Wegreinheit??

Hallo,
wir haben eine Beaglehündin (Aurelia), die jetzt 8 Monate alt ist. Momentan habe ich sie immer an der Schleppleine, wenn wir unterwegs sind. Das Ende hab ich aber in der Hand.
Jetzt ist es so, dass sie total wuselig neben dem Weg hin und her läuft, immer die Nase am Boden.
Dadurch ist so alle 5m die Schleppleine total an Bäumen und Sträuchern verhuddelt und ich krieg die Krise, weil ich immer entwirren muss.
Jetzt hab ich gestern meine Trainerin gefragt, wie ich das am besten machen soll. Sie meinte, dass ihre Hunde wegrein sind, d.h. sie bleiben immer auf dem Weg. Jetzt ist meine Frage, wie krieg ich das hin? Immer zurückrufen, wenn sie Anstalten macht, vom Weg abzukommen?
Ich werd wahrscheinlich dazu mal eine Einzelstunde in der HuSchu machen, vielleicht kann ich aber vorab schon ein paar Tipps von euch bekommen, wie ihr das gemacht habt.
Viele Grüße
Milo
wir haben eine Beaglehündin (Aurelia), die jetzt 8 Monate alt ist. Momentan habe ich sie immer an der Schleppleine, wenn wir unterwegs sind. Das Ende hab ich aber in der Hand.
Jetzt ist es so, dass sie total wuselig neben dem Weg hin und her läuft, immer die Nase am Boden.


Jetzt hab ich gestern meine Trainerin gefragt, wie ich das am besten machen soll. Sie meinte, dass ihre Hunde wegrein sind, d.h. sie bleiben immer auf dem Weg. Jetzt ist meine Frage, wie krieg ich das hin? Immer zurückrufen, wenn sie Anstalten macht, vom Weg abzukommen?
Ich werd wahrscheinlich dazu mal eine Einzelstunde in der HuSchu machen, vielleicht kann ich aber vorab schon ein paar Tipps von euch bekommen, wie ihr das gemacht habt.
Viele Grüße
Milo