich mich jetzt auch gefragt! ebenso das mit dem verpennen :D

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 21:29
von Mojo
Hallo!

Erstmal danke für die Beiträge.
Es ist ja nicht so dass ich ihn im Wald oder wo ich WEISS dass es Wild hat frei laufen lasse. Ich lass ihn nur auf übersichtlichen Flächen frei (gibt hier viele) aber dass weiss sicher jeder Hundebesitzer, dass es immer mal passieren kann dass einem ein Hase vor der Nase weghoppelt und eben dann bin ich aufgeschmissen. Ich möchte ihn aber doch freilassen können ab und zu.
Ich weiss dass das gefährlich ist drum frag ich ja auch ob jemand ein "anti jagdt"
Training kennt. Einfach an der Leine lassen ist logisch das Einfachste aber das will ich nicht.

Ich stell mit da so was vor wie provozieren - abrufen - wenns klappt belohnen oder so? Aber ich wills halt richtig machen und nicht die Situation noch verschlimmern. Der 2 Hund ist ein Labimix und super folgsam die lässt sich abrufen und kommt auch ohne "Widerrede".

Lea: Nein das Nachbarsmädchen ist leider immer noch bei den Nachbarn. Ich hab ja gefragt ob ich sie zum Gassi mitnehemen soll und da wurde mir mehr schlecht wie recht die Tür vor der Nase zugeknallt. Hab dann nochmal mit der Frau gesprochen (welche den Hund eh nicht mehr will) und sie sagt der Mann habe da dass sagen und der wolle den Hund behalten. Gassigehen mit ihr dürfen wir auch nicht weil sie anscheinend "nicht so einfach sei" (hab ja selbt ein Beagle-na danke weiss ich auch...)
Wir werden den Tierschutz benachrichtigen sobald wir hier wegziehen. Ich mach das jetzt noch nicht weil ich Angst vor dem Typ hab der schlägt mit sicherheit seine Frau. Jedes mal wenn ich wegen dem Hund geklingelt hab hat sie verheult die Tür aufgemacht und er hat im Hintergrund was auf albanisch rumgebrüllt. Zudem hab ich sie schon 2mal mit blauem Auge gesehen...
Ich weiss dass einige sich denken das ist feige aber echt ich trau dem keine Sekunde und wenn der TS kommt weiss der genau dass ich das war und ich will nicht dass uns oder unseren Hunden was passiert.. armer Hund, arme Frau.


LG Sandra

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2009 21:37
von lotte
hey man das ist ja echt ne blöd situation mit euren nachbarn!

ich kenne das von beagles irgendwie nur so, dass die an der leine laufen. ich kenne mich nicht aus, aber wurde mir gesagt.. ein beagle kann zu 99% hören, einmal hat der ne spur in der nase, dann ist er weg! kann ich aber nicht beurteilen... :roll:

was ist denn mit einem "down" antrainieren? das habe ich noch fest vor, klappt nur noch nicht. also ein platz aus dem schnellen lauf hinaus genau da hin wo er grade ist. weil rückruf ist soweit ich das verstanden habe dann erstmal schwierig durchzusetzen. wenn der hund aber erstmal platz macht ist er wieder besser ansprechbar. wissen tu ich das aber auch nicht, vielleicht meldet sich ja noch jemand qualifiziertes hihi

und wieso erfährt man das so nebenbei mit dem labimix? und wo ist das foto? hä? :D

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: So 21. Jun 2009 02:11
von Mojo
Hei lotte!

dass ist mal ne Idee danke. Ich hab heute einen Profitrainer der Beagle züchtete angerufen mal sehn. Warte noch auf den Rückruf. Ich weiss eben auch dass man dass über Beagle sagt aber dass ist mir irgendwie zu billig die Ausrede. Stimmen tuts wahrscheinlich irgendwie schon aber ich versuche halt das Beste zu üben und wenn dann wirklich nichts klappt jaaa dann..... sehn wir auch weiter ;)

Labimix ist unsere Lady Molly eine sooo brave Hündin ca 4 Jahre aus dem TS und so brav und unauffällig dass man sie nur bemerkt wenn man morgens verschlafen über sie drüber stolpert ;)
Nur kleine kläffige "Omahunde" die an der Leine zerren und einen auf "Rottweiler" machen mag sie nicht....ich auch nicht. Aber das geht grad noch so durch :lol:

LG Sandra

Re: Jagdtfieber und ab durch die Hecke

BeitragVerfasst: So 21. Jun 2009 08:00
von Ginger-Chicken
Ohhh, Du hast echt zwei hübsche!!!

Ich finde es super, dass Dir die Jagerei am Herzen liegt, dass Du Dich wirklich kümmerst und auch einen Beagle-Profi ausfindig gemacht hat, der Dich hoffentlich unterstützt.

Wollte mit meinem Beitrag nicht unhöflich sein und hoffe auch dass das nicht so rübergekommen ist, mich war nur echt nicht klar, ob Du die Jagerei als was "mei ist halt naturgegeben, kann man vielleicht was machen, vielleicht auch nicht, und sooo schlimm ist´s ja nicht" ansiehst. Hab ich jetzt kapiert, dass es Dir echt wichtig ist :)

LG
Ginger