Wegreinheit??

Wegreinheit??

Beitragvon Milo78 » Mo 29. Jun 2009 09:02

Hallo,

wir haben eine Beaglehündin (Aurelia), die jetzt 8 Monate alt ist. Momentan habe ich sie immer an der Schleppleine, wenn wir unterwegs sind. Das Ende hab ich aber in der Hand.
Jetzt ist es so, dass sie total wuselig neben dem Weg hin und her läuft, immer die Nase am Boden. :mrgreen: Dadurch ist so alle 5m die Schleppleine total an Bäumen und Sträuchern verhuddelt und ich krieg die Krise, weil ich immer entwirren muss. :x
Jetzt hab ich gestern meine Trainerin gefragt, wie ich das am besten machen soll. Sie meinte, dass ihre Hunde wegrein sind, d.h. sie bleiben immer auf dem Weg. Jetzt ist meine Frage, wie krieg ich das hin? Immer zurückrufen, wenn sie Anstalten macht, vom Weg abzukommen?
Ich werd wahrscheinlich dazu mal eine Einzelstunde in der HuSchu machen, vielleicht kann ich aber vorab schon ein paar Tipps von euch bekommen, wie ihr das gemacht habt.

Viele Grüße
Milo
Milo78
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 6. Jan 2009 10:55

Re: Wegreinheit??

Beitragvon Logan » Mo 29. Jun 2009 09:40

sorry, will dir nichts böses, aber wieso hast du denn nicht gleich deine hundetrainerin gefragt, hätte sich doch angeboten? ;)

evt. gehst du erstmal nur die strecken wo nicht soviel gestrüpp und bäume stehen ;)
meine wenn ich mit der schleppleine im wald gehe, hab ich auch nur gehändere, aber auf einem normalen feldweg mit am rand grasstreifen, ist es eigentlich ziemlich relaxt

wie lang ist deine schleppleine?
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Wegreinheit??

Beitragvon lotte » Mo 29. Jun 2009 14:12

hallo milo,

ich habe das auch vor ner weile durchgemacht, bin am anfang durch das ein oder andere dornengebüsch gekrabbelt :D

ich würde das schon aus dem grund nicht unbedingt zulassen, weil du ja auch so einen jagig bzw. fährtensuchend veranlagten hund hast. madita klettert gern mal bisschen im gebüsch rum um sich irgendwas zum jagen zu suchen, so weit sollte man es garnicht kommen lassen.

hauptsächlich musst du halt einfach aufpassen, dass es garnicht bis zum verwickeln kommt ;) mit schleppe am ende festhalten ist es nicht getan. dazu solltest du ein kommando verknüpfen (bei uns "raus da"), das hatte madita nach 3 mal drin. also wenn aurelia grade ins gebüsch läuft "raus da" und an der leine rausziehen. irgendwann reicht raus da, bzw. wenns mir so oft hintereinander passiert ziehe ich auch manchmal nur noch, betont etwas unsanft, raus, ich sag ja nicht alles 3 mal!

madita büchst nu zwar immer mal wieder aus, also in irgendein maisfeld rein oder so, aber sie kommt meist sofort mit einem oopsiii-gesicht wieder raus wenn ich rufe...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Wegreinheit??

Beitragvon Milo78 » Mo 29. Jun 2009 14:38

Lotte,
danke für die praktischen Tipps. Wahrscheinlich muss ich nur schneller reagieren, bisher war mir nämlich nicht in den Sinn gekommen das so zu probieren. Bislang hab ich immer erst, wenn sie schon ein Stück abseits des Weges war "Zurück und hier lang" gerufen, was auch super klappt. Werde das jetzt mal früher einsetzen. :mrgreen: Und hast recht, bei meinem kleinen Jagdhund muss ich da eh dreifach aufpassen.

Logan,
klar werd ich sie fragen, war gestern nur keine Zeit mehr, war so zwischen Tür und Angel. Ich wollt einfach mal hören, wie das bei euch so ist, ob eure Hunde auf dem Weg bleiben, bzw. ob ihr das antrainiert habt. Hab mir da vorher gar keine Gedanken drum gemacht bis sie es angesprochen hat.

Viele Grüße
Milo
Milo78
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 6. Jan 2009 10:55

Re: Wegreinheit??

Beitragvon lotte » Mo 29. Jun 2009 23:14

Milo78 hat geschrieben: Wahrscheinlich muss ich nur schneller reagieren


...du hast es erfasst ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Wegreinheit??

Beitragvon Milo78 » Mi 26. Aug 2009 07:56

Hallo,

wenn auch verspätet, möchte ich euch gerne von meinen Erfolgen berichten. Manchmal hilft nämlich wirklich so ein kleiner Tipp, wenn man selbst auf dem Schlauch steht.
Also, ich hab konsequent mit Schleppleine das "Raus da" trainiert und dass sie so ca. im 10m Radius um mich rum auf dem Weg bleibt. Zusätzlich natürlich weiterhin das "hier". (hab ich ja vorher schon gemacht). Zusätzlich hatte ich noch 2 Einzelstunden mit meiner Trainerin um das Timing zu perfektionieren.
Und jetzt läuft sie fast überall frei mit! Bin wirklich unglaublich stolz, sie hört wirklich super. Bin schon ganz oft beim Spazierengehen angesprochen worden, so nach dem Motto: Was, ein Beagle, der frei laufen kann :shock: !

Viele Grüße
Milo
Milo78
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 6. Jan 2009 10:55

Re: Wegreinheit??

Beitragvon Ginger-Chicken » Mi 26. Aug 2009 08:10

Super, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg!

Stimmt, das ist schon was wenn man einen Beagle laufen lassen kann, wenn er unter 14 Jahre alt ist :lol: :lol: :lol:
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Wegreinheit??

Beitragvon Claudia + KY » Mi 26. Aug 2009 08:12

Hallo Milo!

Gratuliere! DAS nenn ich mal Erfolg!! :D
Super das Du so am Ball bleibst und das weiterhin trainierst. Da sieht man mal wieder das sehr viel durch die Erziehung zu regeln ist.

Die Gesichter der Passanten würd ich auch gerne sehen! :lol:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Wegreinheit??

Beitragvon Akira » Mi 26. Aug 2009 08:36

Glückwunsch, finde ich echt super. Respekt :mrgreen:
Kenne ja so einige die Beagle haben , aber die Halter haben da glaub ich auch kein Interesse dran , etwas mehr zu machen als nötig.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Wegreinheit??

Beitragvon Logan » Mi 26. Aug 2009 09:31

auch von uns herzlichen glückwunsch
da sieht man mal wieder konsequenz und geduld zahlen sich aus ;)

lg claudi und logan
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste